
Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung
IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.755 Schulungen (mit 38.231 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Künstliche Intelligenz mit R (Präsenz/Online)
- 31.03.2025- 01.04.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €

Large Language Model Workshop (LLM)
- 22.05.2025- 23.05.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
SQL Server 2017-2022 Troubleshooting und Tuning
- 22.09.2025- 26.09.2025
- online
- 3.558,10 €
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Performance des SQL Servers zu steigern und Fehler zu beheben? Der Best-Practice Ansatz unseres Trainings könnte Ihnen dabei helfen, genau diese Anforderung zu erfüllen.
Ihr Nutzen: Nach Besuch des Seminars SQL Server 2017-2022 Troubleshooting und Tuning können Sie Performance-Engpässe finden und Gegenmaßnahmen implementieren. Sie beherrschen den Umgang mit den Performance Werkzeugen des Microsoft SQL Servers und können Probleme im SQL-Server erkennen. Sie lernen Einstellungen und Konfigurationen zu verbessern, das Ein-/Ausgabesysteme zu konfigurieren und Applikationen zu optimieren. Durch Analyse und Optimierung von Abfragen sind Sie in der Lage Problemfälle zu lokalisieren und zu beheben. Fehler am Server und in den Datenbanken können Sie leicht auffinden und beseitigen (Troubleshooting). Mittels der Hochverfügbarkeitsfunktionen des Microsoft SQL Servers werden Sie einen unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Applikationen gewährleisten können.

Innovation in Zeiten künstlicher Intelligenz
- 20.03.2025
- München
- 1.059,10 €
Es ist längst unumstritten, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur im Kleinen Prozesse verändern wird, sondern ganze Geschäftsmodelle umwälzen wird. Einige Geschäftsmodelle werden obsolet werden, andere werden neu entstehen. Unternehmen müssen heute dafür Sorge tragen, dass die Kompetenzen rechtzeitig aufgebaut werden - sowohl auf den Führungsebenen als auch in den operativen Bereichen. So müssen Führungskräfte sich auf einen immer schnelleren Wandel einstellen und diesen auch bewältigen, indem sie die Innovationen im eigenen Verantwortungsbereich steuern. Viele Führungskräfte haben umfangreiche Erfahrungen in ihrem Fachgebiet gesammelt und konzentrieren sich aufgrund der Anforderungen an ihre Rolle hauptsächlich auf die operativen Belange. Dabei kommen perspektivische Entwicklungen z. B. die Digitalisierung und neue Formen der Zusammenarbeit zu kurz. Dieses Webinar richtet den Blick auf die Verantwortung jeder Führungskraft zur Weiterentwicklung des eigenen Verantwortungsbereiches und des Gesamtunternehmens. Es geht dabei nicht um die dazu notwendigen Softskills, sondern um ein Framework zur eigenen Innovationsarbeit. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Strukturierung und methodische Ansätze des Innovationsmanagements. Die Entwicklung der Technologien (insbesondere künstliche Intelligenz) ist ein wesentlicher Trigger der Weiterentwicklung und wird in der Veranstaltung als Beispiel verwendet.

- 06.03.2025
- Hamburg
- 975,80 €

Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
- 24.03.2025- 26.03.2025
- Düsseldorf
- 2.011,10 €

AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurs
- 24.03.2025- 26.03.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
In this two-day intermediate-level course, you learn about case solution design. You export and import case solutions. You define various case objects such as properties, choice lists, roles, business objects, and case types. You create To-do Tasks and Container activities and implement preconditions and Sets to manage activities. You create custom property views for case pages. You model BPM processes for case activities and create client-side human services. You create case stages and manage the stages manually and automatically with JavaScript. This course also teaches you how to create custom pages and implement Free Form page layout and utility widgets for case solutions.

KI-Boost für effektive Businesskommunikation: klar & authentisch KI-Businesskompetenz
- 05.06.2025
- Dresden
- 530,00 €
KI ist dabei kein Ersatz für authentische Kommunikation, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie befähigt, klarer, effizienter und wirkungsvoller zu kommunizieren - in einer Welt, in der präzise und empathische Botschaften wichtiger sind denn je. Sie lernen, wie Sie KI in verschiedenen Kommunikationsbereichen nutzen können, um Effizienz und Wirksamkeit zu steigern, ohne dabei Ihre persönliche Note zu verlieren.

Lösungskompetenz im Helpdesk - Probleme lösen, Wissen teilen
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Ludwigsburg
- 1.773,10 €
1.684,45 €
„Tja, also es müsste eigentlich so funktionieren – ich könnte jetzt nur noch den 2nd Level fragen!“
Ein gezieltes Training, um im stressigen Supportalltag schnell und kompetent eine Anfrage analysieren und lösen zu können - werden Sie Profi in Sachen Problemlösungskompetenz und vermeiden Sätze wie oben.
Von einer schnellen Lösung profitieren alle. Erfahren Sie, wie Sie dank einer effektiven und lösungsorientierten Fragetechnik mit der TMP Methode auch in kritischen Situationen den Überblick behalten und die für den Kunden/die Situation richtige Priorität ermitteln. Und wie Sie durch eine verständliche Dokumentation im Ticketsystem sich und anderen doppelten Arbeitsaufwand ersparen.

Digitale Medien in der beruflichen MT-Ausbildung
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Ostfildern
- 700,00 €
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren sämtliche Bereiche unseres Lebens transformiert, und das Berufsfeld der Medizinischen Technologie bildet hierbei keine Ausnahme. In einer Welt, die sich zunehmend durch digitale Innovationen und Technologien auszeichnet, sind digitale Kompetenzen für Fachkräfte in der Medizinischen Technologie unverzichtbar geworden. Das Seminar richtet daher den Fokus auf die Vermittlung dieser essenziellen Fähigkeiten.
Die Bedeutung digitaler Kompetenzen für Medizinische Technolog:innen kann nicht genug betont werden. Der Einsatz digitaler Tools ermöglicht nicht nur eine effiziente und praxisnahe Vermittlung von Lehrinhalten, sondern trägt auch dazu bei, die Qualität und Sicherheit in der medizinischen Versorgung zu verbessern. Von der Verwaltung von Patientendaten bis hin zur Anwendung modernster medizinischer Geräte – digitale Kompetenzen sind unerlässlich...
