Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitnehmer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.305 Schulungen (mit 7.900 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 04.09.2025
- online
- 880,60 €

Arbeitsrecht in der Logistik Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Webinar
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer
- 15.04.2025
- online
- 624,75 €
Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!
Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.
Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.
Unser eintägiges Online-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

Arbeitsrecht im Einkauf Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Arbeitsrecht im Einkauf Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Arbeitsrecht in der Logistik Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Webinar
Praxiswissen Aufhebungsvertrag
- 04.07.2025
- online
- 355,81 €
Eine einvernehmliche Einigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – der Aufhebungsvertrag wird immer häufiger genutzt. Es ist für beide Seiten sinnvoll. Die Beschränkungen des allgemeinen oder besonderen Kündigungsschutzes kommen hierbei nicht zum Tragen.Natürlich hat dies für den Arbeitgeber seinen Preis und viele rechtliche Bedingungen sind zu prüfen. Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Aufhebungsverträge rechtssicher gestalten.

Auswirkungen moderner Managementmethoden
- 01.07.2025- 04.07.2025
- Büsum
- 1.962,31 €
In diesem Seminar geben wir Ihnen umfassende Einblicke in moderne Managementansätze und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Belegschaft. Durch praxisnahe Beispiele und den Austausch mit unseren erfahrenen Experten lernen Sie, auf bevorstehende Veränderungen rechtzeitig und vorausschauend zu reagieren und mögliche nachteilige Folgen für die Arbeitnehmer gezielt zu verhindern. Sie erhalten das notwendige Know-how, um der Geschäftsleitung auf Augenhöhe zu begegnen und die Weichen für eine mitarbeiterorientierte Zukunft Ihres Unternehmens zu stellen.

Webinar
Umgang mit chronisch und/oder schwer akut erkrankten Mitarbeitern - online
- 01.09.2025
- online
- 190,00 €

Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren
- 28.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €
