Seminare
Seminare

Arbeitsforschung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsforschung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 29 Schulungen (mit 87 Terminen) zum Thema Arbeitsforschung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.07.2025
  • online
  • 394,80 €
1 weiterer Termin

Die Kenntnis und erfolgreiche Implementierung von modernen, hybriden Arbeitszeitmodellen wie z. B. Remote Work oder die 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell können Unternehmen helfen, sich im Recruiting einen Vorsprung zu verschaffen. Ohne diese Zugeständnisse an die Arbeitnehmer*innen, findet man eigentlich keine neuen Mitarbeiter*innen mehr.

New Work verändert die Art, wie wir arbeiten – Flexibilität, Partizipation und unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle und Konzepte. New Work bedeutet die Arbeit stärker auf unsere Bedürfnisse auszurichten: Remote Work, 4-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten, Workfromanywhere. All diese Konzepte haben das Ziel, mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Sinn in die eigene Arbeit zu bringen.

Welche New Work Konzepte gibt es? Welche Arbeitsmodelle gibt es und wie verändert sich dadurch der Arbeitsalltag?

Lernen Sie in unserem Online-Seminar sowohl die Vorteile der modernen Arbeitszeitmodelle als auch deren Hürden kennen und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber!

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Potenziale der Generation Z und erfahrener Mitarbeitender optimal nutzen können. Ziel ist es, intergenerationelles Verständnis und Zusammenarbeit durch gezielte Kommunikations- und Führungstechniken zu fördern. Führungskräfte entwickeln konkrete Strategien zur Konfliktprävention und -lösung sowie zur Förderung eines erfolgreichen Generationenaustauschs. Zudem wird vermittelt, wie New Work 3.0 in generationenübergreifenden Teams erfolgreich umgesetzt werden kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Potenziale der Generation Z und erfahrener Mitarbeitender optimal nutzen können. Ziel ist es, intergenerationelles Verständnis und Zusammenarbeit durch gezielte Kommunikations- und Führungstechniken zu fördern. Führungskräfte entwickeln konkrete Strategien zur Konfliktprävention und -lösung sowie zur Förderung eines erfolgreichen Generationenaustauschs. Zudem wird vermittelt, wie New Work 3.0 in generationenübergreifenden Teams erfolgreich umgesetzt werden kann.

  • 10.04.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €
1 weiterer Termin

Nach dem Seminar verstehen Sie die Prinzipien von New Work und
können ihre Arbeitsweise an die modernen Anforderungen anpassen.

  • 04.04.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

Die Relevanz steueroptimierter Outboundinvestments in der heutigen globalen Wirtschaft sollte nicht unterschätzt werden. Als Fach- und Führungskraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, in einem sich dynamisch verändernden steuerlichen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihr Ziel ist es, die Steuerlast Ihres Unternehmens zu minimieren, sei es durch gezielte Investitionen, die bestimmte Steuervorteile bieten, wie niedrigere Steuersätze in anderen Ländern oder steuerliche Erleichterungen für spezifische Arten von Investitionen. Das Seminar Steueroptimierte Outboundinvestments konzentriert sich genau auf solche Investitionen, die so strukturiert sind, dass sie steuerliche Vorteile bieten, insbesondere wenn das Investitionsziel außerhalb des Heimatlandes liegt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Der Begriff New Work bündelt neue Arbeitsmodelle, die, auf welche Art auch immer, vom traditionellen Arbeitsmodell abweichen. Dazu gehören zum Beispiel neue Arbeitsorte im Rahmen von Mobile und Remote Work oder flexiblere Arbeitszeitmodelle für eine bessere Work-Life-Balance oder sogar ein Work-Life-Blending. New Work steht aber auch für einen strukturellen Wandel in der gesamten Arbeitswelt. Ziel dieses Moduls ist es, dir einen Einblick in die neue Arbeitswelt zu geben. In dieser wird nicht nur mit alten Strukturen gebrochen und klassische Hierarchien aufgelöst. Stattdessen will New Work den Fokus weg von Unternehmen, Arbeitsprozessen und Produkten und hin auf den einzelnen Menschen mit seinen Bedürfnissen, Emotionen und Stärken.

Das Modul beinhaltet unter anderem folgende Themen:

Die Treiber der VUCA Welt, das heißt die Gründe, warum sich neue Arbeitsmodelle in Unternehmen entwickeln
Die Notwendigkeit grundsätzlicher Veränderungen in der Arbeitswelt und welchen Beitrag du selbst dazu leisten kannst
Unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen in der neuen Arbeitswelt
Die Grenzen von New Work
Agile Rahmenwerke und Methoden, wie SCRUM, Design Thinking und Kanban
Ausgewählte agile Techniken und Methoden in der Praxis anwenden

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.455,00 €


Vorbereitung auf die agile Arbeitswelt der Zukunft mit KI, Workspace & digitaler Transformation

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 922,25 €
    830,03 €


Die Beschaffung von Maschinen ist in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung: Es muss exakt festgelegt werden, welchen Anforderungen die Maschine genügen soll; der Vertrag muss möglichst vorteilhaft ausgehandelt werden; bei der Abnahme muss die Maschine genau geprüft werden und es muss sichergestellt werden, dass sie CE-konform ist. Aber welche rechtlichen und technischen Vorgaben müssen im Pflichtenheft berücksichtigt werden? Was muss bei der Vertragsgestaltung beachtet werden, damit rechtliche Spielräume genutzt und Haftungsrisiken minimiert werden? Und: Wie stellt man - vor allem bei der Abnahme - sicher, dass man bekommt, was man bestellt hat und braucht? Kompetente Antworten erhalten die Teilnehmer im eintägigen Praxisseminar Die Beschaffung von Maschinen und Anlagen rechtssicher und reibungslos abwickeln.

  • 04.04.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt gewinnt das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten zunehmend an Relevanz und Bedeutung. Die Flexibilität, die es bietet, ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort flexibler zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. Doch mit dieser Flexibilität kommen auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das Seminar “Rechtliche Rahmenbedingungen im Homeoffice” dient dazu, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Vorteile, Herausforderungen und effektiven Implementierungsstrategien dieser Arbeitsmodelle zu vermitteln.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Durch die aktuellen Entwicklungen wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende auch unter schwierigen Bedingungen gesund und produktiv arbeiten können. Dieses Semianr setzt sich ganzheitlich mit dem Wandel der Arbeitswelt im Bereich des Einkaufs auseinander und vermittelt fundierte Methoden zur Bearbeitung von betrieblichen Fragestellungen.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsforschung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsforschung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha