Entscheidungskraft stärken: Entscheidungsfindung für Führungskräfte
Webinar - GFU Cyrus AG
Das Ziel dieses Seminars ist es, Führungspersonen darin zu unterrichten, wie sie ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung ausbauen können. Es soll sie befähigen, sowohl allein als auch im Team fundierte, ethisch vertretbare Entscheidungen zu treffen. Durch das Erlernen von Techniken zur Risikobewertung und zum Konfliktmanagement sowie durch praktische Übungen sollen die Teilnehmer lernen, unter Unsicherheit klug und verantwortungsbewusst zu handeln und ihre Effektivität als Führungskräfte zu steigern
Verantwortungsbewusstes Entscheiden: Entscheidungen im Interesse aller Stakeholder.
Implementierung und Bewertung von Entscheidungen
Umsetzungsstrategien: Effektive Implementierung von Entscheidungen.
Erfolgskontrolle und Feedback: Bewertung der Entscheidungsauswirkungen.
Persönliche Entwicklung und Entscheidungsfähigkeit
Selbstreflexion und -bewertung: Selbstbeurteilung der Entscheidungsfähigkeiten.
Kontinuierliche Verbesserung: Wege zur Verbesserung der Entscheidungskompetenzen.
Rollenspiel zu Tag 2: Durchführung eines Change-Management-Projekts mit Entscheidungsfindung und Planung der Implementierung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar zur Verbesserung der Entscheidungsfähigkeiten ist besonders geeignet für Führungskräfte auf allen Ebenen, einschließlich Abteilungsleiter, Teamleiter und Projektmanager, die regelmäßig entscheidende Entscheidungen treffen müssen. Es ist auch wertvoll für diejenigen in strategischen Rollen, die sich mit langfristiger Planung und Risikomanagement befassen, sowie für HR-Manager, die Personalentscheidungen treffen. Darüber hinaus können Nachwuchsführungskräfte, die ihre Führungsqualitäten entwickeln möchten, und jene in Beratungspositionen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Entscheidungsprozessen schärfen wollen, erheblich profitieren.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.