Seminare
Seminare

Kritikgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kritikgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 211 Schulungen (mit 1.133 Terminen) zum Thema Kritikgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.04.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
4 weitere Termine

Mangelnde oder unzureichende Leistungen der Angestellten beeinflussen betriebliche Prozesse enorm und wirken sich nicht nur auf Führungskräfte, sondern auch auf andere Mitarbeitende negativ aus. Die Folgen sind oft weitreichend: angespanntes Betriebsklima, schwächere Produktivität oder gar Existenzbedrohung eines Unternehmens, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Daher ist es enorm wichtig, zusammen mit den leistungsschwächeren Mitarbeitenden eine faire Lösung zu finden, um Leistungen zu steigern oder sich im letzten Schritt rechtssicher vom Angestellten zu trennen.
Doch bei der Identifizierung von „Low Performance“ sowie bei der Bestimmung einer geeigneten Vorgehensweise im Umgang mit Low Performern gibt es einiges zu beachten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie werden innerhalb dieses Seminars mit dem Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalentwicklung und innerbetrieblichen Kommunikation sowie den verschiedenen Gesprächsanlässen und -stilen vertraut gemacht.

Sie erhalten wirksame Gesprächsführungstechniken an die Hand, um Mitarbeitergespräche verbindlich und gleichzeitig zielorientiert zu gestalten sowie mögliche Konfliktsituationen oder auch Störungen zu minimieren bzw. konstruktiv lösen zu können.

  • 09.04.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
4 weitere Termine

Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiter:innenführung benötigen. So treffen Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter:innen nachvollziehbar sind.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 1.178,10 €
6 weitere Termine

Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiter:innenführung benötigen. So treffen Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter:innen nachvollziehbar sind.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Eine der unangenehmsten Aufgaben für Führungskräfte sind Kritikgespräche. Führungskräfte sind oft unsicher, wann und wie sie Kritik äußern sollen. In diesem Seminar erhalten Sie in komprimierter Form das notwendige Rüstzeug, um Kritikgespräche sicher, wertschätzend und umsetzungsorientiert führen zu können. Sie erhalten einen Leitfaden, um Kritik und notwendiges Feedback zielgerichtet und fokussiert zu äußern. Die Kunst dabei ist, schwierige Themen klar und offen anzusprechen, ohne dass die Mitarbeitenden das Gesicht verlieren. In handlungsorientierten Übungen simulieren Sie realitätsnahe Situationen und steigern damit Ihre Gesprächskompetenz. Im geschützten Rahmen erproben Sie neue Methoden, die sich an Ihrer Führungsrealität orientieren. Sie werden sich am Ende auf das nächste Kritikgespräch freuen, das Sie dann souverän und effektiv führen werden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Bestandsaufnahme; Wie führen Sie heute?
> Verschiedene Führungsstile

Erfolgreich führen - aber wie?
> Vision entwickeln
> Grundsätze und Leitlinien der Führung erarbeiten
> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten
> Die Körpersprache und ihr Verständnis in Situationen
> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände
> Methoden
> Mind-Mapping anwenden
> Ziele formulieren (schriftlich)
> Gedächtnisschlüssel anwenden
> Motivationstypen erkennen
> Kreativitätsmethoden anwenden
> Fragebogen auswerten
> Führungssituationen per Video ausprobieren
> Empfehlungen des Trainers speziell für jeden Teilnehmer

Konfliktmanagement - aber wie?
> Konfliktmanagement an historischen Beispielen
> Konfliktmanagement – Erkenntnisse aus der Psychologie
> Die verschiedenen Arten von Konflikten
> Der verschiedene Umgang mit Konflikten
> Persönliche Fälle mit Videokamera
> Auswertung der einzelnen Videokamerafälle
> Empfehlung für die Praxis


Wie sich die eigene Motivation steigern und
die eigene Selbststeuerung verbessern lässt.

> Was ist Motivation?
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und
Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen - alles mit Videokamera

Führungsinstrumentarien

> Führung in der Geschichte – Erfahrung nutzen
> Welche Führungsinstrumentarien gibt es?
> Die situationsbedingte Anwendung der
Führungsinstrumentarien
> Grenzen von Führung
> Chancen von Führung
> Führungssituationen selbst ausprobieren mit
Videokamera
> Praktische Empfehlung für die Praxis

Arbeitsplan

> Die eigene Grundeinstellung in den vier Bereichen überprüfen
> Gespräche führen:
> Zielvereinbarungsgespräch
> Fördergespräch
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Karrieregespräch
> Führungsgespräch
> Coachinggespräch
> Meetings gestalten:
> Präsentationen durchführen
> Konferenzen leiten
> Moderation
> Abteilungsleitung


Umsetzungsplan aus dem Seminar Jede/r Teilnehmer/in erarbeitet im Team ihren/seinen
Umsetzungs- und Aktionsplan am Ende des Seminars.


Im Nachgang zum Seminar erhält jeder Teilnehmer ein spezielles Empfehlungsschreiben des Moderators / Trainers

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bestandsaufnahme; Wie führen Sie heute?
> Verschiedene Führungsstile

Erfolgreich führen - aber wie?
> Vision entwickeln
> Grundsätze und Leitlinien der Führung erarbeiten
> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten
> Die Körpersprache und ihr Verständnis in Situationen
> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände
> Methoden
> Mind-Mapping anwenden
> Ziele formulieren (schriftlich)
> Gedächtnisschlüssel anwenden
> Motivationstypen erkennen
> Kreativitätsmethoden anwenden
> Fragebogen auswerten
> Führungssituationen per Video ausprobieren
> Empfehlungen des Trainers speziell für jeden Teilnehmer

Konfliktmanagement - aber wie?
> Konfliktmanagement an historischen Beispielen
> Konfliktmanagement – Erkenntnisse aus der Psychologie
> Die verschiedenen Arten von Konflikten
> Der verschiedene Umgang mit Konflikten
> Persönliche Fälle mit Videokamera
> Auswertung der einzelnen Videokamerafälle
> Empfehlung für die Praxis


Wie sich die eigene Motivation steigern und
die eigene Selbststeuerung verbessern lässt.

> Was ist Motivation?
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und
Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen - alles mit Videokamera

Führungsinstrumentarien

> Führung in der Geschichte – Erfahrung nutzen
> Welche Führungsinstrumentarien gibt es?
> Die situationsbedingte Anwendung der
Führungsinstrumentarien
> Grenzen von Führung
> Chancen von Führung
> Führungssituationen selbst ausprobieren mit
Videokamera
> Praktische Empfehlung für die Praxis

Arbeitsplan

> Die eigene Grundeinstellung in den vier Bereichen überprüfen
> Gespräche führen:
> Zielvereinbarungsgespräch
> Fördergespräch
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Karrieregespräch
> Führungsgespräch
> Coachinggespräch
> Meetings gestalten:
> Präsentationen durchführen
> Konferenzen leiten
> Moderation
> Abteilungsleitung


Umsetzungsplan aus dem Seminar Jede/r Teilnehmer/in erarbeitet im Team ihren/seinen
Umsetzungs- und Aktionsplan am Ende des Seminars.


Im Nachgang zum Seminar erhält jeder Teilnehmer ein spezielles Empfehlungsschreiben des Moderators / Trainers

Webinar

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 1.428,00 €
31 weitere Termine

Schwierige Kommunikations- und Führungssituationen mit Kunden und Mitarbeitern lassen sich durch die richtigen Techniken wirksam, professionell und positiv beeinflussen. Auch mit schwierigen Charakteren kann man eine gute Zusammenarbeit erreichen. Die Verhaltensmuster schwieriger Mitarbeiter und Kunden lassen sich durchschauen und erklären. Die Kommunikation wird positiver und für alle Seiten entspannter. In diesem Seminar werden Ihnen praxisorientierte Gesprächstechniken und Instrumente aufgezeigt, mit denen Sie schwierige Situationen besser meistern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Beziehung aufbauen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Schwierige Kommunikations- und Führungssituationen mit Kunden und Mitarbeitern lassen sich durch die richtigen Techniken wirksam, professionell und positiv beeinflussen. Auch mit schwierigen Charakteren kann man eine gute Zusammenarbeit erreichen. Die Verhaltensmuster schwieriger Mitarbeiter und Kunden lassen sich durchschauen und erklären. Die Kommunikation wird positiver und für alle Seiten entspannter. In diesem Seminar werden Ihnen praxisorientierte Gesprächstechniken und Instrumente aufgezeigt, mit denen Sie schwierige Situationen besser meistern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Beziehung aufbauen.

  • Termin auf Anfrage
  • Altena
  • 999,60 €


Gut vorbereitet in die neue Führungsrolle - frühe Erfolge und Akzeptanz

  • Rollenwechsel? -Wie machen Sie es richtig und werden in Ihrem Führungshandeln akzeptiert?
  • Neu hier? Wie bekommen Sie als Seiten- oder Quereinsteiger/in Licht ins Dunkel? Wie können Sie sich hier einfädeln?
  • Unbekannte Erwartungen? Was erwarten andere von Ihnen, was erwarten Sie von sich und von anderen?


Wenn Sie als neu ernannte Führungskraft schnell und sicher in Ihrer neuen Rolle ankommen möchten, wenn Sie erfolgreich handeln wollen, dann ist dies Ihr Seminar!

Verschaffen Sie sich Klarheit über den Einstieg als Führungskraft, erkennen Sie Regeln und Gesetzmäßigkeiten Ihrer ersten 100 Tage. Verstehen Sie Risiken und Chancen Ihrer neuen Rolle, gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kollegen/innen.  

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Führungsaufgaben und -Instrumente und bereiten Sie Ihren erfolgreichen Einstieg durch gute Gespräche vor.

1 2 3 4 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kritikgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kritikgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha