Seminare
Seminare

Selbstbewusstsein Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstbewusstsein Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 507 Schulungen (mit 2.836 Terminen) zum Thema Selbstbewusstsein mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Was ist Mobbing?

Ursachen von Mobbing im Unternehmen
- Betriebliche und sonstige Ursachen
- Innerbetrieblicher Machiavellismus und andere destruktive
Verhaltensweisen (das Schuldigmachen, das Don-Corleone-Prinzip u.a.)
- Auf Seiten des Gemoppten
- Auf Seiten des Moppers
Die Folgen des Mobbings für das Opfer
- Die Verlaufsform / Ausgrenzung des Gemoppten

Konfliktmanagement
> Typologie von Konflikten
? nach Streitgegenständen
? nach Erscheinungsformen
? nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera

Grundlagen der Rhetorik
> Redemittel und Sprechtechnik
> Zielgruppen und Redeziele
> Redevorbereitung – Manuskript oder Stichwortzettel
> Umgang mit der Redezeit
> Schwächen ausgleichen – mit Schwächen leben
> Psychologische Hilfsmittel –kleine/große Gruppen
> Körpersprache und ihre Ausdrucksmittel

Was ist Stress?
1.) Die äußere Ursache und Auslöser des Stresses: Mobbing
2.) Die innere Ursachen: Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
3.) Stressthermometer
4.) Welcher Stresstyp bin ich?
5.) Perception is reality ?
6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung

Massnahmen und Verhalten auf Seiten des Mobbing-Opfers :

- Aufbau einer strategischen Ausgangsbasis

- Die Hauptfehler des Opfers

- Durchbrechung des Kreisdenkens

- Möglichkeiten effektiver Mobilisierung von Hilfe

- Das Mobbingtagebuch

Die Gefahr arrangierter voreiliger Gütegespräche durch Helfer

- Die Nichtvergleichbarkeit der Mobbingkonflikte mit jedweder anderer Art
innerbetrieblicher Konflikte
- Die Hauptfehler der Helfer
- Kommunikative Möglichkeiten (bspw. die Shuttle-Diplomatie)
- Das misslungene Gütegespräch am runden Tisch als Brandbeschleuniger
und die oft irreparablen Folgen für das Mobbingopfer
- Nach dem gescheiterten Gütegespräch: Möglichkeiten der
Schadensminimierung (Opfer-Krisenintervention)
Weitere Lösungsansätze und Gegenmassnahmen

- Massnahmen der Führungsebene
- Massnahmen des Betriebsrats/Personalrats
- Corporate Identity
- Die Betriebsvereinbarung (Besprechung einzelner Vereinbarungen)
- Rechtsnormen als Abwehrinstrument gegen Mobbing
- Besprechung mehrerer Gerichtsurteile
- Juristische Massnahmen gegen Mobber
- Aspekte zur Beweislastproblematik

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 4.505,00 €


Im Personenmarketing steht der Mensch als Marke, Produkt und Brand im Fokus. Es geht um die eigene Person, um Personality. Self Branding macht den Menschen erlebbar. Es ist das Vermarkten einer Person oder eines Unternehmens und damit das Sichtbar machen seiner persönlichen Identität, seiner Werte, Themen und Inhalte. Letzteres ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, in Sachen Human Branding etwas in die Erlebbarkeit zu bringen. Warum? Weil genau hier der Unterschied liegt zwischen Inszenierung und „in Szene setzen”.
Die erste Weiterbildung im Personal Branding mit IHK-Zertifikat
Menschen mit einer Personenmarke treten selbstbewusst auf und bleiben im Gedächtnis ihrer Geschäftspartner und Kunden. Sie erweitern ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch das Verstehen des Menschen als Marke.
Genau dort setzt unsere zweistufige Fortbildung im Personal Branding an. Ihre Kernaufgabe als Personal Branding Junior Consultant besteht darin, Menschen auf ihrem Weg zur Marke zu begleiten. Sie erarbeiten im Kurs Ihre eigene Positionierung und lernen dadurch den Weg kennen, den Sie auch mit anderen gehen können.
Unser Kurs bietet eine einmalig starke Wissensgrundlage und ein Top-Dozententeam. Sie lernen mit den Pionieren des Personal Brandings, der Ben Schulz & Partner AG um Ben Schulz und Susanne Wagner.
Der Personal Branding Junior Consultant (IHK) – die Top-Weiterbildung in Deutschland mit IHK-Zertifikat im Personal Branding!

  • Termin auf Anfrage
  • Rust
  • auf Anfrage


In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie durch respektvolle Kommunikation und zwischenmenschliches Verständnis nicht nur Ihre eigene Wirkungskraft steigern, sondern auch die Zusammenarbeit in Ihrem Team effizienter und erfolgreicher gestalten können.

Respekt ist der unsichtbare Katalysator, der den Fluss in Teams aktiviert – er schafft Vertrauen, löst Konflikte und fördert kreative Lösungen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine respektvolle Haltung entwickeln, die in der täglichen Arbeit spürbar wird. Sie lernen, wie Sie empathisch zuhören, wertschätzend kommunizieren und Ihr eigenes Verhalten so anpassen, dass es den respektvollen Austausch im Team fördert.

Seminarinhalte:

  • Die Grundlagen respektvoller Kommunikation
  • Wie man Respekt auch in schwierigen Situationen zeigt
  • Werkzeuge für eine lösungsorientierte Gesprächsführung
  • Übungen zur Förderung von Empathie und Selbstreflexion
  • Respekt als Motor für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Dieses Seminar ist ideal für Einzelpersonen, die ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern und einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit in ihren Teams nehmen möchten. Am Ende des Tages wissen Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Respekt nicht nur Ihre eigenen Beziehungen stärken, sondern auch den Erfolg Ihres gesamten Teams nachhaltig fördern können.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Menschen werden nur durch Menschen zu Menschen. Unsere Spezies ist auf diesem Planeten nicht etwa darum so erfolgreich, weil der Mensch ein ausgeprägter Einzelgänger ist. Nein: In unserer Evolution sind und waren wir immer Wesen der Gemeinschaft. Weder körperlich noch geistig oder emotional ist ein Mensch von Geburt an alleine lebensfähig. Der Sozialstaat will in seinem Selbstverständnis die unterschiedlichsten Menschen in vielfältigen Formen der familiären und sozialen Gemeinschaft in einem Staat integrieren. Hierbei setzt der Staat auf die Hilfe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen im Bereich der Empathie, Toleranz und Organisation. Damit es zu keinen unüberwindbaren Spannungen zwischen einzelnen Gruppen innerhalb der großen Gemeinschaft kommt und auch, damit sich keine Individuen auf eine destruktive Art aus der großen Gemeinschaft ausgrenzen, braucht es besondere Entwicklungs- und Sozialtherapeuten, die Brücken bauen, zwischen einzelnen Menschen und zwischen Gruppen innerhalb des großen Ganzen.  

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Menschen werden nur durch Menschen zu Menschen. Unsere Spezies ist auf diesem Planeten nicht etwa darum so erfolgreich, weil der Mensch ein ausgeprägter Einzelgänger ist. Nein: In unserer Evolution sind und waren wir immer Wesen der Gemeinschaft. Weder körperlich noch geistig oder emotional ist ein Mensch von Geburt an alleine lebensfähig. Der Sozialstaat will in seinem Selbstverständnis die unterschiedlichsten Menschen in vielfältigen Formen der familiären und sozialen Gemeinschaft in einem Staat integrieren. Hierbei setzt der Staat auf die Hilfe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen im Bereich der Empathie, Toleranz und Organisation. Damit es zu keinen unüberwindbaren Spannungen zwischen einzelnen Gruppen innerhalb der großen Gemeinschaft kommt und auch, damit sich keine Individuen auf eine destruktive Art aus der großen Gemeinschaft ausgrenzen, braucht es besondere Entwicklungs- und Sozialtherapeuten, die Brücken bauen, zwischen einzelnen Menschen und zwischen Gruppen innerhalb des großen Ganzen.  

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.400,00 €
1 weiterer Termin

Hintergrund

Die Psycholog*innen und Ärzt*innen, die das IEK 1998 gründeten, zählten seinerzeit zu den Pionier*innen der Entwicklung von Entspannungsverfahren in Deutschland und engagierten sich vor allem für ihre gesundheitsrechtliche Akzeptanz in der Gesellschaft. Heute werden die positiven psychologischen und sozialen Effekte, die sich durch Entspannungsverfahren erzeugen lassen, unlängst flächendeckend auch von Institutionen wie Krankenkassen und Gesundheitsverbänden akzeptiert. Seither wurde viel geforscht. Auch das IEK beteiligte sich an dieser Forschung und setzt sich seit mehr als 20 Jahren dafür ein, die Forschungsergebnisse für Praxis und Weiterbildung anschlussfähig zu machen.

Jenseits der psychologischen Bedeutung von Entspannungsverfahren und ihrer therapeutischen Anwendung werden diese immer auch von gesellschaftlichen Phänomenen und Bedürfnissen mit beeinflusst. Auch dies gilt es zu berücksichtigen, wenn fortlaufend Weiterentwicklungen gemacht werden. Diesen Weg geht nun auch das IEK und präsentiert eine kompakte Ausbildung, die die 20jährige Erfahrung auf dem Feld der Entspannungsverfahren koppelt an aktuelle Vermittlungsmethoden und sozialpsychologische Bedürfnisse.

  • 27.06.2025- 29.06.2025
  • Sankt Martin
  • 499,00 €


Für das Aufbaumodul zum/zur medizinisch therapeutischen Wald- und Naturgesundheitstrainer*in sollten Sie eine pädagogische, therapeutische oder medizinische Grundausbildung haben.

  • 28.04.2025- 02.05.2025
  • Leipzig
  • 1.399,00 €
3 weitere Termine

Integrative multisensorische Methode zur Gesundheitsförderung. Als medizinisch-therapeuti­sche*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in setzen Sie eine forschungsbasierte Naturtherapie als Co-Therapie oder präventiv ein, die die Heilwirkung des Waldes nutzt, um die Resilienz und Salutogenese ihrer Patienten zu stärken. Die positive Wirkung des Waldes kräftigt ganzheitlich auf emotionaler, kognitiver und sozialer Ebene. Das Training stärkt die Gesundheit und ist insbesondere bei psychosomatischen und psychischen Störungen eine wirksame Unterstützung. Diese Methode eignet sich als therapeutische Ergänzung beispielsweise bei Burn-out, Stresssymptomatiken, psychischen und physischen Krankheitsbildern und Angstzuständen sowie bei anderen Auffälligkeiten. Wald- und Naturgesundheitstraining kann als Erweiterung und Alternative zu herkömmlichen Therapieformen eingesetzt werden. Integrativ und multisensorisch ist dieser Ansatz, weil er Elemente aus der Bewegungs- und Atemtherapie, Mentaltraining, Qigong und multisensorisches Genusstraining einbindet.

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Nürnberg
  • 1.547,00 €
32 weitere Termine

Wir alle kennen ihn – den inneren Schweinehund, der uns vor unliebsamen Tätigkeiten zu schützen versucht. Erst sind wir motiviert, eine neue Aufgabe oder ein Projekt im Job zu übernehmen und im nächsten Moment bäumt sich der innere Schweinehund auf und hindert uns daran. Er lockt uns zurück in die Komfortzone und hindert uns erfolgreich daran, Neues zu beginnen. In uns tobt mal wieder ein Kampf zwischen dem Sieger – dem inneren Schweinehund – und unserem schlechten Gewissen.Doch wie können wir ihn austricksen, den inneren Schweinehund? Wie können wir geschickt seine Kraft nutzen und diese positiv in die neuen Aufgaben integrieren? Entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie ...

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Wir alle kennen ihn – den inneren Schweinehund, der uns vor unliebsamen Tätigkeiten zu schützen versucht. Erst sind wir motiviert, eine neue Aufgabe oder ein Projekt im Job zu übernehmen und im nächsten Moment bäumt sich der innere Schweinehund auf und hindert uns daran. Er lockt uns zurück in die Komfortzone und hindert uns erfolgreich daran, Neues zu beginnen. In uns tobt mal wieder ein Kampf zwischen dem Sieger – dem inneren Schweinehund – und unserem schlechten Gewissen.Doch wie können wir ihn austricksen, den inneren Schweinehund? Wie können wir geschickt seine Kraft nutzen und diese positiv in die neuen Aufgaben integrieren? Entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie ...
1 ... 49 50 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstbewusstsein Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstbewusstsein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha