Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 679 Schulungen (mit 2.325 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.10.2024- 29.11.2024
  • Berlin
  • 2.011,10 €


Change hat heutzutage nur noch selten den einst bekannten Projektcharakter. Meist handelt es sich um kontinuierliche Prozesse bzw. stetigen Wandel. Dies macht die Aufgabe komplexer und bedarf situativer Vorgehensweisen. Zahlreiche Studien belegen, dass wesentliche Veränderungen von den Mitarbeitenden selbst realisiert werden, wenn sie die nötige Anleitung und Unterstützung erfahren. In diesem Seminar befähigen wir Sie, die von Ihnen geforderte Rolle des Change Coaches zu verstehen und nach Bedarf zu füllen. Sie lernen die speziellen Hindernisse in Veränderungsprozessen kennen und erfahren, wie Sie ihnen erfolgreich begegnen. Das Verständnis der Systemdynamik wird Sie dabei unterstützen, unterschiedliche Interessen transparent zu machen und lenkende Impulse zu geben, um Akzeptanz und Eigenverantwortung zu fördern und die Partizipation von Mitarbeitenden zu stärken.

  • 05.11.2024- 06.11.2024
  • Düsseldorf
  • 1.832,60 €


Airbnb, Amazon, Delivery Hero oder Idealo – Sie alle haben etwas gemeinsam: Mit ihrem Platform-Business haben sie nicht nur disruptiv die Märkte verändert, sondern sich auch als Gamechanger und Branchenführer etabliert. Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop, wie Sie auf Basis der Plattformökonomie innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln. In dieser Veranstaltung erlernen Sie die notwendige Theorie sowie das gesamte Toolset, um in Ihrem Unternehmen die Ära der Plattform-Revolution auszurufen.

Webinar

  • 06.02.2025- 07.02.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Airbnb, Amazon, Delivery Hero oder Idealo – Sie alle haben etwas gemeinsam: Mit ihrem Platform-Business haben sie nicht nur disruptiv die Märkte verändert, sondern sich auch als Gamechanger und Branchenführer etabliert. Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop, wie Sie auf Basis der Plattformökonomie innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln. In dieser Veranstaltung erlernen Sie die notwendige Theorie sowie das gesamte Toolset, um in Ihrem Unternehmen die Ära der Plattform-Revolution auszurufen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


MACH DEN WANDEL ZU DEINEM PROJEKT.

Gute Führung? Will gelernt sein. Gerade bei Projekten und Veränderungsprozessen ist das Thema Leadership ein wichtiger Faktor. Doch häufig scheitern Change-Projekte an Führungsthemen wie Kommunikation, Partizipation und Konfliktmanagement. Und auch der „Faktor Mensch“ sollte berücksichtigt werden. Mit Deiner Online-Weiterbildung Projektmanagement Experte - Führung und Change (m/w/d) nimmst Du eine entscheidende Rolle ein und führst Projekte zum Erfolg.

Deine Weiterbildung konzentriert sich auf den Wandel –?und somit auch auf ein neues Wissen im Projektmanagement. Du lernst sowohl das klassische als auch agile Projektmanagement auf Basis von Scrum kennen. Inklusive Spezialaspekte wie dem strategischen und operativen Projektcontrolling. Du erfährst, wie ein Projekt organisiert und sinnvoll in Phasen strukturiert wird. Und wie Du Termine, Ressourcen und Kosten zielführend planst. Hinzu kommen spannende Themen wie das Organizational Behavior oder die kulturelle Diversität von Projektteams. Hier geht es auch häufig um Konfliktmanagement und Mediationsmodelle. Einhergehend mit einem neuen Führungsstil, dem Leadership 4.0 –?und viel Wissen zum Change Management..

  • 25.09.2024
  • Ort auf Anfrage
  • 795,00 €


Wir machen Sie fit für anspruchsvolle BEM-Gespräche

Sie führen bereits Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)? Sie kennen BEM-Fälle, die Sie schon manchmal an Ihre Grenzen geführt haben? Dann sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie unterschiedliche Situationen und Krankheitsbilder aber auch BEM-Situationen mit schwierigen Mitarbeitern kennen und trainieren Sie in einem geschützten Rahmen BEM-Gespräche sicher zu führen. Hier lernen Sie die richtigen Fragetechniken kennen und entwickeln einen roten Faden für Ihrer zukünftigen Gespräche. Darüber hinaus stellen Sie Fragen an unseren Rechtsanwalt und BEM-Experten, die Sie schon immer interessiert haben. Souverän BEM-Gespräche führen – Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

  • 24.10.2024- 25.10.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.660,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Veränderung effektiv steuern und moderieren

Change-Management für Führungskräfte

Als Führungskraft, Projektleiter/-in oder Change-Manager/-in obliegt Ihnen die Verantwortung, notwendige Veränderungen umzusetzen – gleichzeitig besteht die Erwartungshaltung, dass die Performance Ihrer Mitarbeitenden durch die Veränderung nicht sinken darf. Vor allem in unserer volatilen Welt müssen deshalb die Bedürfnisse der Mitarbeitenden richtig erkannt und abgeholt werden. In diesem Spannungsfeld entstehen schnell Unsicherheiten darüber, welche Auswirkungen der Veränderungsprozess mit sich bringen wird. So wird schnell aus einer Aufbruchsstimmung eine Vermeidungshaltung und aus Chancen werden Widerstände, die das Team an einer konstruktiven Annahme des Neuen hindert.

Sie lernen in diesem Seminar das Spannungsfeld zwischen Veränderung und Erwartung zu managen und bekommen Tools und Techniken an die Hand, Ihre Kommunikation zu stärken und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch den Change zu begleiten. Gestalten Sie den Wandel proaktiv, nehmen Sie die Führung an und stärken Sie den Team-Erfolg nachhaltig

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Agiles Arbeiten und vernetztes Denken erfordern ein verstärktes eigenverantwortliches und autonomes Handeln der Mitarbeiter. Damit verändern sich auch die Erwartungen an Führungskräfte: Aus Vorgesetzten, die anleiten und kontrollieren, werden Moderatoren und Begleiter, die ihre Teams unterstützen und ermutigen. Führungskräfte müssen in der Lage sein, so zu führen, dass Mitarbeiter ihre Entwicklung eigenständig vorantreiben. Genau hier setzt Coaching an: Coaching-Methoden helfen Menschen, eigene Potentiale zu erkennen und Ressourcen optimal zu nutzen.
Wer seine Mitarbeiter dabei unterstützt, vorhandene Fähigkeiten selbständig weiter zu entwickeln, stärkt deren Selbstvertrauen und Motivation. Unsere erfahrene Trainerin zeigt, welche zeitgemäßen Handlungsoptionen Coaching-Tools Führungskräften eröffnen.


  • 08.10.2024- 09.10.2024
  • Mainz
  • 1.188,81 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Professionelle Vorbereitung – Spannende Gestaltung – Überzeugender Auftritt

Betriebsversammlungen erfolgreich durchführen

Die Betriebsversammlung – Plattform für spannende Themen oder Frust über mangelnde Beteiligung? Jeder Betriebsrat kennt die Situation bei der Planung der kommenden Betriebsversammlung: Der gesetzliche Anspruch besteht, doch das Interesse der Belegschaft entspricht nicht den Erwartungen.

Auf den Punkt gebracht:

Neben den rechtlichen Grundlagen der Betriebsversammlung bzw. Teilbereichsversammlung erhalten Sie in unserem Intensiv-Seminar viele nützliche Hinweise aus Theorie und Praxis, um Ihre Betriebsversammlung ansprechend, informativ und vor allem erfolgreich zu gestalten. Wie bereiten Sie die Betriebsversammlung effektiv vor und wie erfolgt eine rechtssichere Durchführung? Wichtig ist, Ihre BR-Arbeit überzeugend darzustellen! Tipps und Tricks zur Einladung, Durchführung und Nachbereitung stehen im Fokus. Erfahren Sie außerdem, wie Sie das Interesse der Kolleg/-innen an ihrer Teilnahme frühzeitig wecken. Ein Seminar von Praktikern für Praktiker!

Webinar

  • 06.09.2024- 04.10.2024
  • online
  • 1.475,60 €
1 weiterer Termin

Durch Orientierung am Kundennutzen und Fokus auf ein positives Produkterlebnis steigerst du die Rentabilität deines Unternehmens. Mach dich jetzt mit Methoden vertraut, deine Kund:innen und Nutzer:innen zu hören, zu analysieren und zu verstehen. Mit der Umsetzung von UX förderst du nutzerzentriertes Denken in der gesamten Organisation und minimierst das Risiko von Neuentwicklungen, die am Bedarf vorbeigehen. Dieser Online-Kurs vermittelt alle Aspekte der wertschöpfenden Rolle von User Experience. Der Kurs zeigt dir in vielen Beispielen, wie du User Experience in deine Entwicklungsprozesse integrierst und Stakeholder:innen mit Analyse-Ergebnissen überzeugst. So gewinnst du durch die praktische Anwendung Schritt für Schritt mehr Sicherheit und baust die Grenzen zwischen den Systemen und Touchpoints in deinem Unternehmen ab. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEINE PERSPEKTIVEN. FÜR DIE BILDUNG DER ZUKUNFT.

Außerschulische Bildungsangebote tragen zur ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei. Hier konkrete Bildungsangebote zu gestalten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen stärken und nachhaltiges Denken fördern, ist eine wichtige Zukunftsaufgabe. Mit Deiner Weiterbildung Bildungsberater – Schwerpunkt Außerschulische Bildung (m/w/d) bist Du bereit dafür.

Deine Weiterbildung ermöglicht Dir, Dich mit alternativen Lehr- und Lernmethoden zu befassen. Du kannst innovative Ansätze entwickeln, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen außerhalb der schulischen Umgebung zugeschnitten sind. Von der Organisation von Workshops, Exkursionen oder Projekten zur Förderung sozialer Kompetenzen ist alles dabei. Ebenfalls dazu gehört die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE). Ein Ansatz, der auf forschendes, transformatives, interaktives sowie aktionsorientiertes Lernen setzt. Dabei geht es auch um die Vermittlung von Wissen über ökologische Zusammenhänge, soziale Gerechtigkeit und globale Herausforderungen. Hinzu kommt die Auseinandersetzung mit Konzepten und Methoden in den Hilfen zur Erziehung. Das erweitert Dein Verständnis für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, um positive Entwicklungsprozesse auszulösen. Das Seminar zu politischer Bildung schließt Deine Weiterbildung perfekt ab.

1 ... 64 65 66 67 68

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha