Seminare
Seminare

Kreditmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kreditmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 58 Schulungen (mit 292 Terminen) zum Thema Kreditmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.654,10 €
21 weitere Termine

Am Anfang des Immobilienlebenszyklus steht die Projektentwicklung und sie is eine der wichtigsten Gründe für den ökonomischen Erfolg des Unternehmens. Hierbei geht es darum, im Rahmen des Baurechts ein geeignetes Grundstück zu bebauen oder ein Objekt zur Vermietung zu finden. Erhalten Sie in unserer Weiterbildung "Immobilien Projektentwicklung", wie Sie Projekte erfolgreich realisieren und planen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


14-09 - Der GmbH-Geschäftsführer Rechte und Pflichten / Haftungsrisiken / Lösungsmöglichkeiten

  • 04.07.2024- 05.07.2024
  • Hamburg
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Ihr Chef ist täglich mit einer Vielfalt an betriebswirtschaftlichen Aufgaben konfrontiert: Umsatzsteigerung, Gewinnmaximierung, Kostensenkung, Neukundengewinnung und Controlling heißen hier die Schlagworte. Betriebswirtschaftliche Informationen zu verstehen und das entsprechende Wissen professionell zu nutzen, ist für Sie daher eine wichtige Voraussetzung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Im Bereich der Unternehmensfinanzierung beschäftigst du dich mit den zentralen Begriffen und Grundlagen der Finanzierung. Zentrale Inhalte des Moduls über Finanzwirtschaft, Rechnungslegung und Controlling sind beispielsweise:

Die Innenfinanzierung und Außenfinanzierung in Gestalt der Beteiligungs- und Fremdfinanzierung
Statische und dynamische Verfahren der Investitionsrechnung
Zentrale Aspekte bei der Planung und Bewertung von Einzelinvestitionen und Investitionsprogrammen
Aufgaben und Funktionen der Investitions- und Finanzierungslehre
Bilanzierung nach nationalen und internationalen Grundsätzen mit Schwerpunkt Jahresabschluss
Das Erstellen, Lesen und Analysieren von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Anhängen und Lageberichten
Kenntnisse der Bilanzierung nach HGB, IFRS sowie steuerrechtliche Vorschriften
Die Grundlagen der Konzernrechnungslegung
Die praktische Umsetzung von Controlling-Konzeptionen in den betrieblichen Funktionsbereichen
Das Zusammenspiel planungs- und kontrollbezogener Aktivitäten im Controlling
.
Ziel des Moduls ist es, nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches Wissen zu vermitteln. Die theoretischen Bilanzierungsgrundlagen werden daher durch anwendungsbezogene Fallbeispiele nebst zugehörigen Lösungshinweisen ergänzt.

Webinar

  • 02.09.2024- 03.09.2024
  • online
  • 1.606,50 €
1 weiterer Termin

Das Treasury Management beschäftigt sich mit dem Disponieren und Anlegen vorhandener oder zufließender finanzieller Mittel eines Unternehmens. Im Fokus stehen dabei die Analyse finanzieller Risiken und die Anwendung geeigneter Absicherungsinstrumente. In Wirtschaftsunternehmen soll das Treasury Management die Vertriebs- bzw. Einkaufsaktivitäten durch eine Sicherung finanzieller Risiken sinnvoll ergänzen.Unser Seminar bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Einführung in das Treasury Management. Wie werden finanzwirtschaftliche Risiken ermittelt? Wie sichern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens? Sie erhalten das erforderliche Basiswissens für die Pflege des Treasury Managements...

Webinar

  • 18.10.2024
  • online
  • 827,05 €


Die Liquidation einer GmbH ist beschwerlich und die gesetzlichen Vorgaben sind komplex. Vor allem die Besteuerung in der Liquidation birgt an vielen Stellen Risiken, für die Sie als Berater aus haftungsrechtlicher Sicht sensibilisiert sein sollten.

In unserem Seminar stellen wir Ihnen mithilfe eines Ablaufschemas die wichtigsten Schritte der Liquidation vor und zeigen Ihnen die Steuerfolgen auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene auf. Anhand von Fallbeispielen erhalten Sie Gestaltungsempfehlungen.

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Risikomanagement befasst sich mit der systematischen Erfassung, Bewertung und Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken. Know-how im Umgang mit Risiken ermöglicht es Unternehmen, entscheidungs- und handlungsfähig zu bleiben. Risikomanagement findet als systematisches Verfahren in den verschiedensten Unternehmensbereichen Anwendung.In unserem Seminar befassen wir uns praxisnah mit den Grundlagen und dem Einsatz des professionellen Risikomanagements. Welche Risikoquellen gibt es? Wie können Risiken frühzeitig identifiziert werden? Welche Instrumente eignen sich zur Risikobewältigung? Wir vermitteln Ihnen Fachwissen im Risikomanagement, um z. B. Unternehmensrisiken, Kredit- u...

Webinar

  • 08.08.2024- 09.08.2024
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Risikomanagement befasst sich mit der systematischen Erfassung, Bewertung und Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken. Know-how im Umgang mit Risiken ermöglicht es Unternehmen, entscheidungs- und handlungsfähig zu bleiben. Risikomanagement findet als systematisches Verfahren in den verschiedensten Unternehmensbereichen Anwendung.In unserem Seminar befassen wir uns praxisnah mit den Grundlagen und dem Einsatz des professionellen Risikomanagements. Welche Risikoquellen gibt es? Wie können Risiken frühzeitig identifiziert werden? Welche Instrumente eignen sich zur Risikobewältigung? Wir vermitteln Ihnen Fachwissen im Risikomanagement, um z. B. Unternehmensrisiken, Kredit- u...

Webinar

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Wie wirtschaftet ein Unternehmen? Wie rechnen Kaufleute? Wie wird das Geld verdient und wie funktionieren Rechnungswesen und Controlling? Welche Entscheidungen muss die Unternehmensleitung treffen, um dauerhaften Erfolg sicherzustellen? Für jede:n Mitarbeitende:n sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse die Voraussetzung für wirtschaftliches Denken und Handeln im Unternehmen. Das Einstiegsseminar vermittelt die Zahlen- und Begriffswelt der Betriebswirtschaft, die Bedeutung von Kennzahlen und die wichtigsten kaufmännischen Rechenverfahren – und ist garantiert nicht langweilig!

Webinar

  • 15.11.2024- 29.11.2024
  • online
  • 1.590,00 €


Unternehmerisch zu denken ist heute in allen betrieblichen Bereichen gefragt. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen müssen dazu mit den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut sein. Denn nur dann können sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Entscheidungen abschätzen, die Folgen für das Gesamtunternehmen verstehen und mit den Finanzfachleuten auf Augenhöhe kommunizieren.

Erarbeiten Sie in diesem besonders interaktiven Workshop das unverzichtbare kaufmännische Basiswissen – so wie Sie es für die Praxis benötigen!

2 3 4 5 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kreditmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kreditmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha