Arbeitszeitmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitszeitmodelle SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 196 Schulungen (mit 674 Terminen) zum Thema Arbeitszeitmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Unternehmensberatung zur Organisationsentwicklung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Stillstand bedeutet vor allem auch Rückschritt: Das gilt insbesondere für Unternehmen, die sich in einem starken Wettbewerb behaupten müssen. Das Konzept der Organisationsentwicklung soll Unternehmen helfen, dynamisch zu bleiben und sich an regelmäßig wechselnde Marktbedingungen anzupassen.
Ist es bei Euch an der Zeit für Veränderung? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Webinar
Mobiles Arbeiten vernünftig in die betrieblichen Strukturen integrieren
- 02.07.2025
- online
- 297,50 €
Mobiles Arbeiten ist, da, wo es praktiziert werden kann, aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Allerdings stellen sich viele Betriebe inzwischen die Frage, ob und wie sie weiter damit fortfahren sollen. Hierbei geht es erstens darum, ein gesundes Mischungsverhältnis zwischen beiden Arbeitsplätzen hinzubekommen. Zweitens stellt sich die Frage, ob die betrieblichen Arbeitszeitmodelle zu den erweiterten Arbeitsformen passen oder modernisiert werden sollten. Und drittens geht es um Spielregeln, die dazu beitragen, beim mobilen Arbeiten produktiv und ohne Überforderungen arbeiten zu können.
In unserem Webinar erläutert Ihnen unser Gastreferent, Rolf-Alexander Markgraf, Rechtsanwalt in der Kanzlei GÖRG, die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für mobiles Arbeiten; inklusive direktionsrechtlichen Aspekten bei Zuweisung und Beendigung vom mobilen Arbeiten. Anschließend stellen wir Ihnen "Spielregeln" vor, die beim mobilen Arbeiten nicht vergessen werden sollten. Gern können Sie uns vorab Ihre speziellen (arbeitsrechtlichen) Fragen übermitteln.

Fernlehrgang
New Work: agile Arbeitsmodelle
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das Modul beinhaltet unter anderem folgende Themen:
Die Treiber der VUCA Welt, das heißt die Gründe, warum sich neue Arbeitsmodelle in Unternehmen entwickeln
Die Notwendigkeit grundsätzlicher Veränderungen in der Arbeitswelt und welchen Beitrag du selbst dazu leisten kannst
Unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen in der neuen Arbeitswelt
Die Grenzen von New Work
Agile Rahmenwerke und Methoden, wie SCRUM, Design Thinking und Kanban
Ausgewählte agile Techniken und Methoden in der Praxis anwenden

Webinar
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 13.05.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Außerdem werfen die gesetzlichen Regelungen zu Überstunden, Ruhezeiten, Rufbereitschaft, Reisezeit und Haftung bei Arbeitszeitverstößen wiederholt Fragen auf. Dabei ist die richtige Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und ihrer arbeitsrechtlichen Besonderheiten für einen reibungslosen Betriebsablauf unerlässlich. Sonst drohen innerbetriebliche Konflikte, Bußgelder und Rechtsprozesse.
Die Teilnehmenden erfahren in diesem Online-Seminar, wie sie diesen Anforderungen rechtssicher nachkommen und welche gesetzlichen Neuerungen und Trends die Arbeitswelt prägen.
Bonusmaterial: Mit der praktischen Excel-Tabelle zur elektronischen Arbeitszeiterfassung gelingt die einfache Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag.

Webinar
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 25.06.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Außerdem werfen die gesetzlichen Regelungen zu Überstunden, Ruhezeiten, Rufbereitschaft, Reisezeit und Haftung bei Arbeitszeitverstößen wiederholt Fragen auf. Dabei ist die richtige Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und ihrer arbeitsrechtlichen Besonderheiten für einen reibungslosen Betriebsablauf unerlässlich. Sonst drohen innerbetriebliche Konflikte, Bußgelder und Rechtsprozesse.
Die Teilnehmenden erfahren in diesem Online-Seminar, wie sie diesen Anforderungen rechtssicher nachkommen und welche gesetzlichen Neuerungen und Trends die Arbeitswelt prägen.
Bonusmaterial: Mit der praktischen Excel-Tabelle zur elektronischen Arbeitszeiterfassung gelingt die einfache Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag.

- 16.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 2.130,10 €
- Für alle Praxisfälle gemeinsam gerüstet: Geniale Hilfen, Organisations-Tools und Strategien
- Skills für kraftvollen und typgerechten Support: Ihre Kompetenzen bündeln und effektiv einsetzen
- Informationsfluss optimieren - clevere Abläufe etablieren
- Wir-Faktor stärken: Kommunikation und Kollegialität
- Hoher Praxistransfer und Lösungen für Ihre Team-Topics

Webinar
Live-Online: Arbeitszeiterfassung aktuell: Das Update zur aktuellen Rechtslage
- 22.07.2025
- online
- 309,40 €

Kongress für Betriebsrätinnen und Personalrätinnen
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Hamburg
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Gleichstellung und Diversität
- Workshop 2: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Workshop 3: Entgeltgleichheit und Vergütungsgerechtigkeit
- Workshop 4: Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeit
- Workshop 5: Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsplatzsicherheit
- Workshop 6: Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung bei Veränderungsprozessen
- Workshop 7: Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Webinar
Moderne Arbeitsformen rechtlich & organisatorisch bewertet
- 09.09.2025
- online
- 355,81 €
Die Kenntnis und erfolgreiche Implementierung von modernen hybriden Arbeitszeitmodellen wie Workation oder 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell kann Unternehmen helfen, sich im Recruiting einen Vorsprung zu verschaffen. Ohne diese Zugeständnisse an die Arbeitnehmer*innen, findet man eigentlich keine neuen Mitarbeiter*innen mehr. Aber wie sieht es mit der Gleichbehandlung aus?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar sowohl die Vorteile der modernen Arbeitszeitmodelle als auch deren Hürden kennen und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber!
Folgende Fragestellungen werden behandelt:
- Verständnis der Arbeitszeitmodelle Workation und 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell
- Rechtlichen Rahmenbedingungen und Hindernisse kennenlernen
- Wie sieht es mit der Gleichbehandlung aus?
- Organisatorische Hindernisse und Lösungsvorschläge kennenlernen
- Ist das Ganze wirklich praktikabel? Und haben wir überhaupt eine Wahl?
Ziel ist es, den Teilnehmenden praktische Anwendungsbeispiele und Lösungen zu präsentieren, um die Modelle erfolgreich in ihrem Arbeitsumfeld anwenden zu können.

- 20.05.2025- 21.05.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen
Arbeitszeitrecht kompakt
In einer Zeit, in der Flexibilität und Effizienz im Arbeitsleben immer wichtiger werden, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Arbeitszeitrecht unerlässlich. Die gesetzlichen Vorschriften haben direkte Auswirkungen auf die Planung und Organisation Ihrer Belegschaft.
Im Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechts kennen, sodass Sie sie direkt in der Praxis anwenden und Ihren Gestaltungsspielraum abstecken können. Erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen können, wie die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten und Ruhepausen aussehen oder wie und wann der Betriebsrat mit einbezogen werden sollte. Im Lichte der aktuellen Entwicklungen erfährt die Arbeitszeiterfassung besondere Aufmerksamkeit.
