Seminare
Seminare

Informationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Informationsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 378 Schulungen (mit 1.754 Terminen) zum Thema Informationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.08.2025- 21.08.2025
  • Halstenbek
  • 399,00 €
    359,10 €
2 weitere Termine

Ein Mehr an Leistungen durch unser Team

  • Bereits vier Wochen vor Seminarbeginn erhalten Ihre Auszubildenden einen Ordner mit
    umfassenden Zusammenfassungen und prüfungsnahen Aufgaben zur Vorbereitung.

  • Insgesamt bieten wir 32 Präsenzstunden mit kompetenten und erfahrenen Dozenten.

  • Sie erreichen uns bereits in der Vorbereitungsphase, während des Seminars und auch noch im Anschluss an das Seminar bis hin zur Prüfung: Wir stehen Ihnen und Ihren Auszubildenden
    jederzeit mit unserem fachlichen Rat zur Seite.


Themen und Fächer in Anlehnung an die Struktur der Prüfung

    • Informationsmanagement
    • Informationsverarbeitung
    • Bürowirtschaftliche Abläufe
    • Koordinations- und Organisationsaufgaben

      Webinar

      • 12.05.2025- 13.05.2025
      • online
      • 1.832,60 €
      2 weitere Termine

      In Assistenz und Sachbearbeitung laufen viele Informationskanäle zusammen. In der Flut von Dokumenten, Dateien und E-Mails müssen Sie den Überblick über Aktivitäten und Vorgänge behalten. Microsoft Outlook ist hier das zentrale Werkzeug. Auf dem Weg zum papierarmen Büro ist auch OneNote ein umfassend nutzbares Werkzeug. Machen Sie sich in diesem Seminar mit den effektivsten Arbeitsmethoden und Tools vertraut und erfahren Sie, wie Sie diese sinnvoll einsetzen.

      • Termin auf Anfrage
      • Ort auf Anfrage
      • auf Anfrage


      Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des Outsourcing

      (Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




      Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen




      Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




      Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




      Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs

      Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des

      Pflichtenheftes

      spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix

      Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement

      Qualitätssicherungsvereinbarungen

      Abgrenzungsnotwendigkeiten

      Vorschriften für Leistungsänderungen

      Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

      Haftung von beiden Vertragspartnern

      Abgrenzungsnotwendigkeiten

      Gewährleistung und Leistungsstörungen

      Haftpflichtversicherungen

      Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

      Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

      Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing




      Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

      ( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)


      Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

      • 16.07.2025- 17.07.2025
      • Wiesbaden
      • 1.832,60 €
      1 weiterer Termin

      In Assistenz und Sachbearbeitung laufen viele Informationskanäle zusammen. In der Flut von Dokumenten, Dateien und E-Mails müssen Sie den Überblick über Aktivitäten und Vorgänge behalten. Microsoft Outlook ist hier das zentrale Werkzeug. Auf dem Weg zum papierarmen Büro ist auch OneNote ein umfassend nutzbares Werkzeug. Machen Sie sich in diesem Seminar mit den effektivsten Arbeitsmethoden und Tools vertraut und erfahren Sie, wie Sie diese sinnvoll einsetzen.

      • Termin auf Anfrage
      • Ort auf Anfrage
      • auf Anfrage


      Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des Outsourcing

      (Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




      Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen




      Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




      Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




      Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs

      Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des

      Pflichtenheftes

      spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix

      Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement

      Qualitätssicherungsvereinbarungen

      Abgrenzungsnotwendigkeiten

      Vorschriften für Leistungsänderungen

      Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

      Haftung von beiden Vertragspartnern

      Abgrenzungsnotwendigkeiten

      Gewährleistung und Leistungsstörungen

      Haftpflichtversicherungen

      Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

      Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

      Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing




      Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

      ( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)


      Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

      Webinar

      • 12.05.2025- 14.05.2025
      • online
      • 499,00 €
      2 weitere Termine

      Fachgerechter Umgang mit Informationen und Daten als BIM-Autor:in.

      • 15.07.2025
      • Wiesbaden
      • 1.059,10 €
      1 weiterer Termin

      OneNote kann viel mehr als nur Notizen festhalten. Es ist ein sehr funktionales Programm für das Informationsmanagement im Firmenalltag. Ob als Team-Wiki, als Projekt-Nachschlagewerk, als Vertretungshandbuch, als Planungsgrundlage für Veranstaltungen oder als elektronische Tagungsmappe auf Reisen – OneNote lässt sich für viele Aufgaben einsetzen, denen es oft an guten Strukturen fehlt. Zusammen mit Outlook bietet OneNote eine Fülle von Möglichkeiten, Informationen besser zu sammeln, zu organisieren und zu verteilen. Lernen Sie an einem Tag die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von OneNote kennen und üben Sie gleich im Seminar an Ihrem eigenen Laptop.

      Webinar

      • 23.05.2025
      • online
      • 1.059,10 €
      2 weitere Termine

      OneNote kann viel mehr als nur Notizen festhalten. Es ist ein sehr funktionales Programm für das Informationsmanagement im Firmenalltag. Ob als Team-Wiki, als Projekt-Nachschlagewerk, als Vertretungshandbuch, als Planungsgrundlage für Veranstaltungen oder als elektronische Tagungsmappe auf Reisen – OneNote lässt sich für viele Aufgaben einsetzen, denen es oft an guten Strukturen fehlt. Zusammen mit Outlook bietet OneNote eine Fülle von Möglichkeiten, Informationen besser zu sammeln, zu organisieren und zu verteilen. Lernen Sie an einem Tag die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von OneNote kennen und üben Sie gleich im Seminar an Ihrem eigenen Laptop.

      E-Learning

      • Beginn jederzeit möglich
      • online
      • 11.120,00 €


      Das Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik befasst sich umfassend mit betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Aspekten und fügt diese an den jeweiligen Schnittstellen zusammen. Die Verknüpfung dieser Schnittstellen schafft umfassende Synergien für Ihr Unternehmen und führt zu langfristigen Marktvorteilen. Durch vielseitige Projekte sowie die Wahl Ihres persönlichen Studienprofils ermöglichen wir Ihnen eine optimale Verzahnung mit der Praxis sowie Perspektiven für Kooperationen mit Unternehmen.

      • 09.05.2025
      • Hamburg
      • 880,60 €
      1 weiterer Termin

      In der heutigen Zeit ist effizientes Projektmanagement und eine professionelle Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft unerlässlich. Um erfolgreich Projekte umsetzen zu können, müssen Bau- und Immobilienunternehmen über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verfügen.
      In diesem Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in diesem Bereich weiterzuentwickeln und auf den neuesten Stand zu bringen. Es werden Ihnen praxisnahe Strategien, Methoden und Instrumente vermittelt, um Projekte effektiv zu planen, zu steuern und zum Erfolg zu führen.
      1 2 3 4 ... 38

      Auf der Suche nach Online-Seminaren?

      Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



      Experten finden

      Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Informationsmanagement Seminar gefunden?

      Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Informationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

      Seminarwissen

      Seminarwissen aus der Infothek

      Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


      Nach unten
      Nach oben
      Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
      Akzeptieren Nicht akzeptieren









      Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

      captcha



      Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







      Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

      captcha