Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Handwerkliche Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 51 Terminen) zum Thema Handwerkliche Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025
  • Biberach an der Riß
  • 450,00 €


Nichts ist genauer als die Wirklichkeit. Doch dies in einem CAD-Modell abzubilden, ist in den meisten CAD-Programmen aktuell nur schwierig oder gar nicht darstellbar. Doch bietet diese wahrheitsgemäße Abbildung entscheidende Vorteile:
- exakte Massenermittlung
- exakte Planungsgrundlage
- Bestandsdokumentation
- Schadenskartierung
- Ableitung von 2D-Plänen (dxf, dwg)
- Erstellung von 3D-Modellen (ifc)
- Grundlage eines echten BIM-Modells
- Modellierung neuer (passgenauer) Bauteile

Mit der neuen Software BauCAD BauWolke / morphcad ist es endlich möglich, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Hier können aus der Punktwolke (Laserscan) wahrheitsgemäße Ableitungen und eine Modellierung erstellt werden, die im Genauigkeitsgrad der Realität in nichts nachsteht. Diese Ableitungen stellen eine belastbare Grundlage für Ihre Ausführungsplanung dar und für alle beteiligten Gewerke.
Aufbauend auf dem Grundkurs wird im Aufbaukurs auf die Modellierung von Bestandsgebäuden und Außengelände eingegangen, deren Wände (im Gegensatz zum Fachwerk / Dachtragwerk) i.d.R. geschlossen sind.

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • Biberach an der Riß
  • 760,00 €


Seit der Novellierung der Handwerksordnung zum 01. April 1998 ist es den Zimmereibetrieben gestattet, regulär Dacheindeckungen am Steildach herzustellen und zu reparieren. Damit ist eine Ausweitung der betrieblichen Tätigkeit gegeben, die es erlaubt, Steildächer mit Tonziegeln und Betondachsteinen einzudecken.

Der Bereich Dachdeckung am Steildach ist inzwischen ein fester Bestandteil im Arbeitsalltag eines modernen Zimmereibetriebes.

Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, den Fachleuten auf der Baustelle umfassende Informationen und wertvolle Tipps an die Hand zu geben. Ergänzt und vertieft werden diese umfangreichen Lehrgangsinhalte durch praktische Anwendung an den Modellen.

Ein umfangreiches Kursprogramm zum Thema Dachdeckerarbeiten wird den Teilnehmern undTeilnehmerinnen in diesem Seminar unterbreitet.

  • 10.11.2025- 29.05.2026
  • Hamburg
  • 9.500,00 €
1 weiterer Termin

Meisterschule für Zimmerer am ELBCAMPUS

Von künftigen Zimmerermeistern erwarten Kunden wahre Meisterleistungen. Gefragt sind neben handwerklichem Geschick vor allem ein gutes konstruktives und räumliches Empfinden. In der Meisterschule für Zimmerer am ELBCAMPUS werden Sie praxisnah auf eine Führungsposition vorbereitet und erlernen alle dafür relevanten fachpraktischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.


HIER WEITERLESEN

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • Biberach an der Riß
  • 600,00 €


Seit der Novellierung der Handwerksordnung zum 01. April 1998 ist es den Zimmereibetrieben gestattet, regulär Dacheindeckungen am Steildach herzustellen und zu reparieren. Damit ist eine Ausweitung der betrieblichen Tätigkeit gegeben, die es erlaubt, Steildächer mit Tonziegeln und Betondachsteinen einzudecken.

Der Bereich Dachdeckung am Steildach ist inzwischen ein fester Bestandteil im Arbeitsalltag eines modernen Zimmereibetriebes.

Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, den Fachleuten auf der Baustelle umfassende Informationen und wertvolle Tipps an die Hand zu geben. Ergänzt und vertieft werden diese umfangreichen Lehrgangsinhalte durch praktische Anwendung an den Modellen.

Ein umfangreiches Kursprogramm zum Thema Dachdeckerarbeiten wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in diesem Seminar unterbreitet.

  • 02.02.2026- 06.03.2026
  • Biberach an der Riß
  • 3.660,00 €


Der Begriff "Restaurierung" beschreibt alle Handlungen, die die Wahrnehmung, Wertschätzung und das Verständnis für ein Objekt fördern. Eine Restaurierung wird dann durchgeführt, wenn ein Objekt durch vergangene Veränderungen oder Zerstörung Teile seiner Bedeutung oder Funktion verloren hat. 
Es gelten dabei die Grundsätze des Respekts für das Original und seine Geschichte sowie der Wiederherstellung des Originals. Die moderne Restaurierung verfolgt das Ziel, durch möglichst auf ein Minimum beschränkte Eingriffe am Objekt die Erhaltungsbedingungen zu verbessern.

  • 27.11.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Von der Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage

Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen erfreuen sich seit einigen Jahren wieder zunehmend größerer Beliebtheit. Es werden hohe Anforderungen an Ästhetik und Verarbeitungsqualität von den Kunden an die ausführenden Handwerker gestellt.

Ein Gebäude erhält durch eine Fassade sein individuelles Aussehen und die verwendeten Materialien und Konstruktionen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Optik des Gebäudes, ebenso auch die eingesetzten Farben. Neue Materialien wie Thermoholz, Kebony, Accoja oder WPC werden als Alternative zu klassischen Holzfassaden angeboten. Moderne Architektur fordert alle Beteiligten heraus und bekannte Holztechniken müssen diesen neuen Herausforderungen gerecht werden.

  • 11.12.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Große Projekte im Holzbau

Der mehrgeschossige Holzbau befindet sich auf dem Vormarsch. Zunehmend steigende Ansprüche in Bezug auf Bauphysik und Statik erfordern den Rückgriff auf Hybridlösungen. Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen innovative Technologien.

Der schubfeste Verbund aus Holz und Beton kam bereits in den 1920er Jahren zum Einsatz. Die Grundidee der Verbundbauweise war Holz und Stahl einzusparen. Anfangs lag die Anwendung der Holzbetonverbundbauweise (HBV) im Bereich der Sanierung bestehender Holzbalkendecken.

Heute kommt sie durch die kontinuierliche Weiterentwicklung in mehrgeschossigen Wohn- und Gewerbebauten sowie bei Brückenbauten zum Einsatz. Die Bauweise erlangt ihre Vorteile durch die Kombination der unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften. Die jeweiligen Stärken der beiden Materialien ergänzen sich.

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • Biberach an der Riß
  • 1.520,00 €


Wer hört ihnen nicht gern zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern! Politiker, Profisprecher, Vertriebsexperten und ausgebildete Führungskräfte wissen um diese enorme Bedeutung.
Wir Sprechende entscheiden maßgeblich, welche Inhalte und Emotionen ankommen. Genau hier setzen wir im Stimm- und Sprechtraining an:
- Wie wirke ich mit meiner Stimme auf andere?
- Wie kann ich meine Stimme bewusster einsetzen?
- Wie bleibe ich natürlich, sympathisch und souverän?

  • 12.01.2026- 13.02.2026
  • Biberach an der Riß
  • 3.540,00 €


Als Vorarbeiter/in übernehmen Sie die Führung einer kleinen Gruppe von Arbeitnehmern auch unter eigener Mitarbeit oder die selbständige Ausführung besonders schwieriger Arbeiten.

Zu den Aufgaben gehören u.a. das Planen und Einrichten einer Baustelle, das Organisieren und Durchführen von Bauprozessen, das Umsetzen des betrieblichen Qualitätsmanagementsystems, Durchführen und Sicherstellen des Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie das Mitwirken bei der Berufsausbildung.

  • 10.03.2026
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Braucht mein Unternehmen Controlling? Zunächst einmal sollte Controlling nicht wortwörtlich mit Kontrolle übersetzt werden. Steuerung trifft es viel passender. Daher kann die Frage eindeutig mit "Ja" beantwortet werden.

Im Seminar erhalten Sie einen gesamthaften Überblick, welche Kennzahlen bei der Steuerung eines Unternehmens unverzichtbar sind und welche technischen sinnvollen Möglichkeiten es für die Unternehmens- und Projektsteuerung gibt. Lernen Sie dabei, die wesentlichen Punkte einer Bilanz und einer aussagefähigen BWA zu interpretieren und verbessern Sie Ihre Kommunikation mit Banken.

Das Seminar schlägt mit vielen praktischen Beispielen den gesamten Bogen von den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, über das Digitalisierungspotenzial bis zu den gesetzlichen Anforderungen.
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handwerkliche Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handwerkliche Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha