Betriebsübergang Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsübergang SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 52 Schulungen (mit 239 Terminen) zum Thema Betriebsübergang mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 03.04.2025
- Köln
- 1.065,05 €

Webinar
NWB Praxisforum Insolvenzen und Steuern
- 23.05.2025
- online
- 946,05 €
Aufgrund der Komplexität und fehlenden Abstimmung von Insolvenz- und Steuerrecht führen Spezialfragen hierzu in Ihrer täglichen Arbeit immer wieder zu Unsicherheiten. Das NWB Praxisforum Insolvenzen und Steuern schließt diese Lücke und informiert Sie auf hohem fachlichem Niveau über alle relevanten Neuerungen unter Berücksichtigung der bis Ende April 2025 veröffentlichten Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungensowie die Fortentwicklung der Gesetzgebung.
Anhand von Praxisbeispielen vermittelt Ihnen unser Expertenteam fachübergreifende Kenntnisse im Grenzbereich von Insolvenz- und Steuerrecht. Sie profitieren zudem von konkreten Handlungsempfehlungen und ausführlichen digitalen Arbeitsunterlagen. So können Sie den insolvenzgefährdeten Mandaten oder den Insolvenzverwalter optimal beraten.
Die Referenten werten den zu erwartenden Koalitionsvertrag aus und berichten tagesaktuell über die Entwicklungen in der Gesetzgebung.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Im Bereich des Bürgerlichen Rechts beschäftigst du dich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen:
BGB – Was ist das?
Entstehen und Erlöschen eines Vertrages
Grundprinzipien des Zivilrechts
Schuldner und Gläubiger: Wer schuldet wem was?
Kaufverträge & Co. – ein besonderer Teil des Schuldrechts
In Sachen Arbeitsrecht lernst du folgende Aspekte kennen:
Grundlagen des Arbeitsrechts
Arbeitsvertrag sowie Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Beendigung des Arbeitsverhältnisses einschließlich Sonderschutz und Grundzügen des Arbeitsgerichtsverfahrens
Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts und Betriebsübergangs
