Focusing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Focusing SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 26 Schulungen (mit 53 Terminen) zum Thema Focusing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mut zur Entscheidung - Schneller sein im Besser sein
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

KUNST- UND KREATIVITÄTSTHERAPIE - INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.600,00 €

Webinar
- 25.06.2025
- online
- 1.059,10 €

Entscheidungstraining: Entscheidungen richtig, aktiv und sicher
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.523,20 €

Entscheidungen schnell und sicher treffen: Ihr Methodenkoffer für erfolgreiche Entscheidungen
- 08.04.2025- 09.04.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €

Webinar
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
- 08.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Als neue Führungskraft Top-Performance erzielen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.785,00 €
Sie übernehmen eine neue Führungsaufgabe oder treten zum ersten Mal eine Führungsposition an. In dieser neuen Aufgabe stehen Sie vor ungewohnten Anforderungen und Leistungserwartungen. Auch Ihre Beziehungen zu Ihrem Umfeld, zu den Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten fordern neue, manchmal widersprüchliche Kompetenzen von Ihnen. Dieser Rollenwechsel stellt eine besondere Herausforderung dar, da Sie in Ihrer neuen Führungsposition akzeptiert werden möchten. Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie Führungspersönlichkeit entwickeln und positionieren können. Einige hilfreiche Tools werden Sie dabei unterstützen.

KUNST- UND GESTALTUNGSTHERAPEUTIN / KUNST- UND GESTALTUNGSTHERAPEUT
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 3.500,00 €

Individuelles Intensivcoaching: Stress-Reset mit Neuroimagination »
- Termin auf Anfrage
- Saarbrücken
- auf Anfrage
Akute, kurzzeitige Überlastung kann bei voll funktionsfähigem Regulationssystem kurzfristig kompensiert werden und wird ohne Stressfolgen bewältigt. Schlagartige oder anhaltende Belastungen können jedoch zu heftigen und dauerhaften Reaktionen durch körperliche und psychische Beschwerden kommen. Häufige Auslöser starker vegetativer Veränderungen sind Unfall- und Schreckmomente, körperlicher Dauerstress oder anhaltender emotionaler Stress und unbewusste, oftmals verdrängte seelische Konflikte. Wenn dieser einseitige Zustand zu massiv ist oder zu lange anhält leiten die Nerven nur noch Fragmente weiter oder es entsteht evtl. sogar eine Blockade und der Stress wird unverarbeitet gespeichert. Diesen Zustand bezeichnen wir als NSF = Neurostressfragmentierung.
