Weiterbildungen zum Fachwirt finden – Online & Präsenzunterricht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie viele Weiterbildungen zum Fachwirt unterschiedlicher Seminaranbieter und mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten.Lernformate der Weiterbildungen zum Fachwirt
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Schnelleinstieg Fachwirt
Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 545 Schulungen (mit 2.078 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Geprüfter Industriefachwirt (IHK) (m/w/d)
- 26.05.2025- 24.10.2025
- Villingen-Schwenningen
- 4.250,00 €
Ihre kaufmännischen Kenntnisse im Bereich der VWL, BWL und des Rechnungswesens werden aufgefrischt. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des industriellen Rechnungswesens und Controllinginstrumenten das Unternehmen steuern können und wie Sie Entscheidungen für das Management vorbereiten. Um Vertragsverhandlungen vorbereiten und bewerten zu können, machen Sie u.a. einen Streifzug durch das BGB und das Handels- sowie Steuerrecht. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es im Rahmen der Personalentwicklung wichtig, eine effektive, unternehmensinterne Kommunikation unter der Zuhilfenahme von Informations- und Wissensmanagementsystemen zu etablieben. Um Ihr Profil als kaufmännische Fachkraft abzurunden stehen die Instrumente der Personalauswahl ebenso auf dem Lehrplan wie die Anwendung von Führungsmethoden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Planung und Durchführung von Berufsausbildungen achten müssen und werden Sie so ein kompetenter Ansprechpartner für Azubis.

Geprüfter Handelsfachwirt Blended Learning (IHK) (m/w/d)
- 16.09.2025- 16.09.2026
- Villingen-Schwenningen
- 4.450,00 €
Auf dem Weg zum geprüften Handelsfachwirt erhalten Sie eine breit angelegte Weiterbildung für alle Wirtschaftszweige. Bei diesem Blended Learning Lehrgang wird 30% Präsenzunterricht mit 70% onlinegestütztem Selbststudium verknüpft.
Handelsfachwirte sind auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der Kombination aus Berufserfahrung und Expertenwissen gefragt. Ihr Arbeitsalltag ist vielseitig und abwechslungsreich. Sie haben vielfältige berufliche Aufstiegsmöglichkeiten als Filial-, Bereichs- oder Projektleiter/in im Groß- und Einzelhandel, Einkauf, Vertrieb oder Außenhandel.
Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Unternehmensbereichen, da Sie umfassende Kenntnisse von den Vorgängen im Einzelnen und im Gesamten haben. So können Sie sich um die Logistik und den reibungslosen Ablauf im Verkauf kümmern und behalten gleichzeitig die finanzielle Situation im Blick. Die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern, aber auch das Führen des Personals gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Zudem entwickeln Sie Strategien und erstellen Marktanalysen.
Vorteile von Blended Learning-Konzepten:
- eine kurze Lehrgangsdauer
- zeit- und ortsunabhängiges Lernen mit flexibler Zeiteinteilung
- weniger Fahrzeiten
- bessere Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
- Betreuung durch ein erfahrenes Dozententeam sowie durch IHK Mitarbeitende
- förderfähig nach Aufstiegs-BAföG

- 26.09.2025- 30.10.2027
- Augsburg
- 5.800,00 €

- 03.11.2025- 01.04.2027
- Heilbronn
- 3.450,00 €

Webinar
- 29.04.2025
- online
- 1.178,10 €
Erfolgreich sein in in der Leitung von Fillialen, Shops, Märkten und Stationen

E-Learning
Gepr. Handelsfachwirt*in IHK - Vollzeit
- 16.06.2025- 11.09.2025
- online
- 3.650,00 €

E-Learning
- 01.06.2025- 19.03.2027
- online
- 3.650,00 €

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 04.09.2025- 16.04.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

E-Learning
Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in – Online
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.290,00 €

E-Learning
Gepr. Immobilienfachwirt*in IHK
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.105,00 €
