Seminare
Seminare

Rente Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rente Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.301 Schulungen (mit 9.697 Terminen) zum Thema Rente mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 345,10 €


Anders als die gesetzliche Rente ist die Betriebsrente nicht gesetzlich verpflichtend, sie muss vielmehr jeweils arbeitsvertraglich vereinbart werden. Der Anspruch eines Beschäftigten auf eine Betriebsrente kann dabei im konkreten Arbeitsvertrag geregelt sein, aber auch zum Beispiel in einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung. Das Seminar stellt die Grundlagen, Durchführungswege sowie Phasen der betrieblichen Altersvorsorge dar, insbesondere die verschiedenen Möglichkeiten, wie Arbeitgeber/-innen eine Betriebsrente praxisgerecht organisieren können.

E-Learning

  • 05.05.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Die versicherungsrechtliche Beurteilung der von besonderen Personenkreisen ausgeübten Beschäftigungen wirft im Praxisalltag häufig Fragen auf. Für beschäftigte Studenten sowie Praktikanten gelten zwar zunächst die allgemeinen Grundsätze zur Sozialversicherungspflicht /-freiheit. Bei Überschreitung der bekannten Geringfügigkeitsgrenzen greifen für diese allerdings besondere Regelungen, welche zu einer Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Versicherungsfreiheit führen können. Zudem ist es keine Seltenheit mehr, dass Unternehmen aufgrund des Fachkräftemangels sowie dem wertvollen Knowhow der älteren Mitarbeiter diese auch im Rentenalter beschäftigten.

Ziel dieses Seminars ist es, die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigungen von Studenten, Praktikanten sowie Rentnern anhand praxisnaher Beispiele kennenzulernen und die daraus resultierenden beitrags- und melderechtlichen Folgen verstehen.


Webinar

  • 14.04.2025
  • online
  • 1.213,80 €
3 weitere Termine

Die Flexirente, die Grundrente und mehr...

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Viertagewoche, Arbeitszeitgestaltung: Bisherige Arbeitszeitmodelle geraten immer mehr in Bewegung. Auch bei Langzeitmodellen erhöht sich der Druck in öffentlichen Verwaltungen, den Bedürfnissen der Beschäftigten bei der Verfügung über die eigene Lebens- und Arbeitszeit weiter entgegenzukommen. Das Tarifrecht, aber auch aktuelle gesetzliche Regelungen bieten bei der Gestaltung von Langzeitkonten immer mehr Spielraum. Langzeitkonten dienen zur Freistellung von der Arbeit für Familienpflegezeiten, Qualifizierungen, Sabbaticals oder zur aufstockenden Entgeltfortzahlung für einen bestimmten Zeitraum bei Teilzeitbeschäftigung sowie zum gleitenden Übergang in die Rente. Die Gestaltung für das Langzeitkonto muss zwar in erster Linie einzelvertraglich vereinbart werden, aber in Verbindung mit dem Arbeitszeitkonto nach § 10 TVöD/TV-L sollte eine Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung kollektive Regelungen treffen.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Mannheim
  • 1.999,20 €


Anhand praktischer Beispiele werden insbesondere die Voraussetzungen der einzelnen Rentenarten und die verschiedenen rentenrechtlichen Zeiten (Voraussetzungen und Bedeutung der einzelnen Zeiten für die Rentenansprüche) erläutert. Die Teilnehmer/-innen werden so in die Lage versetzt, ihre Mitarbeiter/-innen sachgerecht beraten zu können.

In zwei kompakten Seminartagen wollen wir Ihnen einen systematischen Überblick über das geltende Recht der gesetzlichen Rentenversicherung unter Berücksichtigung der aktuellen Rentenreformen geben. Die Definition der systematischen Grundlagen und Erarbeitung der komplexen Materie erfolgt anhand exemplarischer Fälle aus der Praxis.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Mannheim
  • 1.999,20 €


Anhand eines Rentenbescheides und praktischer Berechnungsbeispiele wird die konkrete Rentenberechnung erläutert und geübt. Die Teilnehmer/-innen werden nach dem Seminar in der Lage sein, die Rentenansprüche ihrer Mitarbeiter grundsätzlich zu berechnen und sachgerecht aufzuklären. Aktuelle Rechtsänderungen und deren Auswirkungen werden umfassend erläutert u. a. RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz, Rentenpaket 2014, Flexi-RentenG, BetrRStärkG, Rentenpaket 2019, Grundrente,…).

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Heidelberg
  • 1.486,31 €
3 weitere Termine

Grundlagenwissen für die Schwerbehindertenvertretung

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • Bad Wildungen
  • 1.962,31 €


Auffrischung für die wiedergewählte Schwerbehindertenvertretung

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

Zunehmend treten Fragen bei Pfändungen und Abtretungen des Arbeitsentgelts auf.

Die Personalabteilungen sehen sich diesbezüglich mit rechtlichen und abrechnungstechnischen Problemen konfrontiert, die es zu meistern gilt!

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie hohe Kosten und Haftungsrisiken vermeiden können und welches notwendige Wissen Sie über Rechte und Pflichten bei Pfändungen und Abtretungen des Entgelts parat haben sollten.

  • 04.04.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

Die Bewertung von Unternehmen im Kontext von Fusionen und Übernahmen (M&A) ist heute von entscheidender Bedeutung für Unternehmen und Investoren weltweit. In einer Zeit, in der M&A-Transaktionen eine wichtige Strategie zur Steigerung des Unternehmenswerts und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit darstellen, ist ein fundiertes Verständnis der Unternehmensbewertung unerlässlich. Sie lernen verschiedene Bewertungsmethoden kennen, wie das Ertragswertverfahren, das Discounted Cash-Flow-Verfahren und die Markt-Multiplikatoren-Bewertung, und erfahren, wie Sie diese Methoden effektiv anwenden können.
1 2 3 4 ... 231

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rente Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rente Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha