Seminare
Seminare

Energiewirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Energiewirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 64 Schulungen (mit 103 Terminen) zum Thema Energiewirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • Berlin
  • 3.213,00 €


Werden Sie zum Gas-Profi


Trotz einiger Unsicherheiten spielt Erdgas eine Schlüsselrolle beim Gelingen der Energiewende. Um erfolgreich in diesen Markt einzusteigen und den Weg in die Wasserstoffwirtschaft zu gestalten, bedarf es eines umfassenden Überblicks und Verständnisses für die Zusammenhänge in der komplexen Branche der Gaswirtschaft. Und genau da setzt dieses Seminar an: In drei Tagen vermitteln Ihnen unsere Expertinnen und Experten einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte rund um das Erdgas. Aber auch Wasserstoff, den die Europäische Union zusammen mit Erdgas unter den Begriff „Gas“ fasst, wird betrachtet.


Ob LNG, Wasserstoff-Kernnetz, grünes Gas, neue Preismodelle, innovative Gasprodukte, der Aufbau einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur oder neue Gesetze: Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur die Basics der Gaswirtschaft, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen im Gasmarkt. So sind Sie schnell auf dem aktuellen Stand.


Mit 9 Branchen-Insidern aus folgenden Unternehmen:


Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 232,05 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der geopolitischen Lage und der aktuellen Energiekrise, kommt der ohnehin schon turbulenten Energiesektor noch mehr in Bewegung. Strom- und Gaspreisbremse, Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz, EEG 2023 … - staatliche Vorgaben müssen in kürzester Zeit umgesetzt werden, und manche Regelungen werden in der Umsetzungsphase schon wieder von der Politik überarbeitet. Im Steuer- und Rechnungswesen bei den Energieversorgern ist die Verunsicherung daher groß.

Wir unterstützen Sie als Praktiker dabei, den Überblick zu behalten und bieten Ihnen ab sofort am Ende eines jeden Quartals ein Update-Seminar an, dass Sie über aktuelle praxisrelevante Themen im Bereich Steuer- und Gesellschaftsrecht, Umsatzsteuer und Rechnungslegung auf dem Laufenden hält. So können Sie die Relevanz für Ihr Unternehmen besser abschätzen und Änderungen frühzeitig und rechtssicher umsetzen.

Das Quartals-Update mündet im Dezember in unser Seminar „Jahresupdate für Energieversorger“.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 2.374,05 €
2 weitere Termine

Ein professionelles Portfoliomanagement zählt in Zeiten der Energiewende zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren Ihrer Energiebeschaffung. Sie müssen sich stark schwankenden Preisen am Großhandelsmarkt stellen und versuchen, das Risiko und den Nutzen durch die richtige Auswahl der Produkte zu optimieren. 

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der Energiebeschaffung sicher meistern und Ihre Energie im Rahmen des Portfoliomanagements kostengünstig beschaffen.  

  • 23.10.2025
  • Köln
  • 809,20 €


Diese Fachtagung (09.09.2025) findet zusammen mit der Fachtagung „Brandschutz im Betrieb (09.09.2024)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!


Lithium-Batterien und die wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akkus finden sich heute überall: in der industriellen Verwendung, im Bereich E-Mobility und in vielen elektronischen Geräten ebenso wie in stationären Energiespeichersystemen, im Handel und der Logistik. Sie bieten enorme Vorteile, bergen aber auch Brandrisiken, die für den Brand- und Arbeitsschutz in vielen Unternehmen und Institutionen relevant sind. Informieren Sie sich in dieser VdS-Fachtagung über Erfahrungen aus der Praxis zum sicheren Umgang mit Lithium-Batterien, z. B. zur Lagerung, über die Handhabung defekter Batterien oder zur sicheren Entsorgung. Namhafte Experten geben ihr Wissen an Sie weiter – nutzen Sie es, um Ihre Risiken zu minimieren!
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6 Zeitstunden.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 809,20 €


Diese Fachtagung (23.10.2025) findet zusammen mit der Fachtagung „Brandschutz im Betrieb (09.09.2025)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!


Lithium-Batterien und die wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akkus finden sich heute überall: in der industriellen Verwendung, im Bereich E-Mobility und in vielen elektronischen Geräten ebenso wie in stationären Energiespeichersystemen, im Handel und der Logistik. Sie bieten enorme Vorteile, bergen aber auch Brandrisiken, die für den Brand- und Arbeitsschutz in vielen Unternehmen und Institutionen relevant sind. Informieren Sie sich in dieser VdS-Fachtagung über Erfahrungen aus der Praxis zum sicheren Umgang mit Lithium-Batterien, z. B. zur Lagerung, über die Handhabung defekter Batterien oder zur sicheren Entsorgung. Namhafte Experten geben ihr Wissen an Sie weiter – nutzen Sie es, um Ihre Risiken zu minimieren!
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6 Zeitstunden.

  • 02.06.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Als Steuerpraktiker beim Energieversorger müssen Sie neben dem ohnehin schon komplexen Umsatzsteuerrecht viele branchenbezogene Sondersachverhalte berücksichtigen. Halten Sie sich hier auf dem Laufenden, um die umsatzsteuerlichen Auswirkungen für Ihr Unternehmen beurteilen zu können.

Das Seminar behandelt die wesentlichen umsatzsteuerlichen Branchenthemen von Strom- und Gashandel an der Börse bis zum Reverse-Charge-Verfahren. Unser Referent verdeutlicht Ihnen die Rechtslage mit vielen Praxisbeispielen. So erhalten Sie mehr Sicherheit bei der Lösung umsatzsteuerlicher Fragen.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 226,10 €
1 weiterer Termin

Die Energiewende erfordert tiefgreifende Veränderungen in der Immobilienwirtschaft, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch nicht nur aus moralischen Gründen ist es wichtig, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, auch der Gesetzgeber gibt hier weitreichende Vorgaben. Die signifikanten Energiepreissteigerungen der letzten Jahre setzen Unternehmen unter Druck. Und als ob das nicht genug wäre, steigt auch der Druck durch die zunehmenden europäischen Regularien.
In unserem Webinar erfahren Sie aus erster Hand, welche neuesten Entwicklungen im Energierecht besonders relevant für die Immobilienwirtschaft sind. Profitieren Sie von dem Fachwissen unsere erfahrenen Rechtsexpert:innen und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand in Bezug auf Gesetzesänderungen.

  • 23.06.2025- 26.06.2025
  • Ostfildern
  • 1.600,00 €


Dieser Kurs deckt auch den Fachkundeerwerb für die Fachkundegruppen R 1.2, R1.3, R3, R4, R 5.2 ab.

Fachkundekurs gemäß Strahlenschutzgesetz zur Leitung und Beaufsichtigung der gesamten Tätigkeiten für die technische, wissenschaftliche und industrielle Anwendung von Röntgeneinrichtungen, sowie für die Tätigkeit als behördlich bestimmter Sachverständiger.

Der Kurs ist von Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig.

  • Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Nach erfolgreichem Abschluss berechtigt der Kurs zur Erteilung der Fachkundebescheinigung durch die zuständige Aufsichtsbehörde.
  • Vermittlung der gesetzlichen, physikalischen, biologischen und technischen Grundlagen des Strahlenschutzes, sowie Kenntnisse über Aufbau und Funktion von Röntgeneinrichtungen, sowie den baulichen und personenbezogenen Strahlenschutz.

Praktische Übungen und Vorführungen ergänzen die theoretischen Ausführungen.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 4 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Personen,

denen die Leitung und Beaufsichtigung des gesamten Betriebs der Radiographie zur zerstörungsfreien Materialprüfung unterliegt,

die Röntgeneinrichtungen oder Störstrahler prüfen, warten, erproben oder Inst...

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.303,05 €
1 weiterer Termin

Als Verantwortlicher im Rechnungswesen bei einem Energieversorger müssen Sie neben den schon komplexen allgemeinen bilanziellen Themen eine Vielzahl spezieller, branchenbezogener Rechnungslegungsfragen berücksichtigen. Dabei ist die Gesetzeslage im Energiesektor ständig im Fluss, sodass Sie sich stets auf dem Laufenden halten und die Auswirkung für Ihre Bilanzierung abschätzen müssen. Das Seminar behandelt Ihre speziellen Rechnungslegungsthemen und bietet Ihnen so die Möglichkeit, Ihre vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen und mehr Sicherheit bei der Bilanzierung zu erhalten.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Kelsterbach
  • 1.892,10 €


Wie bekommen Sie technische Features spannend erzählt? Wie übersetzen Sie „Ingenieurs-Sprech“ in „Kundensprache“? Wie können Sie B2B-Kampagnen kreativer und wirkungsvoller gestalten? Kommunikation verkauft, wenn sie Bilder im Kopf erzeugt, wenn sie gute Geschichten erzählt und wenn sie pointiert formuliert. Lernen Sie die wichtigsten Methoden und Kriterien der B2B-Kampagnen-Konzeption kennen. Entdecken Sie den Weg zu mutigen Texten und neuen kreativen Lösungen.
3 4 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Energiewirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Energiewirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha