Seminare
Seminare

Pflegeversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Pflegeversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 184 Terminen) zum Thema Pflegeversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.05.2025- 15.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.255,05 €
2 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Ihr Leitfaden für eine rechtssichere Entgeltabrechnung

Professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen

In diesem Lehrgang lernen Sie praxisnah und kompakt, wie Sie die Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge für regelmäßige Bezüge und Einmalzahlungen korrekt berechnen und dabei typische Herausforderungen rechtssicher meistern.

Sozialversicherung und ihre Sonderfälle: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Abrechnung spezieller Beschäftigungsgruppen wie Studenten, Rentner und Minijobber. Erfahren Sie, worauf es bei der rechtssicheren Beurteilung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE) ankommt, um die Versicherungspflicht oder -freiheit in der Krankenversicherung korrekt festzulegen.

Lernen Sie die Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts kennen, um dies bei der Entgeltabrechnung entsprechend zu berücksichtigen. Auch lohnsteuerfreie und pauschalierte Tatbestände werden klar und verständlich erläutert.

E-Learning

  • 26.08.2025- 31.03.2026
  • online
  • 2.736,00 €


Zertifikatslehrgang, Blended Learning

Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.

  • 15.09.2025- 08.12.2025
  • Singen (Hohentwiel)
  • 1.350,00 €


Büro - das Herzstück des Unternehmens! Als Büroleiter/-in kümmern Sie sich um Buchhaltung, Kundenberatung, Pressearbeit, Personal, Organisation, Einkauf und Verkauf. Um die Vielzahl der anfallenden Tätigkeiten professionell bearbeiten zu können, haben wir speziell für Führungskräfte oder Mitarbeiter/-innen mittelständischer Unternehmen die Weiterbildung zur Büroleiterin / zum Büroleiter entwickelt. Vertiefen Sie mit uns Ihre Büromanagementfähigkeiten!

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.844,10 €
9 weitere Termine

Ob Industrie, Handel, Dienstleistung, Verwaltung oder Handwerk – Entgeltabrechnung/Payroll gibt es überall, wo ein Arbeitgeber Arbeitnehmer:innen beschäftigt. Die Entgeltabrechnung liegt am Puls des Unternehmens. Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und die notwendigen Prozesse dazu gestalten muss und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. Payroller müssen die gesetzlichen Grundlagen stets parat haben und ihr Wissen auf aktuellstem Stand halten. In diesem Payroll-Training werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – der Payroll-Calculation für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Kenntnisse aus der Entgeltabrechnung und der Finanzbuchhaltung vermittelt. Es werden sehr detailliert gängige und komplexe Konzepte und Prinzipien vorgestellt, die für eine effiziente und rechtssichere Lohn- und Gehaltsbuchhaltung wichtig sind. Sie lernen, welche Auswirkungen die Lohn- und Gehaltsabrechnung auf die Finanzbuchhaltung hat und wie Sie Abstimmungsdifferenzen effektiv lösen können. Für ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge, werden Ihnen auch grundsätzliche Kenntnisse über die Bilanz und GuV vermittelt.

Webinar

  • 08.04.2025- 09.04.2025
  • online
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Kenntnisse aus der Entgeltabrechnung und der Finanzbuchhaltung vermittelt. Es werden sehr detailliert gängige und komplexe Konzepte und Prinzipien vorgestellt, die für eine effiziente und rechtssichere Lohn- und Gehaltsbuchhaltung wichtig sind. Sie lernen, welche Auswirkungen die Lohn- und Gehaltsabrechnung auf die Finanzbuchhaltung hat und wie Sie Abstimmungsdifferenzen effektiv lösen können. Für ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge, werden Ihnen auch grundsätzliche Kenntnisse über die Bilanz und GuV vermittelt.

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 2.255,05 €
3 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

In der neuen Rolle als HR Service-Partner/in

Der/die Personalsachbearbeiter/in

Personalsachbearbeiter/-innen als Service-Partner/-innen nehmen im modernen Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie sind erste Ansprechpartner/-innen für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen das Arbeitsverhältnis betreffendend. Die daraus folgende intensive Kontaktdichte zu den Mitarbeitenden prägt maßgeblich die Qualität der Personalarbeit. Service-Partner/-innen wirken ebenfalls bei der Gestaltung und Umsetzung der operativen Prozesse mit, beispielsweise bei der Gehaltsabrechnung oder im Recruiting.

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das für eine zukunftsgerichtete Service-Rolle relevante Fachwissen, ebenso die damit einhergehenden persönlichen und sozialen Kompetenzen. Der Einfluss neuer Technologien, insbesondere von KI, sowie deren Auswirkungen auf die gegenwärtig stark verbreiteten Aufgaben von „klassischen“ Personalsachbearbeitern werden in diesem Lehrgang thematisiert und in der „neuen“ Rolle berücksichtigt.

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Berlin
  • 2.844,10 €
11 weitere Termine

Ob Industrie, Handel, Dienstleistung, Verwaltung oder Handwerk – Entgeltabrechnung/Payroll gibt es überall, wo ein Arbeitgeber Arbeitnehmer:innen beschäftigt. Die Entgeltabrechnung liegt am Puls des Unternehmens. Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und die notwendigen Prozesse dazu gestalten muss und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. Payroller müssen die gesetzlichen Grundlagen stets parat haben und ihr Wissen auf aktuellstem Stand halten. In diesem Payroll-Training werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – der Payroll-Calculation für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

  • 16.09.2025- 07.03.2026
  • Heidelberg
  • 7.723,10 €


Berufsbegleitend zertifizierte/r Rentenberater*in werden.
Mit unseren Sachkundelehrgängen in Heidelberg, Köln & online und ausschließlich online (Prüfung in Berlin) erlangen Sie besonderes Wissen auf dem Gebiet des Rentenrechts. Kenntnisse des Beitrags- und Leistungsrechts der gesetzlichen Rentenversicherung und der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch Kenntnisse zum Schwerbehindertenrecht, sozialen Entschädigungsrecht, berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung werden vermittelt.

Diese Kurse ermöglichen Ihnen auch eine Zulassung als gerichtlicher Rentenberater. Die Tätigkeit des Rentenberaters ist sehr vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt.
Durch das neue Rechtsdienstleistungsgesetz wurde der Beruf des Rentenberaters bzw. der Rentenberaterin auf eine neue Grundlage gestellt. Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Vereint dieser Beruf doch spezifische Kompetenzen, welche man sonst nur losgelöst voneinander bei Beratungsstellen der Versicherungsträger, bei Versicherungsmaklern/ -vermittlern, sowie bei Rechtsanwälten findet.
2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pflegeversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pflegeversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha