Seminare
Seminare

Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.271 Schulungen (mit 60.347 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.021,81 €


Stärken stärken als Return on Invest

Für Sie als Führungskraft bedeutet der Aufbau eines Bereiches, eines Teams oder von Einzelindividuen, der auf Stärken basiert, Folgendes:

  • Als Führungskraft lohnt es sich, viel Zeit und Geld dafür aufzuwenden, die richtigen Mitarbeitenden, die die für die Aufgabe relevanten Stärken haben, auszuwählen oder einzustellen.
  • Die Talente und Stärken jedes Menschen sind einzigartig. So ist es sinnvoll, sich auf die individuellen Stärken des jeweiligen Mitarbeitenden zu konzentrieren, statt jeden Mitarbeitenden in die gleiche Form zu pressen.
  • Der Schlüssel für das Wachstum jedes Menschen liegt in seinen größten Stärken. Daher ist es für Sie wichtig, die Weiterbildung und Qualifizierung so auszurichten, dass die Mitarbeitenden in ihren Stärken geschult werden und sie lernen, auf ihren Stärken aufzubauen.
  • Da sich Menschen am stärksten in dem weiterentwickeln können, was ihnen liegt, sollten Sie Wege entwickeln, um jeden Mitarbeitenden in seiner Karriere fördern zu können, ohne ihn zwangsläufig auf der Unternehmensleiter hinauf- und aus den Gebieten seiner Stärken hinauszubefördern.

Diese vier Schritte stellen einen systematischen Prozess dar, um die im „menschlichen Kapital“ eines Unternehmens gebundenen Werte zu nutzen und zu „maximieren.“ Und daher liegt auch der Fokus dieses Persönlichkeitstrainings auf dem Ansatz „Stärken positiv verstärken“.

Webinar

  • 14.04.2025- 17.04.2025
  • online
  • 2.725,10 €
5 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Teilnehmende die Virtualisierung von Anwendungen und den Umgang mit Containern und Images. Anhand praktischer Beispiele werden in verschiedenen Szenarien die Einbindung von Containern ins Netzwerk, der Austausch von Daten zwischen Containern und das persistente Speichern von Daten behandelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit diesem Programm lernen Sie:

  • Das Customer Journey-Konzept zu verstehen (Phasierung, Touchpoint-Systematik).
  • Kundenerfahrungen an den Touchpoints kontextuell und inhaltlich zu optimieren.
  • Eigene Customer Journey-getriebene Kampagnen für ihre Produkte und Angebote zu entwickeln.
  • Unterstützende (Analytics-)Tools und Systeme kennen.
  • Ansätze kennen, um mögliche Probleme und Herausforderungen zu lösen.

Webinar

  • 20.03.2025
  • online
  • 399,00 €
3 weitere Termine

Fühlen Sie sich durch aktuelle Veränderungen, Widerstände und neuen Projekten herausgefordert? Fühlen Sie, dass Sie ihre Komfortzone verlassen müssen, um diese Dinge zu bewältigen? Dieses Live-Online Challenger Mindset Seminar für Mitarbeiter*innen und Führungskräften hilft Ihnen dabei Hürden und Widerstände zu überwinden!

Als ICF-zertifizierter Coach unterstützt Sie Trainer Michael Wigge gerne und schöpft aus seinem Hintergrund verschiedener Abenteuerchallenges, denen er sich über Jahre in den Medien gestellt und dabei immer wieder seine Komfortzone verlassen hatte, wie der Grimme Preis nominierten Challenge „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“ (ZDFneo, Tonight Show USA)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führen bedeutet, Veränderungen zu initiieren und umzusetzen. Sei es die Neugestaltung von Prozessen oder die Einführung neuer Technologien im Unternehmen – ohne das richtige Change Management laufen gut gemeinte Initiativen oft ins Leere.  

Um Veränderungsprozesse wirksam anstoßen zu können, benötigen Sie ein grundlegendes »Change-Knowhow« und ein Verständnis von betrieblichen Strukturen und Dynamiken. Orientierung, klare und vertrauensvolle Kommunikation sowie passende Arbeitstools sind unerlässlich, um als Team und Organisation ins Arbeiten zu kommen. 

In unserem Seminar arbeiten Sie mit erprobten Instrumenten aus dem Projektmanagement und der systemischen Change-Beratung. Sie üben interaktiv an Ihrem realen Praxisfall und bringen rollenspezifisches wie auch methodisches Rüstzeug direkt zur Anwendung. Besonderen Wert legen wir auf Change-Kommunikation – das »A und O« guter Führung.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Veränderungsprozess ganzheitlich und zugleich pragmatisch umzusetzen. Mit den passenden Tools und Methoden aus der Praxis bleiben Sie in der klassischen wie auch agilen Projektwelt auf Kurs.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


In der heutigen Geschäftswelt ist eine starke Präsenz auf Social-Media-Plattformen unerlässlich, um mit Kunden, Geschäftspartnern und der Branche insgesamt in Verbindung zu bleiben. Als Führungskraft oder Unternehmer ist es wichtig, Social-Media-Kommunikation effektiv zu nutzen, um Ihre Marke zu fördern und ein positives Image aufzubauen. Hier kommen Social-Media-Coachings ins Spiel.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Online und intensiv Ihre Präsentation mit Storytelling professionell zu optimieren, dass ist das Ziel dieses Workshops. Storytelling ist die Kunst von einer langweiligen Zahlen- und Aufzählungsschlacht hin zu einer überzeugenden, bewegenden und gewinnenden Präsentation zu kommen. Aber nicht überall ist Storytelling sinnvoll. Lernen Sie in diesem Workshop Storytelling gezielt für Ihre nächste Präsentation professionell einzusetzen.

Um in diesem Workshop den Weg vom leeren Dokument bis hin zur fertigen Präsentation zielgerichtet bearbeiten zu können, ist das Seminar in zwei Online-Module unterteilt.(Ein Modul entspricht etwa 3 Stunden, zzgl. Pausen)

  • Online-Modul 1 (ca. 3 Stunden):Lernen Sie die Grundlagen des Storytelling kennen und erfahren Sie, wie Sie Storytelling in Ihrem Arbeitsalltag lernen und üben können.
  • Zwischen den Modulen haben Sie in einer angeleiteten Selbstlernphase Zeit, Ihr Storytelling-Wissen zu erproben und auf Ihre Präsentation anzuwenden.
  • Online-Modul 2 (ca. 3 Stunden): Vertiefen Sie Ihr Storytelling-Wissen und optimieren Sie Ihre Präsentation

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Skills

  • 26.06.2025
  • Dortmund
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen praxisnahes Wissen über die wesentlichen Elemente des Verwaltungsverfahrens einerseits und des Bußgeld-/Strafverfahrens andererseits zu vermitteln sowie Sie über richtiges Verhalten und Ihre Rechte im Ernstfall zu informieren.

  • 12.03.2025- 14.03.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Die Schulung SAFe® Scrum Master vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um die Rolle des Scrum Masters in einem Lean Agile Unternehmen zu übernehmen. In dieser Schulung erhalten Sie das notwendige Wissen und die taktischen Fähigkeiten, um agile Teams mit Hilfe von SAFe® Praktiken und Methoden zu coachen. Durch die Unterstützung der Teams bei der Erledigung ihrer Arbeit mit SAFe® Scrum und SAFe® Kanban tragen Sie dazu bei, den maximalen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzeugen. In dieser Schulung erhalten Sie auch Anleitungen und Tools für die Arbeit in Remote-Umgebungen mit verteilten Teams.
Des Weiteren lernen Sie, wie Sie erfolgreich agile Events wie Iterationsplanung, Teamsynchronisierung und Iterations Retrospektiven unterstützen können und Programm Increments (PI) zusammen mit Ihrem Team in einem Agile Release Train (ART) planen und durchführen können.

SAFe® Scrum Master beantwortet die Fragen:

  • Wie erleichtern Scrum Master die Planung und Ausführung der Arbeit während eines PI?
  • Wie coacht und leitet man agile Teams in einem SAFe-Unternehmen?
  • Wie wird man zu einem Servant Leader, um ein hochleistungsfähiges Team aufzubauen?

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Ein:e Facilitator:in unterstützt Gruppen und Organisationen bei der Lösung ihrer eigenen Probleme.
Dazu initiiert er/sie Prozesse und nutzt Methoden, die es einer Gruppe erleichtern, passende Lösungen zu erarbeiten.

Vermittlung der Eigenheiten, Methoden und Abläufe von Workshops
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie als Facilitatoren/Facilitatorinnen

  • einen people-orientierten, interaktiven, motivierenden und zielführenden Workshop planen,
  • wie sich solche Workshops von regelmäßig stattfindenden Meetings unterscheiden und
  • welche Methoden und Abläufe zu welchen Themen und Zielen passen. (nahezu alle Methoden lassen sich auch im Online-Setting anwenden.)

Übung an Fallbeispielen: Abläufe von Workshops gestalten
Die Teilnehmenden üben, passende Abläufe zu verschiedenen Zielsetzungen zu gestalten und dabei ein maximal dreistündiges Zeitbudget einzuhalten. Im Idealfall bringt jede:r eigene Ideen oder Vorhaben mit, die im Seminar bearbeitet werden, z.B. für folgende Zielsetzungen:

  • Verbesserung der Teamkommunikation
  • Umgang mit Veränderungen
  • Verteilung von Aufgaben
  • Ein- oder Abstimmung auf Unternehmenswerte

Methodenkoffer für die Workshop-Moderation
Die Teilnehmenden nutzen einen prall gefüllten Methodenkoffer für Moderationen – von sogenannten „Icebreakers“ über spielerisch leichte Arbeitsverfahren bis hin zu effektiven Entscheidungstechniken.
Damit werden die Teilnehmenden ermutigt, in ihre Workshop-Moderationen kreative und kommunikationsfördernde Elemente einzubeziehen.

1 ... 1255 1256 1257 ... 1328

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha