Betriebskosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebskosten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 158 Schulungen (mit 535 Terminen) zum Thema Betriebskosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachwirt:in Reinigung und Hygiene (TAW)
- 09.05.2025- 05.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 2.890,00 €


- 06.05.2025
- Wuppertal
- 780,00 €
Für die meisten Unternehmen sind Fuhrpark und Flotte in erster Linie Mittel zum Zweck. Wichtig ist, dass der Betrieb reibungslos und ohne Störungen funktioniert und der Unterhalt gleichzeitig so günstig wie möglich ist. Weil viele Fuhrparks seit Jahren wachsen, ist allerdings der resultierende Kostenblock immer größer geworden.
Wie kann man die steigenden Kosten in den Griff bekommen, ohne Abstriche bei Service und Zuverlässigkeit zu machen?
Während des Fahrzeuglebenslaufs sind viele kostenträchtige Entscheidungen zu treffen – von Kauf und Finanzierung bis hin zu Wartung, Reparatur und Entsorgung. Einige dieser Kosten sind bereits bei der Auswahl von Fahrzeugmodell, -antrieb und -größe wesentlich determiniert.
In diesem Seminar verschaffen Sie sich einen aktuellen Marktüberblick und stellen Ihr Fuhrparkmanagement auf den Prüfstand. So sorgen Sie dafür, dass Kosten und tägliche Abläufe im Griff bleiben – und alles einwandfrei fährt!

IT-Budget-/ Haushalt planen und verwalten (1-Tages-Seminar) - Präsenz
- 07.05.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Kaufmännische Prozesse im Facility Management
- 09.05.2025- 10.05.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €
In diesem praxisnahen 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die kaufmännischen Prozesse des Facility Managements. Im Fokus stehen die Themen Kostenplanung, Objektbuchhaltung, Betriebskostenanalyse und Investitionsrechnungen. Sie lernen, wie kaufmännische Entscheidungen die Betriebs- und Instandhaltungskosten beeinflussen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Ergänzend werden vertragliche und rechtliche Aspekte im Facility Management behandelt, wie die Unterschiede zwischen Werk- und Dienstverträgen, Mitbestimmungsrechte und das Risikomanagement bei Arbeitnehmerüberlassung. Anhand praktischer Übungen und Simulationen vertiefen Sie Ihr Wissen und stärken Ihre Fähigkeit, kosten- und leistungsorientierte Entscheidungen zu treffen.

Grundlagen der WEG-Buchhaltung: kompakt – praxisnah – verständlich
- 25.06.2025
- Düsseldorf
- 880,60 €

Webinar
- 23.07.2025- 14.08.2025
- online
- 3.320,10 €

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 410,55 €
Mit dem Wachstumschancengesetz besteht seit dem 01.01.2025 auf nationaler Ebene die Verpflichtung zur E-Rechnungsannahme für Umsätze im B2B-Bereich. Bei der E-Rechnung handelt es sich um einen Datensatz, der den Vorgaben des EU-Rechnungsstandards CEN 16931 entsprechen muss. Daher ist die E-Rechnung eigentlich nur ein xml-Datensatz, der beim sog. ZUGFeRD-Format durch ein pdf ergänzt wird. Eine Rechnung im (nur) pdf-Format erstellt ist keine e-Rechnung. Folglich müssen die Rechnungsprozesse debitorisch wie kreditorisch in den Unternehmen angepasst werden. Obwohl es Befreiungen von der E-Rechnung und bestimmte Übergangsregelungen für die Erstellung und den Versand gibt müssen die notwendigen Maßnahmen für die Umstellung Ihrer Rechnungsprozesse getroffen werden damit Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzungsschritte zur Einführung elektronischer Rechnungsprozesse gemäß dem aktuellen Gesetz und EU-Standards. Informieren Sie sich rechtzeitig über die erforderlichen Maßnahmen und stellen Sie so sicher, dass Ihr Unternehmen die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich ab dem 01.01.2025 erfüllt.

Fernlehrgang
IT-Budget-/ Haushalt planen und verwalten (1-Tages-Seminar) - Online
- 07.05.2025
- online
- 946,05 €

Fernlehrgang
IT-Kostencontrolling in der Praxis (1-Tages-Seminar) - Online
- 12.05.2025
- online
- 946,05 €

IT-Kostencontrolling in der Praxis (1-Tages-Seminar) - Präsenz
- 12.05.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Webinar
Live-Online: Grundlagen der WEG-Buchhaltung: kompakt – praxisnah – verständlich
- 11.09.2025
- online
- 880,60 €
