Führungsstrategien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungsstrategien SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 97 Schulungen (mit 495 Terminen) zum Thema Führungsstrategien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage

- 02.06.2025- 06.06.2025
- Berlin
- 4.522,00 €

Meisterkurs Teile III und IV, Teilzeit
- 09.01.2026- 21.11.2026
- Rottweil
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinenübergreifend vermittelt.

Meisterkurs Teil III und IV, Teilzeit
- 16.01.2026- 05.12.2026
- Waldshut-Tiengen
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinenübergreifend vermittelt.

Meisterkurs Teile III und IV, Vollzeit
- 28.04.2025- 31.07.2025
- Waldshut-Tiengen
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinübergreifend vermittelt.

Meisterkurs Teile III und IV, Vollzeit
- 19.05.2025- 25.07.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinenübergreifend vermittelt.

Meisterkurs Teile III und IV, Teilzeit
- 05.09.2025- 18.07.2026
- Singen (Hohentwiel)
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinenübergreifend vermittelt.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Das Grundverständnis von Ansible vertiefen.
- Lernen, wie man Ansible-Playbooks erstellt und wie man sie anwendet.
- Verstehen, wie man mit Ansible Variablen, Rollen und Bedingungen verwendet.
- Erfahren, wie man Ansible mit anderen IT-Tools integriert.
- Lernen, wie man eine unternehmensweite Automatisierungsinfrastruktur aufbaut.
- Erfahren, wie man eine sichere und stabile Umgebung mit Ansible konfiguriert.
- Erlernen, wie man Ansible für die Verwaltung von Cloud-Umgebungen einsetzt.
- Verstehen, wie man Troubleshooting-Aufgaben mit Ansible löst.
- Erfahren, wie man Ansible für die Automatisierung von Tests einsetzt.
- Erlernen, wie man Ansible-Playbooks auf unterschiedlichen Plattformen implementiert.

Webinar
Effiziente Projekte durch agile Methoden
- 24.04.2025- 25.04.2025
- online
- 1.773,10 €
Agiles Vorgehen in der Produktentwicklung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass das Produkt selbst und die Menschen, die es nutzen, im Mittelpunkt stehen. Prozesse, Regeln, und Dokumentation gestalten sich leichtgewichtig und ergebnisorientiert.
Nach dem Seminar Effiziente Projekte durch agile Methoden:
- Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Agilität in der Produktentwicklung.
- Sie kennen die Stärken unterschiedlicher Techniken und Praktiken,
- Sie verstehen die dahinter liegenden Prinzipienund wissen wie die verschiedenen Ansätze, Methoden und Rahmenwerke Agilität unterstützen und sich ergänzen können.
- Sie können dieEinsatzmöglichkeiten der vorgestellten Techniken, Praktiken und Rahmenwerke beurteilen
- Sie haben eine Vorstellung, welche Herausforderungen eine Transformation zu Agilität und Selbstorganisation an eine Organisation stellt.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser Weiterbildung. Neben den digitalen Schulungsunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird die Schulung nach unserem ...
