Seminare
Seminare

Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenschutzrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 622 Schulungen (mit 3.181 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.04.2025
  • online
  • 946,05 €
5 weitere Termine

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 2.612,05 €
1 weiterer Termin

Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und kompensieren Sie Ihren Mitarbeitermangel mit generativer KI!

26./27. JUNI 2025 IN MÜNCHEN

23./24. OKTOBER 2025 IN FRANKFURT/M.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar

Hinweis­geber­schutz­gesetz – Jetzt muss gehandelt werden!

Inkl. erforderlicher Datenschutz-Folgenabschätzung

Anforderungen an ein rechtskonformes Hinweisgebersystem

Nach dem Verstreichen der eigentlichen Frist zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) am 02.07.2023 in Kraft getreten.

Seit 17.12.2023 müssen alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden sowie Unternehmen des öffentlichen Sektors, d.h. Städte und Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohner/-innen, ein sicheres Hinweisgebersystem vorhalten. Verstöße können bußgeldbewehrt sein. Die Umsetzung des HinSchG muss datenschutzkonform ausgestaltet werden. Dies ist Anlass und Chance, Hinweisgebersysteme neu zu implementieren bzw. bestehende Meldesysteme zu überprüfen und gezielt weiterzuentwickeln. Auch die Durchführung einer DSFA vor Einrichtung und Betrieb einer internen Meldestelle ist zu beachten.

  • 03.07.2025
  • München
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Aufgrund des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sind viele Unternehmen und Kommunen verpflichtet, einen vertraulichen Kommunikationskanal zu eröffnen sowie eine Meldestelle zum Melden möglicher Straftaten einzurichten. In dem Zusammenhang gibt es datenschutzrechtliche Herausforderungen, die es bei der Einführung des Meldekanals und bei der Bearbeitung der Meldungen zu meistern gilt.

Webinar

  • 30.04.2025
  • online
  • 355,81 €
2 weitere Termine

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

3-Stunden Online-Schulung

Das müssen Sie als Betriebsrat jetzt wissen und tun!

BR, BetrVG & Künstliche Intelligenz, KI-VO und NIS2

Seit 01.08.2024 ist die EU-KI-Verordnung als weltweit erste Regelung in diesem Bereich in Kraft, deren erste Normen gelten bereits zum 02.02.2025, u.a. die Pflicht zur Herstellung sog. KI-Kompetenz und die Verbotsliste. Was bedeutet dies für den Betriebsrat, sowohl in seiner eigenen Arbeit und im BR-Büro als auch für Betriebsvereinbarungen und die Mitbestimmung? Daneben gibt es zahlreiche weitere EU-Gesetze aus dem Digitalbereiche, die möglicherweise Auswirkung auch auf den BR und dessen Tätigkeit haben können, wie ganz aktuell die anstehende Umsetzung der NIS-2-Richtline der EU (Network and Information Security-Richtlinie 2), deren Umsetzung tief in die internen Abläufe und Prozesse im Unternehmen eingreifen kann.

Insofern gibt es jeweils einiges zu beachten. Der deutsche Gesetzgeber fügte zudem im BetrVG schon vor Jahren spezielle Normen zugunsten des BR betreffend des Einsatzes von KI ein.

Auf den Punkt gebracht:
Das Seminar gibt mit klarem Blick auf die betriebsverfassungsrechtlichen Aspekte eine Übersicht über die EU-Digitalgesetzgebung, die NIS-2-Richtlinie sowie im Schwerpunkt der KI VO und der Regelungen im BetrVG.

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen der Patient:innen in dem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist unabdingbare Grundlage für das notwendige Vertrauensverhältnis. Dies betrifft behandelnde Ärzt:innen ebenso wie das Pflegepersonal, Sozialarbeiter:innen, das Krankenhaus und die Krankenkasse. Eine Nichtbeachtung der Verschwiegenheitspflicht in Bezug auf Daten von Patient:innen kann gerade in der Gesundheitsbranche weitreichende rechtliche Konsequenzen haben.In diesem Seminar erlernen Sie den richtigen Umgang mit sensiblen Patient:innendaten, die Risiken bei der Weitergabe an Dritte, Speicherfristen der Daten bis hin zu Sanktions...

Webinar

  • 28.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 2.963,10 €
1 weiterer Termin

SC-400 Microsoft Information Protection Administrator

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Welche Möglichkeiten bietet künstliche Intelligenz (KI, AI) im Compliance-Bereich? Wie ist der Stand der regulatorischen Anforderungen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz? Diskutieren Sie, wie KI im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann und welche Chancen und Risiken auf Sie zukommen werden. In unserem interaktiven Seminar erhalten Sie aktuelle Einblicke, wie künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen unterstützen kann, Compliance-Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen bzw. wo die Grenzen aus heutiger Sicht zu ziehen sind.

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz meistern und gleichzeitig deren Potenzial in Ihrem Arbeitsalltag voll ausschöpfen können? Erweitern Sie Ihr Fachwissen und bringen Sie Ihre Kompetenzen auf den neuesten Stand mit unserem Tagesseminar 'KI-Rechtspraxis: von der Theorie zur Anwendung'. Erfahren Sie in praxisorientierten Einheiten alles Wesentliche über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leitplanken der KI-Nutzung gemäß EU-Recht, Urheberrecht und Datenschutz.
Profitieren Sie von diesem kompakten Seminar, das Ihnen die Möglichkeit bietet, rechtliche Grundlagen mit praxisnahen Einblicken zu verbinden und Ihre Expertise im Bereich KI und Datenschutz zu vertiefen.

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €


Jeden Tag arbeiten wir mit einer Fülle von Informationen – egal ob in gedruckter oder elektronischer Form: E-Mails, Dateien, Briefe, Memos. Die Ablage und Archivierung dieser Informationen gehört dabei häufig nicht zu den Lieblingsaufgaben. Sie wird eher als Zusatzaufwand empfunden und nicht mit der nötigen Sorgfalt gehandhabt. Daraus entsteht nicht selten ein Dokumentenchaos.Dateien werden auf dem Server nicht gefunden, Briefe türmen sich auf dem Schreibtisch und E-Mails landen im Nirwana. Dieses Chaos kostet Zeit – ein immer kostbares Gut. Ein professionelles Dokumentenmanagement dagegen sorgt für transparente Strukturen sowie effiziente Prozessabläufe und spart somit Zeit. ...

  • 18.08.2025- 18.10.2025
  • Wesel
  • 380,00 €


Zur Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes gehört mehr als nur der Anschluss technischer Geräte. Es gilt, die Anforderungen der User zu ermitteln sowie Hard- und Software zu beschaffen, zu konfigurieren und zu testen. Zudem spielt die kompetente Einweisung der Arbeitskräfte eine wesentliche Rolle. Die Arbeitskräfte müssen im Umgang mit Software und Geräten geschult sowie mit den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht werden. Für Auszubildende in IT-Berufen ist dieses Wissen entscheidend für die IHK-Prüfung Teil I.
1 ... 54 55 56 ... 63

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenschutzrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenschutzrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha