IT-Support Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der IT-Support SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 58 Schulungen (mit 218 Terminen) zum Thema IT-Support mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Windows PowerShell - Für Active Directory Administratoren
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Die Änderung, dass Microsoft bei Windows PowerShell auf das .NET Framework setzt und .NET Framework Objekte akzeptiert, fordert im Umfeld andere Tools für die Verwaltung und Konfiguration von Windows. Mit dem Konzept eines Cmdlets können Sie Tools in Kombination verwenden, um komplexe Aufgaben der Administration von Active Directory auszuführen. Die PowerShell erhält mit dem Server 2019 eine neue AD Schnittstelle, die es Administratoren ermöglicht, Aufgaben einfach zu automatisieren.
Mit dem Seminar unterstützen wir Administratoren bei der effizienten Verwaltung und Automatisierung von Active Directory Aufgaben mit PowerShell. Wir zeigen Ihnen anhand anschaulicher Praxisbeispiele, wie Sie zahlreiche Aufgaben des Active Directory Servers clever automatisieren.

Webinar
Perl Aufbaukurs: Fortgeschrittene Perl Programmierung
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Nach diesem Seminar kennen Sie die fortgeschrittenen Programmiertechniken von Perl. In diesem Kurs lernen Sie die fortgeschrittenen Programmiertechniken mit Perl. Referenzen ermöglichen Ihnen indirekte Zugriffe auf Variablen, um beispielweise komplexe Datenstrukturen aufzubauen, Arrays und Hashes beliebig zu kombinieren oder Referenzen auf Subroutinen zu erzeugen. Sie lernen, wie Sie Typeglobs einsetzen, um Variablenzugriffe effektiver zu gestalten. Sie lernen den Einsatz von Modulen mit dem objektorientierten Programmierkonzept in Perl um eigene Klassen zu definieren und objektorientierte Module zu verwenden. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über betriebssystemspezifische Programmierung mit Perl unter Linux und Windows.

Personalmanagement von A bis Z: Moderne HR-Management Grundlagen
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Offenbach am Main
- 1.773,10 €

SharePoint-Anwender Einführung für Anfänger
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Webinar
Power Apps-Workshop für Anfänger: Erstellen Ihrer ersten Anwendung
- 13.10.2025- 15.10.2025
- online
- 1.844,50 €
Windows PowerShell - Für Active Directory Administratoren
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Die Änderung, dass Microsoft bei Windows PowerShell auf das .NET Framework setzt und .NET Framework Objekte akzeptiert, fordert im Umfeld andere Tools für die Verwaltung und Konfiguration von Windows. Mit dem Konzept eines Cmdlets können Sie Tools in Kombination verwenden, um komplexe Aufgaben der Administration von Active Directory auszuführen. Die PowerShell erhält mit dem Server 2019 eine neue AD Schnittstelle, die es Administratoren ermöglicht, Aufgaben einfach zu automatisieren.
Mit dem Seminar unterstützen wir Administratoren bei der effizienten Verwaltung und Automatisierung von Active Directory Aufgaben mit PowerShell. Wir zeigen Ihnen anhand anschaulicher Praxisbeispiele, wie Sie zahlreiche Aufgaben des Active Directory Servers clever automatisieren.

Webinar
Jira incl. Cloud Einführung für Anwender mit Übungen
- 03.07.2025- 04.07.2025
- online
- 1.630,30 €
Windows Server 2019/2022 Administration für Umsteiger
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Implementierung und Verwaltung von Cisco Solutions (CCNA) 2.0 mit ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
.
SAP SuccessFactors LMS-Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Erstellung eines Anforderungskonzeptes zur Einführung eines Learning-Management-Systems kann recht komplex werden. Die Berücksichtigung von bereits vorhandenen Daten zur Integration, von gesetzlichen und unternehmensinternen Bedarfen und Vorgaben u.v.m. unterstreichen die Sinnhaftigkeit dieser Lehrgangseinheit. Es wird aufgezeigt, welche Vorgaben im Modul Learning von SuccessFactors von der Trainingsadministration eingestellt werden können. Der Lehrgang vermittelt Argumentationshilfen sowie Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung. Dieser Lehrgangstag wird als optionaler Anschlusstermin zum Lehrgang SAP SuccessFactors Learning Management angeboten (Seminar 54085).
