Aufsichtsrat Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aufsichtsrat SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 94 Schulungen (mit 322 Terminen) zum Thema Aufsichtsrat mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

- 27.05.2025
- Essen
- 904,40 €

Fernlehrgang
Certified Chief Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 3.451,00 €
Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Chief Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Chief Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Chief Compliance Officer auf direktem Weg mit Compliance Officern sowie mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Kenntnis im Bereich Führung und Haftung von größter Wichtigkeit.
Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Chief Compliance Officer Kenntnis über die Compliance-Fragen in allen Funktionsbereichen des Unternehmens haben. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitern des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

Fernlehrgang
Certified Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.665,60 €
Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Compliance Officer auf direktem Weg mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Branchenkenntnisse von größter Wichtigkeit.
Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Compliance Officer außerdem immer sein Wissen aktuell halten. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitenden des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

Fernlehrgang
Certified Tax Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.087,26 €
Tax Compliance-Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes in kleinen, mittleren und großen Unternehmen.
Die Einrichtung eines Tax Compliance-Management-Systems im Unternehmen ist dringend geboten. Nicht zuletzt das BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Berichtigungserklärung und Selbstanzeige, in dem die Bedeutung eines innerbetrieblichen Kontrollsystems hervorgehoben wird, hat das klargemacht.
Der Tax Compliance Officer sorgt dafür, dass steuerliche Regelungen eingehalten werden, gleichzeitig aber die Steuerstrategie des Unternehmens umgesetzt wird. Der Tax Compliance Officer kommuniziert intern mit der Steuerabteilung, der Finanzabteilung und anderen Fachabteilungen, extern mit Lieferanten, Tochtergesellschaften, Finanzbehörden und Betriebsprüfern.
Um Urteile und Steueränderungen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Tax Compliance Officer außerdem sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten. Auch die Kooperationsfähigkeit zu Mitarbeitern verschiedener Abteilungen des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Tax Compliance im Rahmen eines Integritätsmanagements sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um bei grenzüberschreitenden Sachverhalten mit Geschäftspartnern oder Mitarbeitern aus Steuersystemen, die sich deutlich von unserem unterscheiden können, zielgerichtet zu kommunizieren.

Fernlehrgang
Certified IT Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.087,26 €
Der IT-Compliance-Officer hat die Aufgabe, das Unternehmen vor wirtschaftlichen Schäden zu schützen, welche sich im thematischen Umfeld der IT aus Rechtsverletzungen ergeben. Ziel ist es, das Unternehmen insbesondere vor Strafen, Buß- und Zwangsgeldern, und Schadensersatzansprüchen durch Einrichtung eines IT-Compliance Management Systems zu bewahren.
Gerade Verstöße gegen Datenschutznormen, gegen die Grundsätze der DSGVO oder der Missbrauch von Stamm-, Personal- und vor allem Kundendaten können gravierende Imageschäden verursachen.
Unsere Weiterbildung ist speziell abgestimmt auf die Aufgaben eines IT-Compliance Officers:
- Sicherung der IT-Compliance
- Gewährleistung von IT-Prozess- und Qualitätsmanagement im Unternehmen
- Konzeption und Durchsetzung des IT-Kontrollsystems
- Organisation und Durchführung von IT-Audits
- Kontrollen im Segment der internen und externen IT-Security
- Austausch und Consulting mit internen Fachabteilungen
- Ansprechpartner in allen IT-Sicherheitsfragen für die Unternehmensleitung
- Reporting an die Geschäftsleitung
- Einbindung bei neuen Aktivitäten und Projekten (national / international)
Weiterhin beinhaltet der Fernlehrgang den Umgang mit den ISO-Normen (ISO 27000-Reihe) sowie die Anforderungen und Regeln an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). Der IT-Grundschutz (BSI) wird ebenso aufgezeigt wie auch die Umsetzung der DSGVO im Unternehmen.

Webinar
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und EU-Lieferkettenrichtlinie - Online
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Ausbildung Compliance Officer (TÜV)
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Berlin
- 2.998,80 €

Webinar
Live-Online: Erfolgsmodell GmbH: Rechtsgrundlagen für Mittelstand und Familiengesellschaften
- 14.05.2025
- online
- 1.094,80 €

Seminar Der GmbH-Geschäftsführer Österreich
- 19.05.2025
- Wien
- 1.794,00 €
Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus! Welche Fallstricke der Managerhaftung Sie kennen müssen - wie Sie sich erfolgreich absichern.

Webinar
Seminar Haftung für Vorstandsmitglieder
- 22.05.2025
- online
- 1.779,05 €
Sichern Sie sich persönlich ab! Informieren Sie sich über die neuesten Pflichten und besonderen Gefahren und schalten Sie Haftungsfallen erfolgreich aus!
22. Mai 2025 Online
24. Juni 2025 in Stuttgart
