Seminare
Seminare

Selbstverantwortung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstverantwortung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 964 Schulungen (mit 3.808 Terminen) zum Thema Selbstverantwortung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.085,00 €
1 weiterer Termin

Die Prüfung von Bauprojekten umfasst die Prozesse Abrechnung und Nachtragsbearbeitung. Die in den Grundlagenseminaren beschriebenen Prüfungsansätze werden anhand zahlreicher Beispiele vertieft. Zudem werden die Themen Nachweispflicht, Verantwortung und Pflichten der an den Projekten beteiligten Personen aufgezeigt.

  • 27.11.2025
  • München
  • 1.898,05 €


Jede Führungskraft braucht Selbst-Führung!

Seminar mit dem bekannten Management-Autor Dr. Reinhard K. Sprenger - Deutschlands meistgelesener Managementautor. Der Spiegel, am 27. November 2025

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Herrsching a.Ammersee
  • 2.142,00 €


Unsere Arbeitswelt durchläuft einen tiefgreifenden, rasanten Wandel, der sich nicht auf das Was, sondern vielmehr auf das Wie konzentriert. Auch künftig stehen Zusammenarbeit, Leistung und Weiterentwicklung im Mittelpunkt – jedoch auf völlig neue Art und Weise. Wir stecken mitten in einem unumkehrbaren kulturellen Umbruch. New Work ist längst kein kurzlebiger Trend mehr, sondern neue Normalität. Technologien wie KI, neue Werte und Bedürfnisse der jungen Generation und die wachsende Bedeutung von bereichsübergreifender, kollaborativer Zusammenarbeit, um der Innovationsgeschwindigkeit und dem Wettbewerb gewachsen zu sein, beeinflussen uns als Individuen, Teammitglieder und Führungskräft

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Eschborn
  • 1.654,10 €


Sie sind Spezialist und arbeiten in (mehreren) Projekten mit. Ihre Situation ist durch verschiedene  (interne) Auftraggeber, wechselnde Prioritäten und einen hohen Bedarf an Abstimmung mit Anderen geprägt. Zeit ist für Sie ein kostbares Gut. Damit Sie diesen (Projekt-)Anforderungen gerecht werden können, ist es wichtig für Sie zu wissen, wann Sie im Projektverlauf was für sich und mit anderen zu klären haben, wie Sie eine gute Selbstorganisation betreiben und welche wirksame Methoden und Werkzeuge Sie einsetzen können, um Kommunikation und Aufgaben effizient zu erledigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Warum Teamtrainings? Erst durch kontinuierliche persönliche Auseinandersetzungen werden positive Veränderungen & Potentialsteigerungen in Teams möglich. Erarbeitet im arowa Inhouse Teamtraining eure gemeinsamen Teampotentiale & individuellen Handlungsspielräume, in dem sich alle Teammitglieder auf ihre Selbstwahrnehmungen einlassen & Fremdwahrnehmungen zulassen. Und entwickelt als Team eure bisherige „Team-Dichte” auf den nächst höheren Aggregatzustand nachhaltig weiter.

  • 27.06.2025- 29.06.2025
  • Bad Berka
  • 1.900,00 €


Sie möchten die Ihre Kommunikationskompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat?
Diese Ausbildung vermittelt die Methodik, Haltung und Integration der Gewaltfreien oder Wertschätzenden Kommunikation nach M. Rosenberg.
Das Jahrestraining umfaßt drei Lernfelder:
ï‚· die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und anwenden
ï‚· Persönlicher Prozess: durch die Verknüpfung mit den persönlichen „wunden Punkten“ und Verhaltensmustern die eigene Sozialkompetenz grundlegend erweitern
ï‚· Reality-Check: Die Dynamik in der Gruppe ist ein wertvolles Übungsfeld, um die Haltung der GFK, also Selbstverantwortung, Empathie und Selbstempathie ganz praktisch zu üben – aktuell und lebendig.

Die Intensiv-Ausbildung in fünf Modulen bietet die Kontinuität, um im Alltag das Gelernte zu erproben und im Seminar diese Erfahrungen weiter zu entwickeln.
Das Besondere an dieser Jahresgruppe ist die Verbindung von GFK und Natur. Naturübungen und Meditationen unterstützen Sie darin, einen anderen Zugang zu Präsenz und Bei-sich-sein zu finden. Weitere Infos auf unserer Homepage

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €


Mit Fehlzeiten fängt es an, dann erhöht sich der Krankenstand im Unternehmen oder in einzelnen Abteilungen. In dem Seminar erlangen Sie das Know-how, um Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche zu führen und dieses Wissen auch in Ihre Organisation zu tragen. Sie erfahren, wie Sie klare Strukturen und Prozesse anwenden, um die Thematik bei Mitarbeiter:innen, Führungskräften und Stakeholdern in den Griff zu bekommen. Wir bieten das Handwerkszeug, um dieses „heiße Eisen im Unternehmen anzugehen und Widerstände und Missverständnisse zu überwinden.

Webinar

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Mit Fehlzeiten fängt es an, dann erhöht sich der Krankenstand im Unternehmen oder in einzelnen Abteilungen. In dem Seminar erlangen Sie das Know-how, um Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche zu führen und dieses Wissen auch in Ihre Organisation zu tragen. Sie erfahren, wie Sie klare Strukturen und Prozesse anwenden, um die Thematik bei Mitarbeiter:innen und Führungskräften und Stakeholdern in den Griff zu bekommen. Wir bieten das Handwerkszeug, um dieses „heiße Eisen im Unternehmen anzugehen und Widerstände und Missverständnisse zu überwinden.

  • 12.07.2025- 19.07.2025
  • Dillingen a.d.Donau
  • 285,00 €
1 weiterer Termin

Elektrotechnische Unterweisung nach DGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel und DIN VDE 0105-100 Betrieb elektrischer Anlagen

  • 26.09.2025- 18.04.2026
  • Ostfildern
  • 4.795,00 €


Die Coaching-Kompetenz von Führungskräften hat sich als Booster für erfolgreiche Veränderungen in Zeiten von permanenten Umbrüchen bewährt. Selbstverständlich sind Effizienz und Produktivität in Unternehmen essenziell wichtig. Hohes fachliches Knowhow und das Beherrschen betriebswirtschaftlicher Instrumente allein garantiert jedoch keinen der beiden Erfolgsfaktoren. Nicht weniger wichtig sind zufriedene, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende.

Was sind heute und morgen die Anforderungen an "gute Führung"? Führungskräfte sind die wesentlichen Personalentwickler für die von ihnen geführten Mitarbeitenden. Führung mit Hilfe von Coaching-Techniken erweitert die Führungskompetenz entscheidend.

Coaching zählt zu den wirksamsten Methoden der Personalentwicklung, die die Selbstverantwortung bei Mitarbeitenden fordert und fördert. Zu Kompetenzfeld Coaching gehört auch die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme anzusprechen und Teamprozesse zu steuern. 

In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, als Führungskraft Coaching-Techniken anzuwenden, als interner Coach im eigenen Unternehmen tätig zu werden oder als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig zu arbeiten. Grundlage der Ausbildung sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen. 

Die Coaching-Ausbildung setzt sich aus fünf thematischen Schwerpunkten ...

1 2 3 4 ... 97

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstverantwortung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstverantwortung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha