Seminare
Seminare

Home Office Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Home Office Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 488 Schulungen (mit 2.315 Terminen) zum Thema Home Office mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Mit der Verlagerung der Arbeit ins Home-Office entsteht für viele Mitarbeiter eine völlig neue Situationen. Oft fällt die eigenverantwortliche Arbeitsorganisation schwer und die Produktivität leidet. Kompetenzen zur Selbstorganisation sind wichtiger denn je. Darüber hinaus stellt die Trennung von Arbeit und Privatleben für viele eine große Herausforderung dar. Mit unseren Webinar-Modulen unterstützen wir ihre Mitarbeiter dabei, sich selbst gut zu organisieren, strukturiert zu arbeiten und den Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten zu pflegen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Konflikte in Organisationen sind nicht vermeidbar. Sie kosten die Beteiligten Kraft und Zeit, oft auch Anstand und Würde, sie verursachen Demotivation und Kosten. Konfliktklärung ist daher eine zentrale Führungsaufgabe, die spezielles Wissen und Know-how erfordert. Gut moderiert, kann ein Konflikt sogar eine Lernchance für das Team werden…

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Aktuell wird sehr viel in Homeoffices gearbeitet. Schon bei einem Team mit räumlicher Nähe ist der volle Einsatz einer Führungskraft gefragt, um eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. Dies gilt umso mehr für Teams, die wegen räumlicher Distanz nur eingeschränkten sozialen Kontakt zueinander haben und die stattdessen über technische Medien in Verbindung zueinander treten.
Was sind dabei die wichtigsten Herausforderungen an Sie als Führungskraft?
Wie können Sie Zusammenhalt und Wir-Gefühl fördern trotz mangelnder sozialer Nähe?
Wie schaffen Sie es, dass alle an einem Strang ziehen und jeder seinen Beitrag leistet?

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • Gratis
3 weitere Termine

In der aktuellen Rechtsprechung des EuGH und des BAG werden sämtliche Arbeitgeber in die Pflicht genommen, die Arbeitszeiten der Beschäftigten von der ersten Minute an zu dokumentieren. Doch alleine damit ist es nicht getan: Arbeitgeber müssen nun auch über die unterschiedlichen Arbeitszeitformen Nachweis führen, damit Beschäftigte Ihre Ansprüche z.B. auf bezahlte Zuschläge ohne weiteres geltend machen können. Darüber hinaus soll die Arbeitszeit grundsätzlich nach Arbeitsaufkommen und dienstleistungsorientiert ausgerichtet werden und  zur Kosteneinsparung und Prozessoptimierung beitragen. Flexible Arbeitszeiten sollen zudem Beschäftigten mehr Autonomie über ihre Arbeitszeit geben (Stichwort Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice), um so Familie, Privatleben und Beruf besser in Einklang bringen zu können. Der TVöD/TV-L bietet verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitszeit innerhalb eines Tages, einer Woche aber auch über einen längeren Zeitraum flexibel mit Arbeitszeitkonten zu gestalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Cybersecurity erläutert.

Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Viertagewoche, Arbeitszeitgestaltung: Bisherige Arbeitszeitmodelle geraten immer mehr in Bewegung. Auch bei Langzeitmodellen erhöht sich der Druck in öffentlichen Verwaltungen, den Bedürfnissen der Beschäftigten bei der Verfügung über die eigene Lebens- und Arbeitszeit weiter entgegenzukommen. Das Tarifrecht, aber auch aktuelle gesetzliche Regelungen bieten bei der Gestaltung von Langzeitkonten immer mehr Spielraum. Langzeitkonten dienen zur Freistellung von der Arbeit für Familienpflegezeiten, Qualifizierungen, Sabbaticals oder zur aufstockenden Entgeltfortzahlung für einen bestimmten Zeitraum bei Teilzeitbeschäftigung sowie zum gleitenden Übergang in die Rente. Die Gestaltung für das Langzeitkonto muss zwar in erster Linie einzelvertraglich vereinbart werden, aber in Verbindung mit dem Arbeitszeitkonto nach § 10 TVöD/TV-L sollte eine Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung kollektive Regelungen treffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lernen Sie was jeder Einzelne tun kann, um die Teamarbeit jetzt zu fördern und wie er/sie sich nach der Krise in sein Team einbringen kann. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


15 Führungstools, die Sie wirklich weiterbringen

Mitarbeiterführung – als erfolgreiche Führungskraft müssen Sie täglich die Erwartungen Ihrer Vorgesetzten und Ihres Unternehmens, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen sowie den Faktor Zeit optimal steuern und erfolgreich in Einklang bringen. Sie sind in Ihrem Führungsalltag permanent gefordert und suchen nach einem „Werkzeugkasten der Mitarbeiter*innenführung, der Ihnen mit konkreten Tipps 1:1 dabei weiterhilft?

Dieses intensive Powerseminar „Mitarbeiterführung“ vermittelt Ihnen komprimiertes Führungswissen, das Sie weiterbringt!

Themenüberblick

  • Führungsrolle & agile Führungsstile im Überblick
  • Effektive, individuelle Führungskommunikation
  • Motivierender Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
  • Das Fundament guter Führung: Zielsetzung & Selbstorganisation
  • Personalmanagement & Personalauswahl

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses praxisorientierte Seminar versetzt Sie in die Lage, entscheidende geschäftliche Situationen etikettesicher zu meistern - von der Begrüßung über den Small Talk bis hin zum korrekten Verhalten in Meetings und Events.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Shake your Life – Wege zu einer gesunden Work-Life Balance

Beruflich sind Sie hohen Anforderungen ausgesetzt. Zwischenzeitlich gibt es für viele von uns inzwischen die Herausforderung, im Homeoffice produktiv zu arbeiten und sich zu organisieren. Mehr denn je geht es jetzt darum, die richtigeBalance zwischen Arbeits- und Privatleben zu organisieren.

In diesemSelbst- und Zeitmanagement-Seminar lernen Sie, wie Ihnen effektives Arbeiten dauerhaft gelingt, auch im Homeoffice. Dadurch haben Sie den Kopf frei, wenn Sie sich privaten Dingen zuwenden. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, was Sie tun müssen und wie Sie konkret vorgehen, um Ihre wertvolle Ressource Zeit besser in den Griff zu bekommen.

Dieses Selbst- und Zeitmanagement-Seminar startet mit einer Bestandsaufnahme und führt Sie Schritt für Schritt vom Weg zur Selbstkontrolle über wirksames Selbstmanagement bis hin zur Selbstmotivation. Zudem arbeiten wir mit einer Reihe von Transferübungen, so dass Sie die neuen Erkenntnisse sofort nach dem Seminar in Ihren Arbeitsalltag übersetzen können.

Themenüberblick

  • IST-Analyse: Wie gehen Sie aktuell mit Ihrer Zeit um?
  • Professionell planen: Schritt-für-Schritt zum Erfolg
  • Digitale Organisation: Tools nutzen & Homeoffice effektiv organisieren
  • Agieren statt reagieren: SIE beherrschen Ihr Zeitmanagement
  • Work-Life-Balance: So gelingt es, in gesunder Balance zu bleiben
1 ... 47 48 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Home Office Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Home Office Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha