Seminare
Seminare

Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konzernrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 121 Schulungen (mit 600 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2024
  • Eschborn
  • 1.541,05 €
1 weiterer Termin

Die systematische und ganzheitliche Erfassung, Analyse, Gewichtung und Steuerung von Compliance-Risiken ist das A und O für die Implementierung und die Optimierung eines wirksamen Compliance Management-Systems. Ohne ein ausführliches Compliance Risk Assessment drohen bei Compliance-Verstößen zivil- und strafrechtliche Haftungsrisiken sowie hohe Geldstrafen und Reputationsschäden.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Compliance Risk Assessment durchführen, damit Sie konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung für Ihr Unternehmen ableiten können.

  • 04.07.2024- 05.07.2024
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Um Konzerne erfolgreich führen zu können, bedarf es adäquater Controllinginstrumente und -systeme. Diese sind aufgrund der Komplexität unterschiedlicher Konzernstrukturen und -formen individuell zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zum Aufbau und zur Gestaltung passender Systeme zur effektiven Steuerung von Konzernen.

  • 21.10.2024- 22.10.2024
  • Hamburg
  • 2.142,00 €


Controlling und Accounting wachsen immer weiter zusammen. Das macht sich nirgends deutlicher bemerkbar als im Verbund mehrerer Unternehmen. Das Group- bzw. Konzern-Reporting erfordert umfassendes Wissen der Konsolidierungsmethoden. Auch Währungsumrechnungen wirken sich oft massiv auf die Ergebnisse im Konzern aus. Zudem werden Sie in Ihrer Funktion als Beteiligungscontroller sicher auch immer wieder konfrontiert mit dem Geschäfts- oder Firmenwert-Ansatz (Goodwill) sowie mit dem Impairment-Test. Hier machen wir Sie vertraut mit zentralen Regeln der Bilanzierung im Konzern, die Sie mittels Praxis-Fallstudien trainieren. Best-Practice-Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten und Zeit für I

Webinar

  • 17.10.2024
  • online
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt im direkten Praxisbezug die externen regulatorischen Anforderungen und Erwartungshaltungen für einen angemessenen Korrektur- und Vorbeugeprozess mit Schwerpunkt ISO13485 und 21 CFR 820 (FDA).

  • Verstehen des Grundgedankens eines CAPA-Systems und Vorgehensweise
  • praktische, differenzierte Umsetzung in Konzern und Mittelstand
  • Mehrwert und Grenzen eines CAPA-Systems aus der Praxis verstehen

Das Seminar erläutert theoretische Grundlagen sowie deren praktische Umsetzung in Konzern und im Mittelstand – und wird in kleinen Übungen vertieft. Der Inhalt zeigt Ihnen, wie ein CAPA-Prozess ideal in die Organisation eingebunden wird und dadurch einen Mehrwert über den gesamten Lebenszyklus des (Medizin-)Produktes bietet. Aufbau eines CAPA-Systems sowie die einzelnen Elemente werden intensiv vermittelt. Rolle, Funktion, Verantwortung und Befugnis sind dabei die elementaren Ausgangspunkte und werden mit den Aufgaben und Erwartungen verknüpft. Der Praxisbezug steht dabei im Fokus.

Berufsgruppe:
Ingenieure, QM-Beauftragte, QM-Mitarbeiter, QA-Mitarbeiter, Risikomanager, Produktmanager, Entwickler, Spezialisten, Techniker

Branche:
Medizintechnik

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Potsdam
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Am 05. Januar 2023 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft getreten. Diese EU-Richtlinie modernisiert und stärkt die Vorschriften über die Sozial- und Umweltinformationen, die Unternehmen melden müssen. Sie ist eine Erweiterung der nichtfinanziellen Berichtspflicht (NRFD), die seit 2014 als verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb des (Konzern-)Lageberichts existiert. In Deutschland betreffen die Neuerungen durch die CSRD rund 50.000 Unternehmen.In unserem Seminar erhalten HR-Verantwortliche eine fundierte Einführung in die CSRD. Sie erfahren, wie eine effektive Nachhaltigkeitsberichterstattung geplant und umgesetzt wird. Wir vermitteln I...

Webinar

  • 17.07.2024- 18.07.2024
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Am 05. Januar 2023 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft getreten. Diese EU-Richtlinie modernisiert und stärkt die Vorschriften über die Sozial- und Umweltinformationen, die Unternehmen melden müssen. Sie ist eine Erweiterung der nichtfinanziellen Berichtspflicht (NRFD), die seit 2014 als verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb des (Konzern-)Lageberichts existiert. In Deutschland betreffen die Neuerungen durch die CSRD rund 50.000 Unternehmen.In unserem Seminar erhalten HR-Verantwortliche eine fundierte Einführung in die CSRD. Sie erfahren, wie eine effektive Nachhaltigkeitsberichterstattung geplant und umgesetzt wird. Wir vermitteln I...

  • 29.08.2024- 30.08.2024
  • Eschborn
  • 2.374,05 €


Die ESG-Transformation der Wirtschaft stellt Unternehmen in vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen. Die Wirtschaft ist mit einer Flut von neuen gesetzlichen Vorgaben konfrontiert, die von nationaler sowie europäischer Ebene aus initiiert werden. ESG-Fraud-Risiken können den Unternehmenserfolg und das Image erheblich bedrohen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit möglichen ESG-Verstößen umgehen und erhalten einen Leitfaden zur Prävention und Aufklärung von ESG-Betrugsfällen.

  • 19.08.2024- 20.08.2024
  • Hamburg
  • 1.832,60 €


Der Konzernabschluss ist eines der wichtigsten Informationsinstrumente für die Gesellschafter:innen der Unternehmensgruppe sowie für Kreditgebende und Investor:innen. Immer mehr Kapitalgesellschaften und GmbH & Co. KGs müssen Konzernabschlüsse aufstellen und offenlegen. Vertiefen Sie Ihre bereits vorhandenen Grundlagenkenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB. Sie erarbeiten sich anhand von zahlreichen Fallbeispielen fundiertes Fachwissen in der Konzernrechnungslegung und Konsolidierungstechnik.

  • 05.07.2024
  • Hamburg
  • 999,60 €
11 weitere Termine

Als verantwortungsvolle Fach- oder Führungskraft in der Personalabteilung müssen Sie wissen, welche Auswirkungen die aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen auf Ihre berufliche Praxis hat. Da viele arbeitsrechtliche Gesetze sehr ungenau verfasst sind, bringt in vielen Fällen erst die richterliche Entscheidung die entscheidende Klärung. Für eine erfolgreiche Personalarbeit ist eine genaue Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung also unerlässlich. In diesem Seminar geben wir Ihnen hilfreiche Empfehlungen und Tipps für eine praxisorientierte und gesetzestreue Umsetzung der neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung.

  • 01.07.2024- 03.07.2024
  • München
  • 2.130,10 €
7 weitere Termine

In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung bei Personalplanung, Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung werden im Detail vermittelt.
1 2 3 4 5 ... 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konzernrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konzernrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha