Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bilanz

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.506 Schulungen (mit 6.929 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 708,05 €


Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu sein. Schließlich fällt die Aufbereitung und Bereitstellung wichtiger Daten für die Entscheidungsträger in der Regel Ihnen zu.

Diese täglichen Arbeitsabläufe fallen Ihnen umso leichter, je besser Sie sich mit wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen auskennen. Denn ein fundiertes Know-how führt darüber hinaus zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Im Ergebnis können Sie sich noch mehr mit Ihrer Arbeit identifizieren.

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Die Erstellung des Jahresabschlusses stellt für Mitarbeiter*innen im Rechnungswesen eine besondere Herausforderung dar. Neben Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sind davon auch Anhang und Lagebericht betroffen.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 708,05 €


Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu sein. Schließlich fällt die Aufbereitung und Bereitstellung wichtiger Daten für die Entscheidungsträger in der Regel Ihnen zu.

Diese täglichen Arbeitsabläufe fallen Ihnen umso leichter, je besser Sie sich mit wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen auskennen. Denn ein fundiertes Know-how führt darüber hinaus zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Im Ergebnis können Sie sich noch mehr mit Ihrer Arbeit identifizieren.

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • München
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie anhand von zahlreichen Fallbeispielen, welche Detailfragen sich in der Bilanzierung nach IFRS ergeben und wie Sie diese kompetent bewältigen. Darüber hinaus werden Ihnen die für den aktuellen Jahresabschluss relevanten Neuregelungen der IFRS sowie die Auswirkungen neuer IFRS dargestellt (z. B. Leasing nach IFRS 16, Umsatzrealisierung nach IFRS 15 und ausgewählte Fragen von IFRS 9). Anhand von Fallstudien werden die Dauerbrenner der IFRS-Bilanzierung und die neuesten DPR-Probleme praxisgerecht veranschaulicht.

Webinar

  • 26.06.2025- 20.11.2025
  • online
  • 1.428,00 €
4 weitere Termine

Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen online vertieftes, praxisnahes Wissen in der Finanzbuchführung zu den Themen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung. Sie sind nach dem Kurs in der Lage, komplexe Vorgänge buchhalterisch einzuordnen, zu erfassen und einfache Abschlussarbeiten eigenständig durchführen. Durch das Wissen wird zusätzlich die Zusammenarbeit mit der externen Steuerberatung vereinfacht.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 80,00 €


Durch Ihre Teilnahme an dem Kurs können Sie sich webbasiert, d.h. zeitlich und räumlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten fundierte Kenntnisse auf dem komplexen Gebiet der Erlösrealisation nach IFRS 15 erarbeiten. Der Kurs umfasst Videoaufzeichnungen und begleitende Folien. Diese stehen Ihnen ab Ihrem Einstieg in den Kurs für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung und haben das sog. 5-Stufen-Modell der Erlösrealisation inkl. Spezialfragen wie Mehrkomponentengeschäfte und langfristige Auftragsfertigung zum Gegenstand. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Feldkirchen-Westerham
  • 2.558,50 €
2 weitere Termine

Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Controlli

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Starnberg
  • 2.558,50 €


Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Controlli

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.558,50 €


Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Controlli

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie anhand von zahlreichen Fallbeispielen, welche Detailfragen sich in der Bilanzierung nach IFRS ergeben und wie Sie diese kompetent bewältigen. Darüber hinaus werden Ihnen die für den aktuellen Jahresabschluss relevanten Neuregelungen der IFRS sowie die Auswirkungen neuer IFRS dargestellt (z. B. Leasing nach IFRS 16, Umsatzrealisierung nach IFRS 15 und ausgewählte Fragen von IFRS 9). Anhand von Fallstudien werden die Dauerbrenner der IFRS-Bilanzierung und die neuesten DPR-Probleme praxisgerecht veranschaulicht.
1 ... 31 32 33 ... 151

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha