Führungsmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungsmodelle SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 307 Schulungen (mit 1.863 Terminen) zum Thema Führungsmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage

- 02.06.2025- 06.06.2025
- Berlin
- 4.522,00 €

- 14.04.2025- 16.04.2025
- Essen
- 1.689,80 €

Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Wiesbaden
- 2.374,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie aus dem Trainingsbuch des Geheimdienstes wie Menschen wirklich ticken!
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
Zeiten der ständigen Veränderung, erhöhter Mobilität und neuer Formen der Zusammenarbeit stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Die klassischen und etablierten Führungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Insbesondere bei Mitarbeitenden, die ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit haben. Ex-Geheimagent Leo Martin und Change Management Experte Frank Rebmann liefern Ihnen sofort umsetzbare Lösungen, die Sie im Seminar praktisch ausprobieren können.
Am ersten Tag erfahren Sie, welche Ihrer Führungsstärken Sie nutzen können, um selbstsicherer mit Veränderungen umzugehen. Sie lernen dabei auch, wie sie ihr Team für Veränderungen gewinnen. Am zweiten Tag trainieren Sie, wie Sie Change Projekte zielsicher planen. Dabei absolvieren Sie Übungen aus dem Trainingsprogramm des deutschen Geheimdienstes.

Webinar
Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)
- 13.05.2025- 14.05.2025
- online
- 1.558,90 €

Webinar
Grundlagen IT-Sicherheit – 360° Kompaktseminar
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.547,00 €
Basics für Fach- und Führungskräfte
Grundlagen der IT-Sicherheit – mit Branchenexperte Donald Ortmann
Die Welt der Informationssicherheit wird immer spannender und komplexer. Doch wo beginnt man als Einsteiger und angehende IT-Sicherheitsfachkraft, um sich eine fundierte Wissensgrundlage zu verschaffen? Wie erhält man einen schnellen Überblick über Normen und Standards, globale/nationale Player und Akteure sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit? Hinsichtlich der Vielzahl an Informationen fällt es vielen Mitarbeitenden schwer, einen Allgemeinüberblick für die Welt der Informationssicherheit zu bekommen, um sich von dort aus beruflich weiterzuentwickeln.
In diesem Kompaktseminar gehen wir auf eine Reise durch die wichtigsten Themenbereiche der IT-Sicherheit. Aus verschiedenen Blickrichtungen werden die Faktoren Mensch, Organisation und Technik beleuchtet. Teilnehmende erhalten Einblick in die Welt des Hackens und erhalten Deep Dives in die Geschichte der Verteidigung. Sie erhalten technisches Grundlagenwissen zur Schaffung sicherer Netzwerke und erfahren, wie man sich auf unvorhersehbare Ereignisse vorbereiten kann. In zwei Schulungstagen werden somit die weißen Flecken auf der Landkarte der Informationssicherheit entfernt.

Social Competence - Führen und Teamarbeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
„Managers do things right – leaders do the right things.” (Peter F. Drucker)
Komplexe Aufgabenstellungen, temporäre Arbeitsbeziehungen und unvorhersehbare Umweltbedingungen – die Arbeitswelt von Projekten verlangt immer dringender die Zusammenarbeit unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Unternehmen, Abteilungen, Hierarchieebenen und Fachgebieten. Aus einer losen Gruppe von Menschen ein leistungsfähiges Team zu formen und zielgerichtetes Handeln sicherzustellen, ist die zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Projektleiter:innen.

- Termin auf Anfrage
- Schwäbisch Hall
- 4.319,70 €
Lernen Sie Supervision als eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Coaching, Mediation, Moderation, mediative Mitarbeiterführung und andere Methoden der Prozessbegleitung beinhaltet.

Zielgerichtete Bedarfsermittlung
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Berlin
- 1.606,50 €

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Hannover
- 1.677,90 €

- 14.04.2025- 15.04.2025
- Bremen
- 1.677,90 €

Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Hannover
- 1.606,50 €
