Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freie Mitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.040 Schulungen (mit 4.644 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 25.03.2025
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €
5S-Basiswissen und 5S-Auditor/-in kompakt
- 09.04.2025- 10.04.2025
- Ostfildern
- 1.320,00 €
Die 5S-Arbeitsplatzorganisation ist die Grundlage für verschwendungsfreies Arbeiten. Trotz jahrzehntelanger Präsenz in unseren Arbeitsumgebungen, gelingt es den Unternehmen oftmals nicht, über die ersten 1-3 S hinauszukommen. Dass aber 5S selbst keine DIN/ISO-Norm ist, und eine nachhaltige Implementierung gut vorbereitet werden muss, erfahren die meisten leider erst bei ihren ersten Gehversuchen mit der Methode.
5S-Audits sind ein integraler Bestandteil für eine nachhaltige Implementierung von Lean Management, da es nicht nur um eine bloße Umsetzungskontrolle der 5S-Aktivitäten geht. 5S-Audit sind wiederkehrende Trainingssequenzen, um Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen bezüglich ihrer Lean-Aktivitäten zu coachen und zu schulen. Der 5S-Auditor hat damit eine entscheidende Schüsselrolle im Unternehmen.
Im ersten Teil der Veranstaltung lernen Sie die Basics der 5S-Methode kennen. Im zweiten Teil der Schulung liegt verstärkt das Augenmerk auf den Softskills und der persönlichen Außenwirkung (Vorbildfunktion) der Auditoren im späteren Berufsalltag. Am Ende des zweiten Seminartags legen Sie eine schriftliche Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat "5S-Auditor/-in".
Sie lernen an einem Tag Step-by-Step die Methode 5S und die Ziele kennen, wissen, wie man einen Hochleistungsarbeitsplatz nach dem 5S-Prinzip einrichtet und kennen die Faktoren, die das Gelingen und Scheitern beeinflussen. Unterstütz...
Webinar
Live-Online: Aktuelle Rechtschreibung mit der DIN 5008: Sicher anwenden – fehlerfrei überzeugen!
- 10.04.2025
- online
- 1.059,10 €
Webinar
Anti-Mobbing-Strategien - Online
- 13.02.2025- 14.02.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Social Media Kampagnen auf Facebook und Instagram
- 11.04.2025
- online
- 821,10 €
Tipps und Tools
Ob Employer Branding, Einführung neuer Produkte oder den Aufbau einer Marke - Social Media Kampagnen sind eine beliebte Maßnahme, um neue Zielgruppen zu erschließen, seine Markenbekanntheit zu steigern und die Reichweite zu erhöhen. Dabei muss eine Kampagne nicht unbedingt viral gehen, um erfolgreich zu sein. Wichtig ist, dass sie zu Ihrer Zielsetzung passt, weshalb sie nicht losgelöst von Ihrer Social Media-Strategie durchgeführt werden sollte. Viele Unternehmen setzen bei Social Media Kampagnen auf die Expertise von spezialisierten Agenturen. Doch mit den nötigen Ressourcen, einer guten Strategie und Planung können auch Sie eine großartige Social Media Kampagne durchführen. In diesem Webinar erfahren Sie, was eine erfolgreiche Social Media Kampagne ausmacht und worauf Sie bei der Planung achten müssen. Der Referent zeigt, wie Sie mit Ihren Zielgruppen in den Kontakt treten, sich positiv ins Gespräch bringen und stellt verschiedene Social Media Tools vor, die Sie bei Ihren Kampagnen unterstützen können.
Webinar
4-Tage-Woche - Gestaltungsmöglichkeiten und Hindernisse
- 11.04.2025
- online
- 297,50 €
In vielen Unternehmen werden die Möglichkeiten diskutiert, die Zahl der Arbeitstage pro Woche für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verkürzen – vor allem mit Blick auf attraktivere Arbeitszeiten. Vorrangig geht es um die Fragen, ob sich 4-Tage-Wochen sogar bei Vollzeitbeschäftigten realisieren lassen und wie komprimierte Arbeitswochen mit den betrieblichen Besetzungsanforderungen vereinbart werden können.
In unserem Webinar möchten wir Ihnen – vor allem anhand von Fallbeispielen – mögliche Gestaltungsoptionen, aber auch Grenzen für Arbeitszeitmodelle unterhalb der „klassischen“ 5-Tage-Woche vorstellen. Dabei gehen wir sowohl auf Modelle im Bereich der flexiblen Tagesarbeitszeit ein als auch auf Arbeitsbereiche, in denen nach Schicht- und Dienstplänen gearbeitet wird.
- 06.02.2025- 07.02.2025
- Nürnberg
- 1.606,50 €
Webinar
Live-Online: Key Accounts professionell managen I: Erfolgsfaktoren – Instrumente – Methoden
- 13.02.2025- 14.02.2025
- online
- 1.951,60 €
E-Learning
Blitzschutz auf Freiluftveranstaltungen und in Zelten
- 15.04.2025
- online
- 166,60 €
In unserem Online-Seminar geben wir Ihnen praxisnah einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen und verschiedene Risikoarten. Unser Experte zeigt, wie Sie gefährdete Bereiche auf dem Veranstaltungsgelände identifizieren und technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen können – für mehr Sicherheit bei Gewitterlagen!
2 Unterrichtseinheiten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDD
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsrichtlinie (IDD)“. Diese Online-Veranstaltung gilt nicht als Fortbildung für „VDE geprüfte Blitzschutz-Fachkräfte“.Bildquelle: Vabeg Eventsafety D GmbH
Webinar
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen - Online
- 10.02.2025- 11.02.2025
- online
- 1.392,30 €
- 06.02.2025- 07.02.2025
- Leipzig
- 1.677,90 €