Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.054 Schulungen (mit 30.295 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.340,00 €
1 weiterer Termin

  • 10.10.2025- 05.09.2026
  • Hamburg
  • 9.750,00 €
1 weiterer Termin

Werden Sie Experte für Ihren Betrieb

Als Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB) verantworten Sie als methodenkompetente/r Generalist/in die Planung, die Umsetzung und das Management von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Durch das integrative Beherrschen der kaufmännischen und technischen Prozesse sorgen Sie für die Schaffung von Transparenz, Sicherheit, Effizienz, Qualität und Innovation in den von Ihnen verantworteten betrieblichen Abläufen. In der Konsequenz resultieren Standort- und Wettbewerbsvorteile für Ihren Betrieb. Nur so können Potenziale tatsächlich nachhaltig erschlossen werden.


HIER WEITERLESEN

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Migration einer Software-Anwendung in die Cloud beginnt typischerweise mit derDefinition der Ziele und der Wahl des am besten geeigneten Cloud-Modells. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass das zu wählende Cloud-Modell ganz entscheidend von diesen Zielen abhängig ist. Die Transformation in die Cloud sollte idealerweise inkrementell erfolgen: Pro Anwendung, die in die Cloud migriert wird, muss eine eigene Strategie erarbeitet werden. Erfahrungen aus bereits durchgeführten Migrationen müssen in die weitere Planung einfließen. Nach dem Besuch dieses Seminars Software Cloud Migration kennen Sie sinnvolle Vorgehensweisen, um Anwendungen in die Cloud zu transformieren. Sie haben einen Überblick über alle anfallenden Aufgaben und Arbeitspakete erhalten. Sie wissen welche notwendigen Entscheidungen gefällt werden müssen und welche Fallstricke Sie auf dem Weg der Cloud Migration umgehen müssen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Aufnahme der IST - Situation



2. ABC – Analyse / Sachkosten - Portfolio


3. Strategie erarbeiten


4. Reduktion der Sachkosten durch u. a.

Kooperationen

Internet – Nutzung

e – commerce

Kostenstrukturanalyse und Analyse der Preisentwicklung

via Datenbank

Neue Lieferanten via Internet

Optimiertes Einkaufskonzept




5. Beispiele aus der Praxis

6. Umsetzung für die Teilnehmer

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 410,55 €


Das Umwandlungssteuerrecht sowie die steuerliche Behandlung von Umstrukturierungen sind permanent in Bewegung und komplex in der praktischen Handhabung. Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in diesem sehr praxisrelevanten Bereich. Schwerpunkte sind der neue Umwandlungssteuererlass vom 2. Januar 2025, neue BFH-Rechtsprechung, der BVerfG-Beschluss zu § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG sowie Anpassungen des UmwStG durch das JStG 2024. Aktuelle BMF-Schreiben und weitere Stellungnahmen der Finanzverwaltung runden das Programm ab.

Durch unseren Experten erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Umwandlungssteuerrecht und profitieren dabei von konkreten und praxisnahen Gestaltungsempfehlungen, die Ihnen helfen, steuerliche Umwandlungen optimal zu beraten und umzusetzen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 4.800,00 €


Das weiterbildende BWL-Studium vermittelt Wissen in den Bereichen Kostenrechnung, Unternehmensplanung, Controlling, Bilanzierung, Wirtschaftsrecht, Steuern, Krisenmanagement und Unternehmenssanierung.

Webinar

  • 22.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 3.712,80 €


SUSE Linux Enterprise Server 15 Advanced Administration - SLE301v15

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Bremen
  • 1.606,50 €
52 weitere Termine

Im Seminar „Anlagenbuchhaltung“ lernen Sie, Sie das Anlagevermögen von Unternehmen zu bewerten und zu bilanzieren, gemäß der Vorgaben des Handelsgesetzbuchs (HGB) ebenso wie nach den Standards der internationalen Rechnungslegung (IFSR).

  • 19.05.2025- 30.06.2025
  • München
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Die besondere Situation vieler Controller:innen, zwischen den Stühlen zu sitzen, stellt eine große persönliche Herausforderung dar. Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten ist sehr wichtig. Wir müssen mit jeder Person klarkommen! In diesem Training lernen Sie, empfängerorientiert zu kommunizieren und mit gezielten Techniken Konflikte konstruktiv zu lösen. So erschließen Sie sich und Ihren Gesprächspartner:innen neue Wege für eine sachorientierte, wertschätzende Zusammenarbeit.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 210,00 €


Betreuungsarbeit sollte sich bei der Dokumentation an dem neuen Strukturmodell zur Entbürokratisierung orientieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Purchasing Cards im Einkauf – aber warum?



2. Modularer Aufbau der Purchasing Card Prozeßteile


3. Die Höhe der möglichen Kosteneinsparungen (Kosten und Nutzen)


4. Anwendungsbeispiele aus der Praxis




5. Neue Gestaltung der Geschäftsprozesse im Einkauf


6. Bestellvorbereitung, -abwicklung, Wareneingang, Rechnungsprüfung und -bezahlung


7. Beispiele für Purchasing Cards im Einkauf (Internet-Live-Demo)
1 ... 4 5 6 ... 606

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha