Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.223 Schulungen (mit 10.382 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Fortgeschrittene Programmierung: Vertiefte Konzepte und Techniken
- 02.03.2026- 04.03.2026
- online
- 2.296,70 €

Webinar
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Power BI-Vertiefung – Effizienter Datenimport
- 03.06.2025
- online
- 505,75 €
Wie Sie Daten mit Power BI effizienter importieren und regelmäßig aktualisieren können!
Power BI ist eine Business Intelligence-Lösung von Microsoft, mit der Sie Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen schnell und übersichtlich in einem Modell zusammenführen und als Dashboard visualisieren können.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Daten für Power BI aus verschiedenen Datenquellen importieren und zu einem Modell verbinden. Dieses Modell können Sie dann einfach aktualisieren oder sogar automatisch updaten lassen. Erfahren Sie, wie Sie einfach Daten aufbereiten und selektieren, um ein zukunftssicheres Datenmodell zu erstellen.
Sie vertiefen Ihre Kompetenz für die schnelle Analyse großer Datenmengen. Die erlernten Techniken lassen sich einfach auch auf Excel übertragen!

Apache Spark Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Köln
- 2.296,70 €

Apache Spark Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 999,60 €

Grundlagen der Webentwicklung mit WordPress
- 04.05.2026- 08.05.2026
- Köln
- 2.939,30 €

Grundlagen der Webentwicklung mit WordPress
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Anwenderschulung WEKA Manager CE
- 17.06.2025- 18.06.2025
- online
- 1.617,21 €
2-Tage Anwenderschulung
Softwaregestützte CE-Kennzeichnung nach Maschinen-, Niederspannungs- und EMV-Richtlinie
Anwenderschulung WEKA Manager CE
Mit der Software WEKA Manager CE führen Sie die komplette CE-Kennzeichnung effizient und sicher durch. Die CE-Kennzeichnung umfasst insgesamt sechs Stationen. Diese sind im Artikel 5 Inverkehrbringen und Inbetriebnahme der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG aufgeführt.
Die geforderten Schritte und Stationen sind
- Risikobeurteilung und Risikominderung
- Technische Unterlagen
- Betriebsanleitung und andere Informationen
- Konformitätsbewertung
- EG-Konformitätserklärung
- CE-Kennzeichnung
In diesem zweitägigen Workshop erlernen und üben Sie die praktische Durchführung der CE-Kennzeichnung mit dem WEKA Manager CE. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an einem eigenen Rechner. Es wird insbesondere die Umsetzung aller sechs Stationen für den CE-Prozess an einem Beispiel geübt, das Sie dann als Vorlage für Ihre Arbeit mit dem WEKA Manager CE nutzen können.

Neo4j Einführung in die Graphdatenbanken
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
