Seminare
Seminare

Design Sprint Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Design Sprint Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 166 Schulungen (mit 511 Terminen) zum Thema Design Sprint mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.11.2024- 19.11.2024
  • München
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Wir befinden uns in einer Arbeitswelt, in der sich die Anforderungen stetig und in immer kürzeren Abständen verändern. Mit der Digitalisierung nimmt diese Entwicklung rasant zu. Auch die verstärkte Nutzung von Homeoffice und virtueller Zusammenarbeit stellt die Revision vor neue Herausforderungen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie klassische Arbeitsmethoden und Vorgehensweisen gestalten werden können, um mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Wenn Sie Design Thinking oder Design Sprint kennengelernt oder schon einmal angewendet haben, kennen Sie einige pragmatische Kreativitäts-Techniken. In diesem Training ergründen wir, wie Kreativität eigentlich funktioniert und mit welchen Techniken wir unserem Gehirn gezielt quer liegende, abstruse, scheinbar weit entfernte Ideen entlocken und das kreative Potential sowie die Umsetzbarkeit dieser Ideen bewerten.

Web Based Training

  • 19.11.2024- 20.11.2024
  • online
  • 508,13 €


Die führenden agilen Methoden Scrum, Kanban und Design Thinking erleben Sie an zwei halben Tagen praktisch und hautnah durch Workshops, Simulationen und Übungen. Es bietet sich die einzigartige Gelegenheit, die Besonderheiten jeder dieser Methoden zu erkennen und zu verstehen, wie sie sich in der praktischen Umsetzung zeigen! Kristian Borkert, Rechtsanwalt und Scrum Master, verwendet in seinen Workshops agile Tools. Insbesondere im Kanban-Workshop wird das Spiel Minecraft eingesetzt, worauf Sie im Rahmen eines Testtermins im Vorfeld des Seminars vorbereitet werden. Die vermittelten agilen Methoden haben sich als äußerst effektiv erwiesen, um Teams zu befähigen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Innovationen voranzutreiben und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Im Anschluss an die Workshops werden die Erkenntnisse und Einsichten hinsichtlich der Umsetzungsmöglichkeiten in der eigenen Organisation gemeinsam besprochen. Ziel des Seminars ist es, durch das praktische Erleben der einzelnen Methoden ein tiefergehendes Verständnis der Umsetzungsmöglichkeiten im eigenen Hause zu gewinnen.

  • 26.08.2024- 29.08.2024
  • Korschenbroich
  • 1.487,50 €


SCRUM ist ein Framework für agiles Projektmanagement. Mit SCRUM lassen sich komplexe Entwicklungsprojekte, bei denen Anforderungen und Lösungen zu Beginn unklar sind, flexibel und transparent an das Projekt anpassen und abbilden. Die Einführung von SCRUM richtet den Fokus auf Respekt und Offenheit im Team, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und richtet sich an alle, die sich mit agilen Projektmanagementmethoden beschäftigen, wie z.B. Entwickler, angehende SCRUM Product Owner und SCRUM Master, Teammitglieder, Teamleiter, Mitarbeiter in der System und Softwareentwicklung, Führungskräfte.

Webinar

  • 16.09.2024
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Arbeiten Sie bereits agil? Agilität und agiles Arbeiten werden immer wichtiger und helfen den Unternehmen, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und die Kommunikation untereinander zu optimieren. Als Assistenz sind Sie mittendrin – ob in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.

Agiles Arbeiten ist eine Entwicklung zu einer neuen Arbeitskultur, die von eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Ein Bonus dieser Arbeitsweise: Die stärkere Selbstständigkeit fördert die eigene Motivation und Leistung. Doch wie kann agiles Arbeiten umgesetzt werden?

In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, was agile Methoden sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, was es mit Begriffen wie Scrum, Kanban oder Design Thinking auf sich hat und wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag erfolgreich einsetzen können.

Webinar

  • 11.11.2024- 13.11.2024
  • online
  • 1.654,10 €


Prozess-Architektur

Webinar

  • 19.11.2024
  • online
  • 583,10 €


Strategische Unternehmenskommunikation soll mit treffenden Maßnahmen Botschaften der Zielgruppe vermitteln und so kommunikative Ziele erreichen und strategische Unternehmensziele unterstützen. Im Unternehmensalltag hat jede Kommunikationsabteilung ihren Katalog an funktionierenden Maßnahmen der internen und externen Kommunikation, die gerne genutzt werden. Nur was, wenn der Wunsch an das Team herangetragen wird, neue Formate zu etablieren. Wie sieht der Unternehmens-Podcast idealerweise aus? Wie der Livestream auf der Website? Wie das Video-Statement des CEO? Was erwarten die einzelnen Stakeholder von dem Format und wie bekommt man das neue Format möglichst effizient realisiert? Dieses Webinar vermittelt kompakt und praxisnah Rollen und Prozesse der agilen Formatentwicklung, erklärt, was ein Product Owner macht, was ein Sprint ist, was ein MVP und wieso Iterationen bei der Entwicklung wichtig sind.

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Düsseldorf
  • 1.826,65 €
1 weiterer Termin

Anhand eines kleinen Beispielprojektes wird aufgezeigt, wie PM-Werkzeuge in Excel umgesetzt und verwendet werden können. Der Aufbau der Beispiele orientiert sich an den gängigen PM-Standards ICB und PMBoK. Zusätzlich werden Methoden aus dem Framework SCRUM verwendet. Als Projektleiter, -Controller und Mitarbeiter stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen. Erleben Sie, wie Sie mit Excel Ihre Projekte übersichtlich planen und effizient verfolgen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projektstrukturpläne, Gantt-Diagramme, Kostenpläne, Meilensteintrendanalysen und Earned-Value-Methoden in Excel umsetzen können.

  • 25.09.2024- 26.09.2024
  • Berlin
  • 890,00 €


In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen die Unterschiede zwischen dem klassischen und dem agilen Projektmanagement kennen. Sie erfahren, auf welchen Grundlagen, Prinzipien und Werten die einzelnen Ansätze beruhen und beleuchten die Vor- und Nachteile. Die Frage, für welche Projekte bzw. Organisationen sich welche Projektmanagement-Methode am besten eignet oder wie beide Methoden in einem Projekt kombiniert werden können, wird theoretisch erläutert und praktisch an selbst gewählten Beispielen trainiert.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The aim of this seminar is to provide a pragmatic approach to managing compact projects. After this seminar you will be able to steer and manage smaller projects or sub-projects within a larger complex project completely on your own. You will be able to design the structure of your project, formulate a target definition, set up the work breakdown structure, plan the schedule, costs and resources as well as carry out a risk analysis. In addition, you will be able to efficiently monitor and control your project and close it successfully.

1 2 3 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Design Sprint Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Design Sprint Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha