Seminare
Seminare

Weiterbildungen für den e-Commerce

Der Online-Handel hat großes Potenzial, das Angebot an Waren und Dienstleistungen ist riesig. Dabei ist e-Commerce immer offen für innovative, neue Produkte, Vertriebs- und Marketingideen. Aus- und Weiterbildungen im Bereich e-Commerce vermitteln Wissen rund um den digitalen Handel und seine Möglichkeiten.

Was ist e-Commerce?

Unter Electronic-Commerce (elektronischer Handel) kann man die Verwendung von elektronischen Verbindungen beim Kauf und Verkauf von Gütern, Informationen oder Dienstleistungen zwischen Geschäftspartnern und Kunden verstehen. Während sich e-Business auf jede Art von elektronisch abgewickelten geschäftlichen Transaktionen wie zum Beispiel Online-Banking oder Kundenbetreuung bezieht, bezeichnet man mit e-Commerce heute vor allem den Online-Handel.

Online-Warenhäuser, wie die Handelsunternehmen amazon oder Zalando, haben sich ausschließlich auf den elektronischen Handel konzentriert. Auch der Vertrieb elektronischer, rein digitaler Waren wie Software und E-books oder das Streamen von Musik, Filmen und Serien nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

Welche Formen von e-Commerce gibt es?

Unternehmen haben im Zuge der Digitalisierung die Abwicklung ihrer Waren- und Dienstleistungsgeschäfte über das Internet ausgebaut, was sich auf die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens auswirkt. Die verschiedenen Geschäftsbeziehungen, die nunmehr digital abgewickelt werden, charakterisieren die drei wichtigsten Arten des e-Commerce:

  • Business to Business (B2B): bezeichnet den Handel von Unternehmen untereinander,
  • Business to Consumer (B2C): bezeichnet den Handel zwischen Unternehmen und Verbrauchern,
  • Consumer to Consumer (C2C): bezeichnet den Handel zwischen Endverbrauchern.

Vorteile von e-Commerce für Unternehmen

Im Gegensatz zu physischen Verkaufseinrichtungen sind Online-Shops nicht an lokale Märkte gebunden. Unter Berücksichtigung aller Vertriebsbedingungen steht einem weltweiten, standortunabhängigen Handel nichts im Wege. Ebensowenig sind e-Commerce-Shops an Ladenzeiten gebunden, da die Abwicklung der Transaktionen zum großen Teil elektronisch und ohne Personaleinsatz erfolgen kann. Das damit einhergehende Einsparungspotential macht den Online-Bereich für viele Firmen interessant.

Nicht nur klassische Unternehmen, auch Start-ups sollten sich daher mit den Chancen und Möglichkeiten, aber auch mit den Einschränkungen und der technischen Umsetzung von e-Commerce-Lösungen auseinandersetzen. Weiterbildungen in e-Commerce bieten darüber hinaus die Chance, bestehende Lösungen auf dem neuesten Stand zu halten. Gerade auch für den Bereich Online-Marketing können Weiterbildungen neue Impulse bringen, Markt- und Kundenbindungspotenziale zu erkennen und zu nutzen.

e-Commerce von Dienstleistungen

Auch im Dienstleistungssektor ist e-Commerce bereits angekommen: Zahlreiche Dienstleistungen werden heute schon über das Internet angeboten, vermittelt und gebucht. Das reicht von der Nachhilfestunde über die Pflegekraft bis zur Handwerkerleistung. Darüber hinaus gibt es zunehmend digitale Dienstleistungen wie etwa Subscription-Angebote für datenbasierte Produkte, den Verleih und Verkauf digitaler Medien oder auch Online-Angebote auf Aus- und Fortbildungsplattformen.

Etliche Unternehmen, aber auch Universitäten, sind bereits im Bereich der mediengestützen (Weiter-)Bildung am Markt. Gerade beim E-Learning kann man die Auswirkung der Medien auf didaktische Konzepte beobachten. Für Trainer und Weiterbildner kann es sich lohnen, die eigenen Lerninhalte in neuen Präsentationsformen anzubieten. Ideen und Know-How dazu kann zum Beispiel eine Weiterbildung im Bereich E-Learning liefern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 198 Schulungen (mit 540 Terminen) zum Thema E-Commerce mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 14.10.2024
  • online
  • 180,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Online Marketing. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Technik ergeben sich ständig neue Werbeformen, welche rechtliche Anforderungen mit sich bringen. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Frage, wie die Ziele des Online Marketings rechtssicher verfolgt werden können.

  • 09.12.2024- 13.12.2024
  • Hamburg
  • 2.558,50 €


Das Controlling ist derzeit stark geprägt von zahlreichen neuen Herausforderungen: Stichworte sind hier die Digitalisierung, der Controller in der neuen Rolle des Business Partners aber auch aktuelle Organisationsformen, wie etwa Shared Service Center – um nur einige der sich teilweise überlappenden aber auch widersprechenden Entwicklungen im Controlling zu nennen. Worauf es jetzt ankommt, ist die Anwendung von Software Tools, Methoden aber auch von Skills. Und auf das Überwinden von Diskrepanzen zwischen Know-how und Do-how in der Praxis-Anwendung im Alltag.

  • 18.11.2024- 19.11.2024
  • München
  • 2.136,05 €
2 weitere Termine

Die Analysten sind sich einig: Contact Center und Service-Organisationen stehen vor einem bedeutenden Wandel durch den Einsatz von KI, der zu erheblichen Einsparungen und Verschiebungen in CS und CX führen wird.

In diesem Seminar lernen Sie, warum KI die Spielregeln ändert, welche strategischen Maßnahmen und Technologien entscheidend sein werden. Es vermittelt Perspektiven und Handlungsfelder der KI-Transformation, um eine agile, kundenzentrierte Zukunft für Kundendialoge zu entwickeln und Arbeitsplätze zu modernisieren.

  • 07.01.2025- 04.09.2026
  • Bonn
  • 3.980,00 €


Mit dem anerkannten IHK-Abschluss Handelsfachwirt*in (IHK) qualifizieren Sie sich als kaufmännischer Allrounderin für die mittlere Führungsebene. Das breite kaufmännische Wissen gepaart mit fundierten branchenspezifischen Kenntnissen machen den/die Gepr. Handelsfachwirt*in zur gefragten Fach- und Führungskraft im institutionellen und funktionellen Handel.

  • 20.01.2025- 21.01.2025
  • Berlin
  • 1.356,60 €


Erfolgreiches (Digital) Marketing wird immer komplexer. Besonders im Performance-, Content- oder Social-Media-Marketing und bei der Entwicklung von anspruchsvollen Kampagnen bietet ein agiles Arbeiten viele Vorteile. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des agilen Projektmanagements kennen und erhalten einen Überblick über die beliebtesten agilen Frameworks (Scrum, Kanban, Scrumban, OKR) und ihrer Einsatzgebiete im Marketing. Auch softe Faktoren wie Mindset und Erfolgsprinzipien im Teamwork werden vermittelt. Praktische Übungen bringen die Theorie in die Anwendung und es wird ein Ausblick in die agile Organisationsentwicklung gegeben.

Webinar

  • 08.08.2024
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Community Management ist eine der wichtigsten Aufgaben im Social Media Marketing und dient nachhaltig dem Markenaufbau und Unternehmenserfolg. In diesem Webinar trainieren Sie, auf Kommentare, Direct Messages oder Reactions plattform- und markenkonform zu reagieren. Sie werden befähigt mit “Shitstorms” umzugehen und lernen, wie eine Social Media Community aufgebaut und langfristig erfolgreich betreut wird. Das Webinar ist praxisnah und interaktiv anhand von Best Cases und Praxisbeispielen aus dem Community Management aufgebaut.

Webinar

  • 19.08.2024- 20.08.2024
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Digitale Marketingmaßnahmen nehmen kontinuierlich zu. Nichtsdestotrotz haben viele Unternehmen kein durchdachtes Konzept, wie die eigene Marke digital auftreten soll. Um Nutzer in der heutigen Zeit optimal zu erreichen und für sich zu gewinnen, ist die Entwicklung einer digitalen Marketingstrategie unerlässlich. In diesem praxisorientierten Training erfahren Sie, wie Sie bei der Ausarbeitung vorgehen und welche wichtigen Dinge Sie beachten sollten, um einen ausgeklügelten Fahrplan für Ihren digitalen Marketingerfolg zu erarbeiten.

Webinar

  • 19.08.2024
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) ist im Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Im Live-Online-Crashkurs erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die wichtigsten SEO-Stellschrauben. Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Unternehmen noch sichtbarer in den Suchmaschinen positionieren und Ihre organische Reichweite steigern können: Von der Keyword-Analyse über die inhaltliche wie technische Optimierung und SEO-Tools bis zur Erfolgsmessung. Gemeinsam erarbeiten wir im Webinar eine Strategie, um die organische Reichweite nachhaltig zu erhöhen und betrachten konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI zum Beispiel mit ChatGPT.

  • 03.02.2025
  • Unterhaching
  • 999,60 €


In diesem Basisseminar erfahren Sie, welche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches E-Mail Marketing zu schaffen sind und wie Sie das meistgenutzte Kommunikationsinstrument E-Mail effektiv nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihr E-Mail Marketing professionalisieren und dadurch hohe Öffnungs- und Klickraten erreichen. Der Referent beleuchtet rechtliche Aspekte und lüftet die Geheimnisse responsestarker E-Mailings und Newsletter. Am Ende des Seminars nehmen Sie Ihre optimierten E-Mailings und Newsletter mit!

Webinar

  • 03.02.2025- 26.03.2025
  • online
  • 2.290,00 €
2 weitere Termine

Dieser IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Sie als „Chatbot-Manager*in (IHK)“.
Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis für Chatbots und können Einsatzgebiete identifizieren. Außerdem lernen Sie wie ein Bot konzipiert werden kann und wie Sie exemplarisch einen einfachen Standard-Chatbot aufsetzt (z.B. mit Chatfuel oder Manychat)
1 ... 16 17 18 19 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Commerce Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Commerce Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha