Seminare
Seminare

Pension Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Pension Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 115 Schulungen (mit 379 Terminen) zum Thema Pension mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.04.2025
  • online
  • 1.213,80 €
3 weitere Termine

Die Flexirente, die Grundrente und mehr...

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Dieses Webinar vermittelt ein grundlegendes Verständnis der handelsrechtlichen Vorschriften zur Bilanzierung und Bewertung von Pensionsrückstellungen. Sie lernen, wie Pensionsrückstellungen verbucht und in der Bilanz dargestellt werden, welche Methoden zur Berechnung verwendet werden und welche Auswirkungen Veränderungen der Pensionsrückstellungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben.

Zudem bekommen Sie einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit Pensionsrückstellungen. Am Ende des Webinars sollen Sie in der Lage sein, die handelsrechtlichen Vorschriften zur Pensionsrückstellung in der Praxis anzuwenden und die Auswirkungen auf das Unternehmen zu verstehen.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Lenggries
  • 1.480,00 €


Der Abschied aus dem Berufsleben ist eine Zäsur in unserem Leben. Oft hat der Beruf so viel Raum eingenommen und das Leben ausgefüllt, sodass wenig Raum da war oder nicht genommen wurde, um sich mit der Frage zu beschäftigen: „Abschied vom Beruf und dann?“

Im Rahmen dieser Arbeit reflektieren Sie Ihre individuelle Situation, eigenen Muster zum Altern und erhalten Impulse zur aktiven Gestaltung des 3. Lebensdrittels und den damit einhergehenden Veränderungen.

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 345,10 €


Anders als die gesetzliche Rente ist die Betriebsrente nicht gesetzlich verpflichtend, sie muss vielmehr jeweils arbeitsvertraglich vereinbart werden. Der Anspruch eines Beschäftigten auf eine Betriebsrente kann dabei im konkreten Arbeitsvertrag geregelt sein, aber auch zum Beispiel in einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung. Das Seminar stellt die Grundlagen, Durchführungswege sowie Phasen der betrieblichen Altersvorsorge dar, insbesondere die verschiedenen Möglichkeiten, wie Arbeitgeber/-innen eine Betriebsrente praxisgerecht organisieren können.

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 1.118,60 €
1 weiterer Termin

Die betriebliche Altersversorgung ist eine der wertvollsten betrieblichen Nebenleistungen und bildet einen attraktiven Baustein in der Gesamt­vergütung der Mitarbeiter. Grundlegende Kenntnisse zur Einordnung des Vergütungsbestandteils sind daher unverzichtbar.

Das Einführungsseminar „bAV-kompakt“ – richtet sich an Fach- und ­Führungskräfte aus dem Bereich des Personal- und Finanzwesens, die sich einen ersten Überblick über die betriebliche Altersversorgung verschaffen möchten bzw. innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in die wichtigsten Fragestellungen aus Unternehmens- bzw. Mitarbeitersicht erhalten möchten.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. Die wesentlichen rechtlichen Grundlagen des Betriebsrentengesetzes wie beispielsweise die Unverfallbarkeit, die Übertragung oder die Anpassungsprüfungspflicht werden behandelt. Abgerundet wird der kompakte Einblick mit den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung in der Aktiven- und Leistungsphase des Mitarbeiters.

  • 18.09.2025
  • Dresden
  • 1.047,20 €


Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn schätzt, dass zwischen den Jahren 2022 und 2026 bei etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland der Alteigentümer ausscheidet. Eine Option ist hierbei immer der Unternehmensverkauf. Ob Ruhestand, gesundheitliche Probleme oder strategischer Verkauf - die Gründe sind vielfältig. In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den komplexen Prozess eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und geben Ihnen praxisnahe Expertentipps und Hinweise für eine erfolgreiche Veräußerung.

  • 08.05.2025
  • München
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Ungewisse Verbindlichkeiten und drohende Verluste müssen bilanziell durch die Bildung von Rückstellungen berücksichtigt werden. Mit dem neuen HGB, neuen Stellungnahmen des Instituts der Wirtschaftsprüfer und aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung sind weitreichende Änderungen bei Ansatz und Bewertung von Rückstellungen verbunden. In diesem Seminar erfahren Sie, für welche Sachverhalte Rückstellungen handels- und steuerrechtlich anzusetzen und wie sie zu bewerten sind. Aktuelle Praxisfälle zeigen die anzuwendenden Neuregelungen des IDW und der BFH-Rechtsprechung.

  • 09.04.2025
  • Mannheim
  • 880,60 €
4 weitere Termine

In Zeiten unsicherer Renten gewinnt die bAV immer mehr an Bedeutung. Deshalb müssen sich auch zunehmend die Entgelt- und Personalabteilungen mit den steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften beschäftigen. In diesem Seminar lernen Sie die Abrechnung der verschiedenen Durchführungswege sowie einzelne Formen der bAV kennen und werden mit den wichtigsten Auswirkungen innerhalb der Entgeltabrechnung vertraut gemacht.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 880,60 €
3 weitere Termine

In Zeiten unsicherer Renten gewinnt die bAV immer mehr an Bedeutung. Deshalb müssen sich auch zunehmend die Entgelt- und Personalabteilungen mit den steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften beschäftigen. In diesem Seminar lernen Sie die Abrechnung der verschiedenen Durchführungswege sowie einzelne Formen der bAV kennen und werden mit den wichtigsten Auswirkungen innerhalb der Entgeltabrechnung vertraut gemacht.

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • Heidelberg
  • 2.558,50 €
1 weiterer Termin

Intensiver Überblick über die grundlegenden steuerlichen Voraussetzungen der betrieblichen Altersversorgung.
1 2 3 4 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pension Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pension Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha