Bildungsurlaub Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungsurlaub SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 125 Schulungen (mit 224 Terminen) zum Thema Bildungsurlaub mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bildungsurlaub: Gelassener und beweglicher durch den Lebensalltag
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Rehburg-Loccum
- 750,01 €
Subjektives Erleben und Handeln sind eng mit unserem Wohlbefinden verbunden. Auf Stress und psychische Belastung reagiert der Körper zunächst mit hoher Anspannung und Verhaltensmustern, die durch frühere Erfahrungen geprägt worden sind. Angst und Überforderung können den Handlungsspielraum weiter einschränken und im Extremfall zu zahlreichen Symptomen und Erkrankungen führen. Verhaltensmuster, wie sich unter Druck setzen, Aushalten, Konfliktvermeidung, Passivität und Hilflosigkeit sind von erheblicher Bedeutung für die Stressentstehung.

Bildungsurlaub: Kompaktseminar Lehren lernen
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Rehburg-Loccum
- 603,00 €
Sie möchten einen Kurs zu einem Thema geben, in dem Sie sich sehr gut auskennen, wissen aber nicht wie? Sie sind bereits Kursleiter/-in und möchten Ihr pädagogisches Grundwissen erweitern oder auffrischen?
Diese Fortbildung richtet sich an (zukünftige) Kursleitende, die über wenig oder kein pädagogisches Wissen verfügen.
In fünf Tagen erwerben Sie praxisorientierte und thematisch breit gefächerte Kompetenzen, die für eine Tätigkeit als Lehrende/-r in der Erwachsenenbildung wichtig und praxisrelevant sind (Modul 1 bis 4). Nach zusätzlichem Besuch des Modul 5 "Digitales Lehren und lernen" und dem Kollegialen Lehrtraining wird ein Zertifikat ausgestellt. Das Modul 5 kann bereits vor Beginn des Kompaktseminars absolviert werden.

- 06.10.2025- 10.10.2025
- Graal-Müritz
- 520,00 €
Im Bildungsurlaub lernen und üben die Teilnehmenden, wie sie durch Mentaltraining und unter Einbeziehung der positiven Kraft der Natur sich selbst erfolgreich führen können und damit ihre Resilienz im Berufsalltag steigern können. Es werden Veränderungs- bzw. Entwicklungsprozesse angestoßen, Methoden und Techniken geübt, Denk- und Verhaltensmuster optimiert.
Techniken für einen kreativeren Umgang mit beruflichen und privaten Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs. Die Teilnehmenden erleben unterschiedliche Interventionen und Werkzeuge des Mentaltrainings, wie z.B. Übungen aus der Gestalttherapie, Kunsttherapie, NLP, systemischen Familienstellen, Imagination, Hypnotherapie und der Erlebnispädagogik in der Wirkung an sich selbst. Durch gezieltes Nutzen der geistigen Fähigkeiten ist mentales Training eine umfassende Methode für mehr Gesundheit und zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung.

Bildungsurlaub: Gelassener neuen Schwung holen
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Rehburg-Loccum
- 650,03 €

- 07.05.2025- 09.05.2025
- Brühl
- 330,00 €
– Zirkuläre Fragen in der Einzelberatung
– Reflecting Teams in der Gruppenberatung
– Kollegiale Beratung und Fallarbeit im Teamkontext
Die Perspektivenvielfalt bereichert und entlastet die Beratung auf verblüffende Weise.
Das Seminar wendet sich an alle, die beruflich regelmäßig oder öfter beraten müssen und stärkt ihre berufliche Kompetenz. Er ist zur Auffrischung und zum Einstieg gleichermaßen geeignet.Der Kurs unterstützt dabei in der beruflichen Praxis hilfreich zu werden, ohne sich aufzureiben und die Lebensbalance zu verlieren.Das ILBB ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut der IASTI = International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes. Wer (in beliebiger Reihenfolge) die Bausteine „Kunst der Beratung - Basisstrategien systemisch-lösungsfokussierter Beratung“ sowie die beiden Bausteine „Kunst der Beratung – Perspektivenvielfalt“ und „Kunst der Beratung – Klagende und unfreiwillige Klient*innen“ absolviert, erwirbt damit das internationale Zertifikat „Solution-Focused Practitioner“ der IASTI

Achtsamkeitstraining und Waldbaden am Ursprung des Shinrin Yoku in Japan - Bildungsurlaub
- 15.05.2026- 24.05.2026
- Tokyo
- 3.888,00 €
hinrin Yoku, das Konzept des Waldbadens, begeistert uns und immer mehr unsere Teilnehmer und Trainer. Deshalb bieten wir diese ganz besondere Reise zum Ursprung des Waldbadens – nach Japan – an. Wir tauchen ein in die Welt der Heilwälder und lassen uns die japanische Art des Shinrin Yoku näher bringen.
Wir verbinden auf dieser Reise das Erleben der Heilwälder mit dem Kennenlernen von Städten, Kultur und Bräuchen des Landes. Ein Besuch in Tokio wird ebenso Teil des Programms sein wie eine traditionelle Teezeremonie, der Besuch von Klöstern oder ein Bad in einem Onsen. Beim Besuch in den Wäldern lassen wir Theorie und Praxis des Waldbadens harmonisch einfließen, sodass Sie vor Ort die besondere Wirkung der Natur auf Körper und Seele intensiv erleben dürfen.
Nur in Japan ist die Vielfalt der Wälder und der Möglichkeiten des Waldbadens so intensiv zu erleben. Diese Exkursion ist etwas Besonderes. Kommen Sie mit uns auf diese Reise, die Körper stärken und Ihren Geist beflügeln wird.
Im Bildungsteil beschäftigen wir uns mit der Entstehung und Bewältigung von Stress und lernen bzw. vertiefen das Waldbaden und Achtsamkeitstraining an typischen japanischen Orten der Achtsamkeit. Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen und für Menschen in leitenden Positionen zur Weitergabe an ihre Mitarbeiter*innen.

Mit Wald und Stille achtsamer und entspannter den (Berufs-)Alltag gestalten - Bildungsurlaub
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Biendorf
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub werden Sie eine vollkommen neue Verbindung zum Wald mit all seinen Organismen aufbauen und die Kraft und Lebendigkeit der Natur hautnah erleben und spüren.
Neben angeleiteten Übungen spielt die Selbsterfahrung eine wichtige Rolle. Das intensive Sein mit dem Wald wird viel bewegen und Ihnen neue Erkenntnisse schenken. Durch diese tiefe Erfahrung werden Sie Dinge nicht nur klarer sehen, sondern auch auf eine neue Art und Weise Kraft tanken und Entspannung finden und so etwas aktiv für Ihre Gesundheit tun.
Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, zu allen Tages- und Nachtzeiten, um so seine Vielfalt und seinen Abwechslungsreichtum zu erleben. Die meiste Zeit sind wir davon im Schweigemodus und verzichten weitestgehend auf digitale Geräte (vor allem im Wald sind diese im Flugmodus oder aus), um so ein Erlebnis ohne Störung von Außen zu ermöglichen.

Feldenkrais – bewusst und leicht bewegen im Berufsalltag - 5-tägiger Bildungsurlaub
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Bonn
- 425,00 €
Die Feldenkrais-Methode®, benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984), ist eine leiborientierte Lernmethode, anhand derer man mehr über den eigenen Körper und seine Bewegungsmuster erfahren kann. Im Mittelpunkt der Methode stehen die den Lebensalltag eines Menschen prägenden „Gewohnheiten“ und die Möglichkeiten, diese angemessen zu variieren.
Das „Somatische Lernen“ möchte den Menschen befähigen, über die Wahrnehmung von Bewegungsabläufen seine Bewusstheit zu erweitern und größere Differenziertheit zu erlangen („awareness through movement“). Nachteilig-stressige Bewegungsmuster sollen zurückgefahren und Alternativen aufgezeigt, Defizite durch aktuell erkannte Bewegungsmöglichkeiten überbrückt werden. Indem man sich des eigenen Tuns bewußt wird, entsteht neue Beweglichkeit für Körper und Geist.

- 23.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 459,00 €
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Sie wollen künftig erfolgreich ausbilden? Dann sind Sie in unserem Seminar herzlich willkommen. Als Ausbilder benötigen Sie neben Ihren fachlichen Qualifikationen auch pädagogische Fähigkeiten. In unseren Seminaren bereiten wir Sie nicht nur auf die Prüfung der IHK vor, sondern vermitteln Ihnen viel Handwerkszeug, um den Herausforderungen eines guten Ausbilders gerecht zu werden. So können Sie im Anschluss die zukünftigen Fachkräfte auf die Anforderungen ihres Berufes professionell und gewissenhaft vorbereiten.
Für dieses Seminar können Sie in Schleswig-Holstein und Hamburg Bildungsurlaub beantragen. Außerdem können Sie über den Weiterbildungsbonus einen Zuschuss zu den Seminargebühren bekommen.

Webinar
Professionelles Redenschreiben (IHK) - Online
- 19.01.2026- 24.01.2026
- online
- 2.250,00 €
