Arztpraxis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arztpraxis SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 38 Terminen) zum Thema Arztpraxis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
- 02.07.2025
- online
- 1.416,10 €
- Die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) bei der Budgetierung und Ressourcenzuteilung
- Budgetierung durch Krankenkassen
- Intersektorale Kooperation zur Kostenkontrolle
- Aktuelle politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzierung und Budgetierung im Gesundheitswesen

Deeskalative Gesprächsführung im Gesundheitswesen - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Gesundheitswesen (DGI®)
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.428,00 €

E-Learning
Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen (IHK)
- 09.09.2025- 04.11.2025
- online
- 1.800,00 €
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen Rahmenbedingungen, aktuelle Normen und Richtlinien sowie praxisbewährte Methoden zur Optimierung von Prozessen im Gesundheitsbereich. Neben der strategischen Planung und Umsetzung eines QMS werden auch die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Qualitätskultur behandelt.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen spezifischer Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Qualitätsmanagement in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren und weiterzuentwickeln.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, als Qualitätsmanager*in Prozesse zu analysieren, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und qualitätsfördernde Maßnahmen im Unternehmen umzusetzen.

E-Learning
Praxismanagement für Quereinsteiger*innen (IHK)
- 05.12.2025- 06.02.2026
- online
- 1.800,00 €
Für Quereinsteiger, die eine neue Perspektive im Gesundheitswesen suchen, ist der Einstieg jedoch oft nicht leicht. Medizinische Fachkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber ein fundiertes Verständnis für die organisatorischen Abläufe sowie eine professionelle Patientenkommunikation sind essenziell. Genau hier setzt unser Zertifikatslehrgang an.
Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine verantwortungsvolle Rolle in der Praxisorganisation zu übernehmen. Teilnehmer lernen die wichtigsten administrativen Prozesse, die Terminplanung und Grundlagen der Abrechnung sowie des Datenschutzes. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Kommunikation mit Patienten, um sowohl deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen als auch das Team in der Praxis optimal zu entlasten.

- 24.08.2025- 29.08.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 485,00 €

Interner Auditor - Gesundheits- und Sozialwesen
- 10.06.2025- 11.06.2025
- Hamburg
- 1.130,50 €

Webinar
Datenschutz im Gesundheitswesen – Praxisworkshop
- 28.04.2025
- online
- 773,50 €
Sicherer Umgang mit Gesundheitsdaten unter datenschutzrechtlichen Anforderungen
Datenschutz im Gesundheitswesen bedeutet viel mehr als nur die sichere Aufbewahrung von Patientendaten. Durch neue Regularien, aber auch neue Akteure im Gesundheitsmarkt – zum Beispiel Terminbuchungstools wie Doctolib – sind auch die datenschutzrechtlichen Anforderungen an medizinische Einrichtungen gestiegen.
Der Praxis-Workshop Datenschutz im Gesundheitswesen bietet eine umfassende Einführung in den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten im Gesundheitssektor. Von der Einwilligung, Dokumentation und Datenweitergabe von Patientendaten über den Einsatz von digitalen Tools wie WhatsApp und Alexa bis hin zum Verhalten bei Datenpannen: Im Praxis-Seminar werden alle relevanten Aspekte im Datenschutz behandelt, die medizinische Einrichtungen dringend kennen und umsetzen sollten. Dabei werden Maßnahmen zur Datensicherheit diskutiert und Best Practices für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten anhand von Beispielen vorgestellt.
