B2C Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der B2C SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 125 Schulungen (mit 655 Terminen) zum Thema B2C mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Social Media Marketing (SMM) im B2B - Online
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Online Marketing für Anwält:innen und Notar:innen – kompakter Einstieg und Überblick
- 16.04.2025
- Bielefeld
- 827,05 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.

Webinar
Brand Management - Markenführung
- 02.10.2025
- online
- 495,00 €
Aufgrund großer Angebotsvielfalt entscheiden sich Verbraucher bewusst entweder für ein Billigprodukt oder ein aussagekräftiges sowie glaubwürdiges Markenprodukt. Für den systematischen Aufbau und sowie die innovative und kundenorientierte Weiterentwicklung der Marke ist das Markenmanagement verantwortlich, dessen Hauptziel es ist, das eigene Unternehmen bzw. dessen Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Ihre Marke als Instrument der Unternehmenskommunikation nach innen und außen kommunizieren und so Mitarbeiter*innen und Kund*innen zu „Fans“ Ihrer Marke machen.

Webinar
- 06.05.2025- 07.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Webinar
Umsatzsteuer & Rechnungsstellung im E-Commerce
- 30.09.2025
- online
- 410,55 €
Online ein- und verkaufen ist einfach – aber die korrekte Rechnungsstellung kann zur Herausforderung werden. Unterschiedliche Steuersätze, Reverse-Charge, OSS und Plattformvorgaben sorgen für komplexe Anforderungen und Fehler können teuer werden!
Der Onlinehandel steht vor besonderen Herausforderungen bei der umsatzsteuerlichen Behandlung und Rechnungsstellung – national wie international.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und kompakt die wichtigsten steuerlichen Vorgaben, typische Fehlerquellen sowie effektive Lösungen für eine regelkonforme und effiziente Rechnungsstellung im E-Commerce.
Die vier zentralen Themen:
- Rechnungsstellung im E-Commerce: Wer muss eine Rechnung ausstellen, welche Pflichtangaben sind erforderlich?
- Umsatzsteuer in der EU & weltweit: Besonderheiten bei OSS, Reverse-Charge & Drittlandsgeschäften
- Marktplätze & Plattformen: Wer haftet für die Umsatzsteuer – Händler oder Plattform?
- Automatisierung & Compliance: Wie digitale Lösungen die Buchhaltung vereinfachen und Fehler vermeiden

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.303,05 €
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer, insbesondere, wenn mehr als zwei Länder oder Nicht-EU-Staaten involviert sind. Parallel dazu steigt die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen bei Verstößen – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden.
Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise von unseren erfahrenen Referenten. Selbstverständlich informiert das Seminar Sie auch über aktuelle Gesetzes- und Rechtsentwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

- 12.06.2025- 13.06.2025
- München
- 1.404,20 €

Webinar
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Komplexe Verhandlungen - St.Galler Erfolgstraining | SEMINAR
- 23.07.2025- 25.07.2025
- Stuttgart
- 4.200,00 €
Führen heisst verhandeln, mit unterschiedlichen Rollen und nicht selten in komplexen Situationen, zum Beispiel aufgrund grosser Verhandlungsmacht des Gegenübers. Eine falsche Strategie oder Vorgehensweise gefährdet nicht nur den kurzfristigen Abschluss, sondern auch den nachhaltigen Führungserfolg. Umso wertvoller ist da ein Instrumentarium, das dieser Komplexität mit Systematik begegnet. Ob interne oder externe Partner, Einkauf oder Verkauf, B2B oder B2C: Das St.Galler Seminar verdichtet Erkenntnisse aus dem ganzen Spektrum des Verhandelns zu einem Methoden-Training, das alle Aspekte und Kompetenzen abdeckt – und sichere Wege aus der Gewinner-Verlierer-Falle hin zu echtem Win-Win-Erfolg weist.

Webinar
- 16.04.2025
- online
- 803,25 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.
