Big Data Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Big Data SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 791 Schulungen (mit 4.522 Terminen) zum Thema Big Data mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Machine Learning mit R (Präsenz/Online)
- 08.10.2025- 09.10.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €

Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.296,70 €
Am Ende der Schulung werden die Teilnehmenden in der Lage sein, MapReduce effektiv in ihren Anwendungen zu verwenden. Sie werden auch verstehen, wie man eine MapReduce-Anwendung erstellt und einen Workflow mit MapReduce einrichtet.

Webinar
Effizientes Business Intelligence Management
- 02.07.2026- 03.07.2026
- online
- 1.630,30 €

Effizientes Business Intelligence Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
DA-100T00 Analyzing Data with Microsoft Power BI
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.296,70 €

DA-100T00 Analyzing Data with Microsoft Power BI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Data Engineering on Microsoft Azure (DP-203)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie Data Engineering in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien nutzen. Dabei lernen sie zunächst die wichtigsten Rechen- und Speichertechnologien kennen, die zum Aufbau einer analytischen Lösung verwendet werden. Es werden in Dateien gespeicherte Daten in einem Data Lake interaktiv untersucht. Verschiedene Ingestion-Techniken, die zum Laden von Daten mit der Apache Spark-Funktion in Azure Synapse Analytics oder Azure Databricks verwendet werden, werden erläutert. Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie sie die Daten mit denselben Technologien umwandeln können, die für den Dateningest verwendet werden. Sie werden verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheit zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Daten im Ruhezustand oder bei der Übertragung geschützt sind. Es wird gezeigt, wie ein Echtzeit-Analysesystem erstellt wird, um Echtzeit-Analyselösungen zu entwickeln.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 13.644,00 €

Webinar
Machine Learning on Google Cloud
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 3.867,50 €
- Mit Vertex AI AutoML können Sie ein maschinelles Lernmodell erstellen, trainieren und bereitstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
- Verstehen Sie, wann Sie AutoML und Big Query ML verwenden sollten.
- Erstellen Sie von Vertex AI verwaltete Datensätze.
- Features zu einem Feature Store hinzufügen.
- Beschreiben Sie Analytics Hub, Dataplex, Data Catalog.
- Beschreiben Sie das Hyperparameter-Tuning mit Vertex Vizier und wie es zur Verbesserung der Modellleistung eingesetzt werden kann.
- Erstellen Sie ein benutzerverwaltetes Vertex AI Workbench-Notizbuch, erstellen Sie einen benutzerdefinierten Trainingsauftrag und stellen Sie ihn dann mithilfe eines Docker-Containers bereit.
- Beschreiben Sie Batch- und Online-Vorhersagen und die Modellüberwachung.
- Beschreiben Sie, wie Sie die Datenqualität verbessern können.
- Führen Sie eine explorative Datenanalyse durch.
- Erstellen und trainieren Sie überwachte Lernmodelle.
- Optimieren und bewerten Sie Modelle mit Hilfe von Verlustfunktionen und Leistungsmetriken.
- Erstellen Sie wiederholbare und skalierbare Trainings-, Evaluierungs- und Testdatensätze.
- Implementierung von ML-Modellen mit TensorFlow/Keras.
- Beschreiben Sie, wie man Merkmale darstellt und umwandelt.
- Verstehen Sie die Vorteile der Anwendung von Feature Engineering
- Erklären Sie Vertex AI Pipelines

Webinar
- 15.12.2025
- online
- 198,73 €

Einführung R für Data Scientists
- 02.07.2025- 04.07.2025
- Köln
- 2.296,70 €
