Konzentrationstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konzentrationstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 254 Schulungen (mit 1.472 Terminen) zum Thema Konzentrationstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Niedernberg
- 2.606,10 €

- 11.08.2025- 13.08.2025
- Witzenhausen
- Gratis

E-Learning
Managementberichte Online - mit SUCCESS zu IBCS®
- 23.06.2025- 25.06.2025
- online
- 2.451,40 €
Sie müssen als Controller immer wieder Managementberichte erstellen und präsentieren? Dann kommt es in erster Linie darauf an, dass all Ihre Leser des Berichtes die aktuelle Situation Ihres Unternehmens schnell verstehen, um sich in ihrer wertvollen Zeit auf die Erarbeitung von steuernden Maßnahmen konzentrieren zu können. Es bedarf deshalb vor allen Dingen klarer Aussagen und allgemeingültiger Standards, um Berichte mittels übersichtlicher Charts und Tabellen einwandfrei zu erstellen.

Webinar
Basisseminar: Ergonomie am Arbeitsplatz
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
- offenes Seminar
- auch als 1- oder 2-tägiger Inhouse-Praxis-Workshop für Multiplikatoren

Aufbaumodul medizinisch therapeutische*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in
- 27.06.2025- 29.06.2025
- Sankt Martin
- 499,00 €

- 05.06.2025- 06.06.2025
- München
- 1.404,20 €

Webinar
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.166,20 €

„Nachhaltig und authentisch führen. Ein Angebot für Führungskräfte”
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2,02 €
Selbstführung ist ein weites Feld. Im Trainingskonzept „Nachhaltig und authentisch führen - Selbstkompetenz für Führungskräfte“ wird der Fokus auf die Auseinandersetzung mit der eigenen Person im unmittelbaren Umfeld von Beruf, eingebettet in das Privatleben, gelegt. Folgende Themen werden im Trainingskonzept bearbeitet:
- Nachhaltigkeit und Verantwortung: Was ist Nachhaltigkeit? Wie kann ich Nachhaltigkeitskonzepte in meinen Arbeitsalltag integrieren?
- Motivation: Was brauche ich, um mich selbst und andere zu motivieren und um inspiriert zu arbeiten? Wie kann ich respektvollen Umgang miteinander fördern?
- Bedürfnisse erkennen – Emotionen einschätzen: Wie kann ich eigene Bedürfnisse besser erkennen? Woran erkenne ich Burn-out-Symptome bei mir selbst und bei meinen Mitarbeitern? Wodurch kann ich die Gefühle und Bedürfnisse meiner Mitarbeiter besser einschätzen? Was brauche ich, um emotional belastende Gespräche konstruktiv zu führen?
- Grenzen wahrnehmen – Grenzen setzen: Woran kann ich meine Grenzen erkennen? Wie kann ich meine Grenzen trotz Widerstand vertreten und wahren?
- Achtsamkeit und Wertschätzung: Wie kann ich Achtsamkeit im beruflichen Alltag nutzen? Wodurch kann ich Wertschätzung mir selbst und anderen gegenüber fördern? Wie kann ich meine innere Haltung ändern? Was brauche ich, um meine Ziele zu erreichen?
- Authentizität leben: Wie möchte ich meine eigenen Leitlinien gestalten? Unter welchen Voraussetzungen erleben mich meine Mitarbeiter als authentisch?

„Nachhaltig und authentisch führen. Ein Angebot für Führungskräfte”
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.021,81 €
Selbstführung ist ein weites Feld. Im Trainingskonzept „Nachhaltig und authentisch führen - Selbstkompetenz für Führungskräfte“ wird der Fokus auf die Auseinandersetzung mit der eigenen Person im unmittelbaren Umfeld von Beruf, eingebettet in das Privatleben, gelegt. Folgende Themen werden im Trainingskonzept bearbeitet:
- Nachhaltigkeit und Verantwortung: Was ist Nachhaltigkeit? Wie kann ich Nachhaltigkeitskonzepte in meinen Arbeitsalltag integrieren?
- Motivation: Was brauche ich, um mich selbst und andere zu motivieren und um inspiriert zu arbeiten? Wie kann ich respektvollen Umgang miteinander fördern?
- Bedürfnisse erkennen – Emotionen einschätzen: Wie kann ich eigene Bedürfnisse besser erkennen? Woran erkenne ich Burn-out-Symptome bei mir selbst und bei meinen Mitarbeitern? Wodurch kann ich die Gefühle und Bedürfnisse meiner Mitarbeiter besser einschätzen? Was brauche ich, um emotional belastende Gespräche konstruktiv zu führen?
- Grenzen wahrnehmen – Grenzen setzen: Woran kann ich meine Grenzen erkennen? Wie kann ich meine Grenzen trotz Widerstand vertreten und wahren?
- Achtsamkeit und Wertschätzung: Wie kann ich Achtsamkeit im beruflichen Alltag nutzen? Wodurch kann ich Wertschätzung mir selbst und anderen gegenüber fördern? Wie kann ich meine innere Haltung ändern? Was brauche ich, um meine Ziele zu erreichen?
- Authentizität leben: Wie möchte ich meine eigenen Leitlinien gestalten? Unter welchen Voraussetzungen erleben mich meine Mitarbeiter als authentisch?

Webinar
Live-Online: Microsoft Azure Security Engineer Associate (AZ-500)
- 12.05.2025- 15.05.2025
- online
- 2.963,10 €
