Seminare
Seminare

Personalwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Personalwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 210 Schulungen (mit 981 Terminen) zum Thema Personalwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.05.2025- 01.08.2025
  • online
  • 2.590,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Ein robustes und anpassungsfähiges Internes Kontrollsytsem (IKS) ist die fundamentale Voraussetzung für die Gewährleistung der Stabilität und Integrität der personalwirtschaftlichen Prozesse. Zur Aufrechterhaltung der operativen Funktionsfähigkeit des Personalwesens ist daher die Durchführung regelmäßiger Prüfungen des IKS auf Ordnungsmäßigkeit, Effizienz, Effektivität und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Dabei ist es besonders wichtig, die Schwachstellen sowie inhärente Risiken frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Korrekturmaßnahmen gezielt zu implementieren. Zur Erfüllung dieser anspruchsvollen Prüfungsanforderungen ist ein tiefgreifendes Verständnis und eine umfassende Expertise im Bereich des IKS unabdingbar.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein robustes und anpassungsfähiges IKS im Personalwesen implementieren und Schwachstellen identifizieren.

  • 04.11.2025- 19.02.2027
  • Hamburg
  • 4.150,00 €


Sie erlernen im Seminar, wie Sie eigenhändig und verantwortlich verschiedene Bereiche der Bürowirtschaft, umfassende Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle wahrnehmen. Dazu gehört insbesondere das Planen, Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren von Projekten und Veranstaltungen.

Mit dem Abschluss „Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ wird zugleich die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) nachgewiesen.

Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
· Informationsfluss
· Dienstleistungsqualität
· Beschwerdemanagement
· Projekte und Projektmanagement
· Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
· Prozessablauforganisation

Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen · Kundenorientierte Projekte
· Projektkonzeption
· Dokumentation
· Projektergebnisse und Veröffentlichung
· Marktanalysen
· Einsatz von Werbemitteln
· Veranstaltungsorganisation
· Kundenkontakte und Kundenkommunikation

Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
· Personalplanung
· Personalbeschaffung
· Personalbetreuung
· Personalentwicklung
· Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
· Konflikte und Konfliktbewältigungsstrategien
· Moderation

Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
· Aufbereiten von betrieblichen Kennzahlen
· Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
· Beschaffungsprozesse
· Vertragserfüllung
· Arbeitsprozesse
· Einsatz von Datenbanksystemen
· Wissensmanagement
· Datenschutz und Datensicherheit

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 618,80 €
3 weitere Termine

Fast ein Fünftel aller im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen haben einen Zeitvertrag. Dieser wird in den unterschiedlichsten Bereichen angewandt. Dies betrifft die befristeten Übernahmen der ehemaligen Auszubildenden, befristete Beschäftigungen zur Vertretung erkrankter Beschäftigter, Befristungen aus haushaltsrechtlichen Gründen bis hin zu Befristungen, die der Erprobung von Beschäftigten dienen. Beim Abschluss, bei der Verlängerung und der Beendigung von befristeten Arbeitsverträgen sind allerdings die strengen Anforderungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, des Tarifvertrags und weiterer Gesetze zu beachten. Abzuwarten bleibt, ober der Gesetzgeber nun doch noch in der laufenden Legislaturperiode die Befristungen begrenzen wird.

  • 07.05.2025- 09.05.2025
  • Heidelberg
  • 3.867,50 €
1 weiterer Termin

Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK)

Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei.

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren.

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Digitalisierung, Big Data, People Analytics: Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Aber was bedeuten sie für Ihr Unternehmen? Welche Möglichkeiten bieten sich hieraus für Ihre tägliche Arbeit? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihr Personalmanagement gezielt analysieren, Ihre HR-Entscheidungen professionell und faktenbasiert vorbereiten können und wie Sie HR-Strategien valide untermauern und damit Ihre personalwirtschaftlichen Ziele nachhaltig erreichen.

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.

In unserem Basis Online-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unsere Referentin vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, Teilzeit und Befristung, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung informiert.

Aktuell werden Themen wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie, die verpflichtende Arbeitszeiterfassung, der Wegfall der Schriftformerfordernis und die neue Familienstartzeit angesprochen.

Webinar

  • 10.06.2025- 28.08.2026
  • online
  • 3.590,00 €
1 weiterer Termin

Das IHK-Praxisstudium macht Sie zu einem gefragten Profi für modernes Officemanagement. Mit der breit angelegten Weiterbildung qualifizieren Sie sich als Allrounder*in nicht nur für gehobene Aufgaben in den Bereichen Assistenz und Sekretariat sondern erwerben auch das Know-how und Fachwissen, das Sie für Führungs- und Leitungsfunktionen der mittleren Managementebene benötigen.

Webinar

  • 07.01.2026- 19.03.2027
  • online
  • 3.990,00 €


Als Personalprofi kümmern Sie sich um die wichtigste Ressource des Unternehmens - von der Berufsausbildung über personalpolitische Entscheidungen bis hin zur Personalentwicklung. In Zeiten des Fachkräftemangels eine sehr gefragte Qualifikation! Inklusive Ausbilderschein.

  • Termin auf Anfrage
  • Duisburg
  • 3.720,00 €


Gut ausgebildete, engagierte und motivierte Mitarbeiter/-innen sind die wertvollste Ressource für jedes Unternehmen. Die ca. 12-monatige berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung der BCW-Weiterbildung beantwortet die zentralen Fragen des Personalwesens: Wie findet man die richtigen Kräfte? Wie bindet man sie an den Betrieb? Wie entwickelt man sie sinnvoll weiter? Geprüfte Personalfachkaufleute werden in Unternehmen als Personalreferenten oder Personalleiter eingesetzt. Dabei nehmen sie Berater- und Dienstleisterfunktionen wahr ? und zwar für die Geschäftsführung und die Mitarbeitenden gleichermaßen.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 370,00 €


Als angehende Fachwirtin oder angehender Fachwirt für Büro- und Projektorganisation planen und koordinieren Sie betriebliche Projekte und sind maßgeblich an der Gestaltung von Kundebeziehungen beteiligt. Dafür ist neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch personalwirtschaftliches Know-how unerlässlich. Diese beiden Themenbereiche werden in einer Intensivwoche kompakt beleuchtet, um Sie optimal auf die IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung vorzubereiten.Offene Fragen klären Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr) am Schulungszentrum Essen angeboten.
1 ... 19 20 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha