Seminare
Seminare

Data Science Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Data Science Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.182 Schulungen (mit 5.419 Terminen) zum Thema Data Science mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 3.510,50 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Daten  effektiv zur Optimierung von Unternehmensprozessen und zur verbesserten  Entscheidungsfindung zu nutzen. Es bietet einen umfassenden Überblick  über die Bedeutung von Data Science im Geschäftskontext und zeigt auf,  wie Datenanalyse und -modellierung zur Steigerung der Effizienz, zur  Identifizierung neuer Chancen und zur Bewältigung geschäftlicher  Herausforderungen eingesetzt werden können. Das Seminar soll Unternehmen  helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre  Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von Daten zu stärken.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Data Management zählt zu den Top 10 der begehrtesten Skills in der nahen Zukunft. Vor allem Experten auf Master-Niveau sind heute schon sehr gefragt! Im Fernstudium Data Management qualifizierst Du Dich für die Steuerung anspruchsvoller Projekte zur Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen. Dabei erwirbst Du praktische Kompetenzen in „Data Ingestion“, „Data Processing“, „Data Storage“, „Data Analysis“ sowie „Reporting“. Darüber hinaus kannst Du Dich auf arbeitsmarktrelevante Bereiche – z.B. das Internet of Things, Stammdatenhaltung oder Cyber Security – spezialisieren.

Webinar

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar verfolgt das Ziel, eine gute Verständigung zwischen den Manager:innen eines Unternehmens, den Mitarbeiter:innen in Technik/Entwicklung und den Data-Science-Teams zu erreichen. Es möchte dazu beitragen, ein einheitliches Verständnis für unternehmensrelevante Probleme im Hinblick auf Data-Science-Lösungen zu entwickeln. Manager, Investoren und Mitarbeitende sollen in die Lage versetzt werden,  Verbesserungsvorschläge für Entscheidungsfindung durch Data Science klar und deutlich zu formulieren und  Entscheidungsträger sollen darauf vorbereitet werden, sie zu beurteilen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar verfolgt das Ziel, eine gute Verständigung zwischen den Manager:innen eines Unternehmens, den Mitarbeiter:innen in Technik/Entwicklung und den Data-Science-Teams zu erreichen. Es möchte dazu beitragen, ein einheitliches Verständnis für unternehmensrelevante Probleme im Hinblick auf Data-Science-Lösungen zu entwickeln. Manager, Investoren und Mitarbeitende sollen in die Lage versetzt werden,  Verbesserungsvorschläge für Entscheidungsfindung durch Data Science klar und deutlich zu formulieren und  Entscheidungsträger sollen darauf vorbereitet werden, sie zu beurteilen.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 773,50 €


Data Science für die intelligente Nutzung von Energiedaten

Schon heute erfassen viele Unternehmen – mit unterschiedlicher Genauigkeit – den Energieverbrauch in verschiedenen Bereichen ihres Betriebs. Nicht selten kommt es aber vor, dass das ökonomische und ökologische Potential, das diese Daten bergen, nicht gehoben wird. Wir vermitteln Ihnen die relevanten Begriffe und Methoden aus dem Bereich Data Science und zeigen Ihnen, wie Sie Energiedaten in Ihrem Unternehmen schon mit geringem Aufwand erfassen, speichern und analysieren. Sie erfahren, welche Möglichkeiten sich in Zukunft auch durch Data Science im Bereich des intelligenten Energiemanagements ergeben, wie Sie daraus Energieeffizienzpotentiale ausschöpfen können und wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig für das Energienetz der Zukunft ausrichten. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Daten sind das Öl des digitalen Zeitalters: Wenn Du Dich für IT-Systeme und Software Engineering begeisterst, liegst Du im IU Fernstudium richtig. Denn hier lernst Du, Big Data durch den Einsatz neuester Technologien zu nutzen. Dabei eignest Du Dir alle Wissensbereiche an, die für eine zielgerichtete Visualisierung und Analyse von Daten nötig sind. Durch den Erwerb datenzentrierter Methodenkompetenzen bist Du in der Lage, effiziente Lösungsstrategien für Dein Unternehmen und seine Kunden zu erarbeiten. Nach Deinem Bachelorabschluss macht Dich dieses Know-how zu einem gefragten Experten.

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Learn about a day in the life of a data scientist from an experienced AWS instructor.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.080,00 €


Das Zertifikat „Information Management“ führt Sie in die Themengebiete der Business Intelligence sowie Data Science ein. Sie erlernen, wo und wie Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) z. B. mittels Machine Learning betriebliche Entscheidungsprobleme optimieren kann. Dabei werden Ihnen fortschrittliche Analysewerkzeuge und Konzepte zur Problembewältigung vermittelt. Sie sind in der Lage Entscheidungsvorlagen für das Top-Management zu erarbeiten und schlüssig zu kommunizieren.

Die Lehrveranstaltungen des Zertifikats sind gleichzeitig ein Modul des MBA-Studiengangs „Digital & IT Management“. Daher ist es zudem möglich bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung, sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in dieses Studium anrechnen zu lassen.

Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Webinar

  • 13.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 439,00 €
2 weitere Termine

Fundierter Einstieg in das Thema Big Data.

  • 08.05.2025
  • Ostfildern
  • 680,00 €
1 weiterer Termin

Die fortschreitende Digitalisierung führt in der tribologischen Forschung und Entwicklung zu immer größeren Datenmengen. Moderne Produktionsanlagen nutzen integrierte Sensoren zur Zustandsüberwachung, während Forschungslabore große digitale Datenmengen generieren.

Trotz der Beliebtheit von KI-Tools wie ChatGPT wird oft übersehen, dass ein tiefes Verständnis der Daten für deren effektiven Einsatz notwendig ist.

In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf die Analyse und Visualisierung von tribologischen Messdaten, etwa Zeitreihen von Sensoren, mittels Data Science Methoden. Wir zeigen, wie man aus diesen Datenmengen Mehrwert schafft und diskutieren Grenzen sowie Anwendungsmöglichkeiten von KI-Methoden in diesem Bereich, unterstützt durch Beispiele aus der tribologischen Forschung.

Sie lernen, wie Sie Messdaten aus dem Umfeld tribologischer Systeme, z.B. Zeitreihen von Kraft- oder Vibrationssensoren, mit Hilfe moderner Data Science Werkzeuge analysieren und visualisieren können. Sie erhalten einen Überblick über gängige Softwaresysteme, die in der Data Science Community eingesetzt werden und lernen, wie Sie mit Hilfe der Softwareumgebung "Python" Datenanalyseaufgaben durchführen können. Außerdem erhalten Sie einen Erfahrungsbericht über Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der künstlichen Intelligenz aus dem Blickwinkel der tribologischen Forschung.

Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Tribologie Experte (TAE)”

1 ... 4 5 6 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Data Science Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Data Science Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha