Seminare für JavaScript – die elementare Skriptsprache in der Webentwicklung
Nahezu alle Webseiten verwenden JavaScript (JS). Vor allem bei interaktiven Seiten, wie sie im e-Business und bei Unternehmensauftritten vorkommen, ist die Skriptsprache nicht mehr wegzudenken. Aber auch Apps für Mobilgeräte und 3D-Spiele wird JavaScript verwendet. Auf dem Weg von der dynamischen Darstellung in HTML zur Ausführung einer Anwendung im Browser begegnet einem die Sprache im WWW. Auf Seminarmarkt.de finden Sie von Einführungskursen bis zu spezialisierten Weiterbildungen zahlreiche Angebote an Seminaren, Workshops und Kursen. Webentwickler und Webdesigner lernen hier grundlegendes Handwerkszeug der JavaScript-Programmierung, oder den fortgeschrittenen Umgang mit Programmbibliotheken, Frameworks wie jQuery, Toolkits und deren Implementierung in Webanwendungen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 510 Schulungen (mit 2.649 Terminen) zum Thema Javascript mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung eröffnet dem Teilnehmer die Möglichkeiten und die Nutzenaspekte von SAP Lumira Designer als Allround Webdesign Tool auf Basis der Datenbasis SAP Business Warehouse und SAP Business Objects Universen. Sie werden alle im Lumira Designer verwendeten Technologien wie Cascading Stylesheets (CSS) und die JavaScript-basierte BI Action Language (BIAL) kennenlernen. Des Weiteren werden auch Themen wie Responsive WebDesign und Bereitstellung mobiler Applikationen erläutert und kritisch unter der Prämisse Nutzenaspekte und Wartung mit Ihnen diskutiert. Sämtliche Inhalte sind als Praxisworkshop konzipiert. Dadurch werden Ihnen die Funktionalitäten nicht nur erläutert - im Anschluss an die Erläuterungen haben Sie die Möglichkeit, das soeben theoretisch erworbene Wissen anhand verschiedener Übungen für Webapplikation und Dashboards selbstständig mit dem Werkzeug umzusetzen. Dabei werden Sie durch erfahrene Referenten unterstützt und haben die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu stellen und kritische Themen im Hinblick auf den bestmöglichen Ansatz im Hinblick auf Aufwand und Nutzen zu diskutieren.

Webinar
App-Entwicklung mit Progressive Web Apps (PWAs)
- 16.01.2026
- online
- 821,10 €
App-Entwicklung mit Progressive Web Apps (PWAs)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Grundlagen und Konzepte des React-Frameworks Next.js
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Grundlagen und Konzepte des React-Frameworks Next.js
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.630,30 €
WooCommerce-Erweiterungen und -Integrationen
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Köln
- 1.844,50 €
Durch die Schulung sollen Unternehmen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um Erweiterungen auszuwählen, zu installieren, zu konfigurieren und erfolgreich in ihren Online-Shop zu integrieren.
WooCommerce-Erweiterungen und -Integrationen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Schulung sollen Unternehmen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um Erweiterungen auszuwählen, zu installieren, zu konfigurieren und erfolgreich in ihren Online-Shop zu integrieren.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Improved Project Efficiency
: By training its developers in Spring Boot, the company expects to streamline the development process, reduce boilerplate code, and accelerate project delivery timelines. - High-Quality Applications
: With a better understanding of testing methodologies and best practices, the company can produce more reliable and robust software applications, resulting in higher customer satisfaction and fewer post-release issues. - Adoption of Microservices
: As the course covers microservices architecture and Spring Cloud, the company can empower its developers to build scalable and maintainable microservices-based applications, enabling future business growth. - Enhanced Security Awareness
: The training in Spring Security equips the development team to implement strong security measures in applications, protecting sensitive data and preventing potential security breaches. - Employee Retention and Satisfaction
: Offering professional development opportunities, like this training, demonstrates the company's commitment to employee growth and can lead to increased job satisfaction and higher retention rates. - Competitive Edge
: With a skilled and knowledgeable development team, the company gains a competitive advantage in the market by delivering high-quality products efficiently.
Webinar
- 05.01.2026- 09.01.2026
- online
- 3.677,10 €
- Improved Project Efficiency
: By training its developers in Spring Boot, the company expects to streamline the development process, reduce boilerplate code, and accelerate project delivery timelines. - High-Quality Applications
: With a better understanding of testing methodologies and best practices, the company can produce more reliable and robust software applications, resulting in higher customer satisfaction and fewer post-release issues. - Adoption of Microservices
: As the course covers microservices architecture and Spring Cloud, the company can empower its developers to build scalable and maintainable microservices-based applications, enabling future business growth. - Enhanced Security Awareness
: The training in Spring Security equips the development team to implement strong security measures in applications, protecting sensitive data and preventing potential security breaches. - Employee Retention and Satisfaction
: Offering professional development opportunities, like this training, demonstrates the company's commitment to employee growth and can lead to increased job satisfaction and higher retention rates. - Competitive Edge
: With a skilled and knowledgeable development team, the company gains a competitive advantage in the market by delivering high-quality products efficiently.
Webanwendungen mit React - Fortgeschrittene Konzepte
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Hamburg
- 2.249,10 €
React wird in vielen Projekte erfolgreich für Webanwendungen eingesetzt, die höchste Ansprüche an UI/UX erfüllen sollen. Die Weiterentwicklung von React macht aber nicht halt, kontinuierlich entstehen neue APIs, Bibliotheken und Pattern.
Modernes React
In unserem Seminar lernst du neueste React APIs, wichtige Pattern und typische Bibliotheken kennen. Nach dem Seminar bist du auf dem neusten Stand der Technik und weißt, welche Features für deine eigenen Anwendungen nützlich sind und wie du sie einsetzen kannst.
Formulare, Data Fetching und Routing
Wir zeigen dir, wie du effizient mit serverseitigen Daten arbeitest. Dabei siehst du, wie deine Anwendung von Suspense profitieren kann. Lerne, wie du den Router nutzt, um Teile deines Anwenderzustands in die Browser URL zu integrieren und wie dir Typsicherheit und Validierung auch bei Formularen hilft.
Fullstack-Anwendungen
Mit React kannst du Anwendungen bauen, die auch auf dem Server ausgeführt werden. In diesem Seminar geben wir dir einen Überblick, wie du solche Fullstack-Anwendungen exemplarisch mit Next.js entwickeln und betreiben kannst. Dabei sehen wir unter anderem auch React Server Components und Actions.
Wenn Du dich darüber speziell für die hinaus für die Fullstack-Entwicklung mit React und Next.js interessierst, bieten wir zu dem Thema auch individuelle Inhouse-Seminare an, bei denen wir mehr in die Tiefe gehen. Bei Bedarf sprich uns gerne darauf an.

Was ist JavaScript?
1995 veröffentlichte Sun Microsystems die Skriptsprache als einen Weg, HTML-Seiten in deren eigenen Webbrowser Netscape dynamischer zu gestalten. Über JavaScript war es beispielsweise möglich, interaktive Elemente innerhalb eines Fensters aufzurufen, sodass nicht für jede Aktion eine neue Seite geöffnet werden musste. Aus diesen einfachen Funktionen entwickelten sich immer weitere Anwendungsmöglichkeiten. Wie keine andere Skriptsprache hat JavaScript die Möglichkeiten der Webseiten- und HTML-Entwicklung verändert: nicht nur mehr Funktionalität für den User, auch mehr Möglichkeiten, Informationen für die User Experience (UX) zu sammeln.Heute ist JavaScript allgegenwärtig und verfügt über eine Vielzahl zusätzlicher Einsatzgebiete. Viele Funktionen sind in der Programmbibliothek jQuery zusammengefasst, die die Grundlage beispielsweise für Blogdienste wie WordPress liefert. Asynchrone Techniken der Datenübertragung wie AJAX gestalten die Arbeit mit JS-basierten Anwendungen noch einmal effizienter, indem Anfragen an den Server im Hintergrund ablaufen. Eigene Frameworks wie AngularJS und dessen Nachfolger Angular erlauben nicht nur die Programmierung dynamischer Webseiten, sondern auch von einzelnen Webanwendungen und Webservices. Auch im Bereich der Anwendungsentwicklung speziell für Mobilgeräte steigt die Bedeutung der Skriptsprache weiter an. Hier öffnet sich mit den Progressive Web Apps ein neuer Markt, der die Abhängigkeit der Anwendungen von App Stores verringert und JavaScript zur Entwicklung von Einzelapplikationen einsetzt.
Was lerne ich in Kursen zu JavaScript?
Teilnehmer an Schulungen zu dieser Skriptsprache können von den Grundlagen des Webprogrammierens bis zu hoch spezialisierten Anwendungen breit gefächertes Fachwissen erlernen. Das Angebot beginnt mit dem Grundwissen über die Gestaltung und Dynamisierung von Webseiten mittels JavaScript. Nicht selten wird im Kursinhalt die Sprache mit einer Markup Language wie HTML5 und dem grafikorientierten CSS verbunden. JavaScript stellt Basiskenntnisse umfassen die Vermittlung der Programmarchitektur, also der Strukturierung von Programmen. Weiterführend können Teilnehmer komplexes Webprogrammieren, Webentwicklung oder die Gestaltung von Webservices, also die Kommunikation zwischen einzelnen Instanzen, lernen.Selbst für fortgeschrittene Webentwickler und Programmierer bieten sich Fortbildungen an, die Neuerungen in den fortlaufend weiterentwickelten JavaScript-Versionen zum Thema haben. Dank der aktiven und umfangreichen Entwickler-Community sind diese zahlreich und nicht selten tiefgreifend. Dies gilt umso mehr für neue Anwendungsbereiche, vor allem im Bereich mobiler Geräte. Gerade hier befindet sich die Technologie in ständiger Veränderung und mit ihr die Apps, die auf ihr laufen. Dabei handelt es sich nicht immer um Optimierungen bestehender Strukturen, sondern oft um eine ganz neue Konzeptualisierung beim Programmieren. Ein Beispiel hierfür stellen die Progressive Web Apps dar: Diese weisen Funktionen klassischer mobiler Applikationen auf, sind aber wie klassische Desktop-Anwendungen vom Netz unabhängig. Damit verbinden sie Eigenschaften aus beiden Bereichen. In einem so dynamischen Feld wie der Webprogrammierung muss man mit einer Vielzahl vergleichbarer Entwicklungen rechnen. Hier ist es deshalb besonders wichtig, dass Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik stehen.
Wer sollte die Scriptsprache erlernen?
JavaScript wird in der Regel über den Webbrowser des Anwenders verarbeitet. Daher sind Workshops und Seminare zu der Programmiersprache für alle Personen geeignet, die auf der Client-Seite mit dem Internet und vernetzten Endgeräten zu tun haben. Dazu gehören unter anderem:- HTML-Programmierer
- Webdesigner
- Webentwickler
- Webmaster
- Mitarbeiter in Support und Vertrieb von Webanwendungen
Auch wenn JavaScript neben Java (die Namensähnlichkeit ist zufällig) und anderen C-basierten Sprachen eher eine untergeordnete Rolle einnimmt, ist die Kenntnis der Funktionsweisen auch für Softwareingenieure zu empfehlen. Zwar stellt die Skriptsprache im Vergleich eine eher abgespeckte Version von Programmiersprache dar. Zudem bedarf sie immer einer Anwendung, beispielsweise eines Browsers, um ausgeführt zu werden. Doch setzen nicht nur Java-Applikationen zunehmend auf JavaScript-basierte Anwendungen zur Ausführung. Die Sprache selbst kommt inzwischen auch bei der Serverprogrammierung zum Einsatz und dank Angular auch bei der Gestaltung von Web Services. Die Seminarangebote tragen dem Rechnung und erstrecken sich inzwischen bis zur Architektonik der JavaScript-Programmierung sowie Fortbildungen zu Angular oder Workshops zu Progressiv Web Apps (PWA). So ist JavaScript teilweise auch Bestandteil von Weiterbildungen zum Thema Web Services.
Wie nutzen JavaScript-Kenntnisse Unternehmen und Mitarbeitern?
Für Softwareunternehmen oder Firmen, die über komplexe Webseiten oder Webshops verfügen, liegen die Vorteile von Seminaren für JavaScript auf der Hand. Die Betreuung der Seiten kann im eigenen Unternehmen erfolgen. Das dynamische Umfeld macht daher das ständige Auffrischen des eigenen Wissens notwendig.Selbstverständlich sind Webdienstleister wie Internet-Agenturen oder auch freiberufliche Webdesigner gut beraten, ihre JavaScript-Kenntnisse durch Schulungen auf dem neuesten Stand zu halten. Aber nicht nur Unternehmen, die selbst in der Branche tätig sind, profitieren von JS-Kursen. Sobald eine Firma über einen eigenen Webmaster verfügt, sollte dessen regelmäßige Weiterbildung in JavaScript Teil des berufsbegleitenden Lernens sein. Schließlich stellt dieses Wissen die Kultivierung einer betriebseigenen Ressource dar. Dies gilt umso mehr, weil die Entwicklungen in diesem Bereich schnell und tiefgreifend sein können.