Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 457 Schulungen (mit 1.656 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 26.02.2026- 27.02.2026
 
- online
- 2.011,10 €
 
                                                         Seminar: Beauftragter für Customer Specific Requirements (CSR)
- 23.02.2026- 24.02.2026
 
- Köln
- 1.237,60 €
 
                                                         Webinar
KI in Requirements Engineering und Business-Analyse
- 08.12.2025
 
- online
- 821,10 €
Doch wie und wann nutzt Du KI sinnvoll und effizient? Das lernst Du in diesem praxisorientierten Seminar.
Wir zeigen Dir, wie KI Dich bei Deinen Aufgaben begleiten und anleiten kann, und wie Du mit KI fertige Ergebnisse erzeugst. Die KI wird Dein Assistent, individueller Mentor oder Sparringspartner – je nachdem, w
 
                                                         Webinar
Bank Accounting - Deep Dive HGB (German Commercial Code), special features IFRS, CSRD, VSME
- 17.03.2026
 
- online
- 1.416,10 €
- Current principles, knowledge and developments HGB
- Special features and accounting principles IFRS
- Financial instruments, fair value measurement, disclosure requirements, provisions according to IFRS 7/9, IAS 37
- Status and outlook sustainability reporting (CSRD/VSME)
 
                                                         Webinar
- 19.01.2026- 20.01.2026
 
- online
- 											1.773,10  €
 1.773,10 €
Du erhältst Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement systematisch? Arbeiten
 
                                                         Webinar
- 03.11.2025- 07.11.2025
 
- online
- 3.564,05 €
 
                                                          
                                                         Webinar
IBM AN33G - Implementing PowerVM Live Partition Mobility
- 24.11.2025- 26.11.2025
 
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.
This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).
 
                                                         IBM AN33G - Implementing PowerVM Live Partition Mobility
- firmenintern
 
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.
This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).
 
                                                         - 24.03.2026- 25.03.2026
 
- Ostfildern
- 1.230,00 €
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt umfassendes Wissen und Fähigkeiten zur professionellen Erstellung und zum effektiven Management von Lasten- und Pflichtenheften. Es zielt darauf ab, Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Bedeutung, den Aufbau und die differenzierte Nutzung dieser Dokumente in unterschiedlichen Branchen und Projektkontexten zu vermitteln. Sie lernen, wie Anforderungsanalysen durchgeführt, dokumentiert und in konkrete Projektspezifikationen überführt werden. Zudem werden Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements im Kontext von Lasten- und Pflichtenheften sowie die Nutzung von Tools und Methoden für deren Verwaltung vermittelt.
In unserem intensiven Seminar "Mastering Requirements" legen wir besonderen Wert darauf, den Teilnehmenden ein umfassendes und tiefgreifendes Verständnis für das Sammeln, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen zu vermitteln. Ziel ist es, Sie zu befähigen, klar definierte und präzise Lasten- und Pflichtenhefte zu erstellen, die als solide Grundlage für erfolgreiche Projekte dienen.
Tiefgreifendes Verständnis der Anforderungen: Sie erlernen die Kunst, Anforderungen so zu sammeln und zu analysieren, dass sie einwandfrei dokumentiert werden können. Dieses tiefere Verständnis ermöglicht es Ihnen, Lasten- und Pflichtenhefte mit der notwendigen Klarheit und Präzision zu erstellen, die den Grundstein für den Projekterfolg legen.
Effektive Kommunikation:
 
                                                          
