Pflegeversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Pflegeversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 184 Terminen) zum Thema Pflegeversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 14.05.2025
- online
- 737,80 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und die Befreiung von Renten- und Sozialversicherungsbeiträgen ist auch im Gespräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

- 16.12.2025
- Mannheim
- 583,10 €
Unser Expertenteam aus 3 Top-Referent:innen der drei Themengebiete Arbeits- und Tarifrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung erläutert Zusammenhänge der aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel.

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 17.07.2025
- online
- 737,80 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und die Befreiung von Renten- und Sozialversicherungsbeiträgen ist auch im Gespräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Webinar
Mobiles Arbeiten & Homeoffice im Ausland
- 23.09.2025
- online
- 570,01 €
Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Normalität geworden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, egal von welchem Ort aus zu arbeiten. Sitzt der Mitarbeiter aber im Ausland, müssen ganz andere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern - Datenschutz und Arbeitsschutz müssen beachtet werden.
Fragen wie:
- In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
- Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung?
- Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
- Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
- Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?
All diese Fragen bekommen Sie von unseren beiden Experten praxisnah gelöst!

Webinar
- 21.10.2025
- online
- 880,60 €

- 29.08.2025
- Hamburg
- 880,60 €

Webinar
- 18.12.2025
- online
- 523,60 €
Unser Expertenteam aus 3 Top-Referent:innen der drei Themengebiete Arbeits- und Tarifrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung erläutert Zusammenhänge der aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel.
Unser Expertenteam aus 3 Top-Referenten der drei Themengebiete Arbeits- und Tarifrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung erläutert Ihnen Zusammenhänge der aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel.

Rentenberechnung in der gesetzlichen Rentenversicherung – Praktikum
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Mannheim
- 1.999,20 €

- 01.12.2025
- Freiburg im Breisgau
- 642,60 €
Die neu gewonnenen Kenntnisse - insb. die Querverbindungen in den Themenbereichen - ermöglichen eine rechtssichere Umsetzung in der Praxis.

Webinar
- 01.12.2025
- online
- 583,10 €
