Forderungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Forderungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 276 Schulungen (mit 1.082 Terminen) zum Thema Forderungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 28.08.2025
- online
- 827,05 €
Sie sind mit der komplexen und sich immer wieder ändernden Materie des Energie- und Stromsteuerrechts befasst. Und noch nie wurde die Thematik so intensiv unter Experten diskutiert wie jetzt! Schöpfen Sie das Gestaltungspotenzial aus, minimieren Sie Ihre Steuerbelastung und vermeiden Sie dabei rechtliche Risiken.
Unser Referent zeigt Ihnen, unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Änderungen, welche Befreiungen, Ermäßigungen und Entlastungen möglich sind und wie Sie diese beantragen. Sie erhalten Kenntnisse über typische Probleme und deren Lösung. So können Sie das mögliche Gestaltungspotenzial voll ausnutzen und Ihre Steuerbelastungen erheblich reduzieren.

Ausbildung zum Schuldner- und Insolvenzberater - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Ganzheitliche Sichtweise
b) Stärkung der Eigenverantwortung der Schuldner
c) Ablauf einer Schuldnerberatung
d) 5 Phasen:
? Phase 1 Basisberatung
? Phase 2 Existenzsicherung
? Phase 3 Forderungsüberprüfung, und Schuldnerschutz
? Phase 4 Psychosoziale Betreuung
? Phase 5 Regulierung und Entschuldung
e) Ursache für Schulden / Verschuldung / Überschuldung ermitteln
f) Budget – Analyse über Excel mit Analysetool
g) Budget – Beratung
h) Budget – Neugestaltung
i) Analyse der Schuldverhältnisse
j) Verschuldungssituation abklären
k) Arbeitsaufträge an die Schuldner erteilen
l) Gesamtdarstellung und -übersicht erarbeiten
2. Insolvenzberatung
a) Außergerichtlicher Einigungsversuch
b) Erarbeitung eines Angebots und rechtsverbindlich ausformulieren
c) Einmalvergleichsbetrag oder Raten
d) Flexibel gestalteter Schuldenbereinigungsplan
e) Antragstellung
3. Finanzierung der Schuldnerberatung und der Insolvenzberatung
a) Pauschalfinanzierung
b) Einzelfallabrechnung
c) Funktions- und Tätigkeitsbeschreibungen
d) Länderhaushalte
4. Anonymisierte Fälle und Beispiele aus der Praxis gemeinsam bearbeiten
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Doppik / Kommunales Rechnungswesen – Einführung - Online
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.392,30 €

E-Learning
E-Commerce Manager (IHK) - online
- 23.04.2025- 11.08.2025
- online
- 1.904,00 €
Modul 1: Grundlagen E-Commerce: Akteure und Rahmenbedingungen
Modul 2: Online-Shop: Anforderungen und Ausgestaltungen
Modul 3: Online-Marketing: E-Commerce Kommunikation im Mix
Modul 4: Web-Controlling: Optimierungswege für den Online-Handel
Modul 5: Logistik/Fulfillment: Effiziente Warenwirtschaft und Retouren

Webinar
- 16.09.2025
- online
- 505,75 €
Die Umsatzsteuer hält für Unternehmen der Baubranche zahlreiche Besonderheiten parat: Handelt es sich um (Werk-)lieferungen oder Dienstleistungen (Werkleistungen)? Wo ist der umsatzsteuerliche Ort der Leistung? Wer ist Schuldner der Umsatzsteuer (Umgekehrte Steuerschuldnerschaft - Reverse Charge)?
Gerade für Montageleistungen im Ausland entscheidet die Bestimmung des Steuerschuldners darüber, ob eine Registrierung im Ausland notwendig ist. Hiervon sind nicht nur große Bauunternehmen betroffen, sondern auch Handwerksbetriebe, die z.B. als Subunternehmer für Generalunternehmer tätig werden.
Unser Experte Carsten Nesemann zeigt Ihnen die Grundlagen zu den Begriffen Bauleistungen und Bauwerke, zu den umsatzsteuerlichen Ortsbestimmungen und zur Steuerschuldnerschaft, erläutert Beispiele von Montageleistungen im Ausland und gibt Praxishinweise zur Sollversteuerung, z.B. bei Gewährleistungseinbehalten.

Webinar
Intrahandelsstatistik – Auf den Punkt gebracht - Online
- 14.05.2025
- online
- 210,00 €

Webinar
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.927,80 €
- Die Belastungssituation des Grundbuches - Dingliche Rechte und Belastungen in Abteilung II und III
- Eigentumsverhältnisse und Gemeinschaftsverhältnisse am Grundstück
- Die verschiedenen Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen
- Sicher und souverän durch das Zwangsversteigerungsverfahren - Was sind die Voraussetzungen?

- 22.04.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.207,00 €
• Buchen mit Debitoren und Kreditoren
• Abschluss der Personenkonten
• Geldverrechnungskonten
• Buchung von erhaltenen und geleisteten Anzahlungen
Buchungen im Personalbereich
• Überblick über Personalkosten
• Buchung von Löhnen und Gehältern
• Vorschüsse, Sachleistungen und Sondervergütungen
• Vermögenswirksame Leistungen
• Lohn- und Gehaltsabrechnung
Buchungen im Steuerbereich
• Steuern und steuerliche Nebenleistungen
• Betriebssteuern – Privatsteuern
• Steuerliche Nebenleistungen
• Buchungen im Außenhandel
• Nichtabzugsfähige Betriebsausgaben
• Reise- und Bewirtungskosten
Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge
• Sonstige Forderungen und sonstige Verbindlichkeiten
• Aktive und passive Rechnungsabgrenzung
• Rückstellung
Bewertungen
• Ansatz- und Bewertungsvorschriften
• Allg. Bewertungsgrundsätze
• Bewertung von einzelnen Bilanzpositionen
• Anlage- und Umlaufvermögen
• Passivposten
Lexware buchhalter pro (1 Woche)
Stammdaten
• Debitorenstamm
• Kreditorenstamm
• Sachkontenstamm
Buchungserfassung
• Eingangs- und Ausgangsrechnungen
• Zahlungen
• Sachkontenbuchung
Offene Posten
• Debitorenliste
• Kreditorenliste
• Aufgeteilte Buchungen (Split)
• Stapelbuchungen
• Bearbeitung und Auswertung der offenen Posten
• Jahresabschluss
• Zahlungsverkehr
• Mahnwesen

Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren
- 28.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €

Webinar
Individuelles Telefontraining - Einzelcoaching online.
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 490,00 €
Was Sie erwartet:
- Individuelles Coaching: In zweistündigen Trainingseinheiten konzentrieren wir uns ausschließlich auf Ihre spezifischen Anforderungen. Gemeinsam entwickeln wir die erfolgversprechendsten Gesprächsstrategien, die genau auf Ihre beruflichen Ziele zugeschnitten sind.
- Praxisnahe Übungen: In realistischen Telefonsimulationen trainieren Sie, wie Sie Ihre Gesprächsführung optimieren, Kunden souverän überzeugen und auch in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert agieren. So verankern Sie das Gelernte direkt im praktischen Einsatz.
- Sofortiger Mehrwert: Bereits nach den ersten Sitzungen werden Sie eine spürbare Verbesserung Ihrer Telefonkommunikation feststellen – mehr Selbstbewusstsein, Klarheit und Effektivität in jedem Gespräch.
Ihr individueller Trainingsplan
Dieses Online-Einzeltraining ist flexibel an Ihre Bedürfnisse und Zeitpläne anpassbar. Ganz gleich, ob Sie spezifische Ziele im Auge haben oder einfach Ihre generelle Kommunikationsstärke ausbauen möchten – unser Training gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um in jeder Situation erfolgreich zu agieren.
