Seminare
Seminare

Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Servicemanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 846 Schulungen (mit 2.882 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Köln
  • 1.430,38 €
90 weitere Termine

ITIL® 4 Foundation Schulung und Zertifizierung

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.510,10 €


Ob als IT-Services, Business-Services oder Products-as-a-service – Services und Service-Architekturen sind allgegenwärtig und werden immer wichtiger. In vielen Unternehmen spielen sie eine kritische Rolle in Geschäftsprozessen und haben große betriebswirtschaftliche Relevanz. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, führen immer mehr Organisationen die Rolle des Service Owners ein. Diese bündelt die gesamte Verantwortung und Kompetenz für einzelne Services bis hin zu Service-Landschaften und orchestriert sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption und Entwicklung bis zu Administration, Delivery und Qualitätsmonitoring. Darüber hinaus fungiert der Service Owner auch als Business Owner und zentrale:r Ansprechpartner:in für Kund:innen und Stakeholder. Die Master Class Service Owner qualifiziert dich übergreifend für die Rolle des Service Owners in allen Branchen. In vier Abschnitten vermittelt sie die Kernanforderungen, geht weit darüber hinaus und zeigt, wie du als Service Owner einen entscheidenden Beitrag entlang der Wertschöpfungskette im Service Value System erbringst. Am Ende der Master Class erhältst du nach einer digitalen Abschlussprüfung ein Zertifikat über deine Qualifizierung zum Service Owner. Die Master Class Service Owner wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Service-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lerncommunity statt. Darüber hinaus beinhaltet die Master Class Service Owner noch ein individuelles Praxis-Coaching mit den Referent:innen sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.558,10 €


Ob als IT-Services, Business-Services oder Products-as-a-service – Services und Service-Architekturen sind allgegenwärtig und werden immer wichtiger. In vielen Unternehmen spielen sie eine kritische Rolle in Geschäftsprozessen und haben große betriebswirtschaftliche Relevanz. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, führen immer mehr Organisationen die Rolle des Service Owners ein. Diese bündelt die gesamte Verantwortung und Kompetenz für einzelne Services bis hin zu Service-Landschaften und orchestriert sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption und Entwicklung bis zu Administration, Delivery und Qualitätsmonitoring. Die Professional Class besteht aus drei Abschnitten, in denen du alle wichtigen Grundlagen und wertvolle Best Practices aus der Praxis vermittelt bekommst. Im ersten Kurs findest du wertvolle Hilfe dabei, Rolle, Zuständigkeiten und Aufgaben zu definieren und abzugrenzen. Dabei gehen die Referent:innen gezielt auf deine Situation und deinen Kontext ein. Im zweiten Kurs lernst du die wichtigsten Werkzeuge für Service Owner kennen und erfährst, wie man sie richtig einsetzt. Dazu gehören Servicekatalog, Service Level Agreements, Lieferantenverträge, Methoden zur Service-Evaluierung und vieles mehr. Der dritte Kurs ist ein Deep-dive in das komplexe Thema Stakeholder-Management – du lernst bewährte Methoden, Strategien und Taktiken kennen, mit denen du schneller ans Ziel kommst und die Service-Organisation entscheidend verbesserst.
Die Professional Class Service Owner wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Service-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lern-Community statt. Darüber hinaus beinhaltet die Professional Class Service Owner noch weitere umfangreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gerade ungelöste technische Probleme, wenn es lange dauert oder vermeintliche Lösungen sich als Irrwege erweisen,

  • sind teuer,
  • binden sehr viele Menschen,
  • vernichten Kundenvertrauen und
  • erzwingen viele unnötige Zugeständnisse an den Kunden.

Mit der Methodischen Fehlersuche lassen gute Lösungen und auch ein wieder zufriedener Kunde nicht lange auf sich warten.



Zentral geht es dabei darum: 

  • sehr gezielt die richtigen Informationen zu sammeln,
    statt unklare und wenig überprüfte Informationen zu haben, die zu ärgerlichen Fehlversuchen führen.

  • effektive Strategien zur schnellen Lösungssuche im technischen Bereich,
    statt an zu vielen falschen Stellen gesucht zu haben.

  • typische Denkfallen zu verstehen, bei sich zu merken und in der Praxis ändern zu können,
    statt hinterher vielfach sagen zu müssen: „Hätte ich das vorher gewusst.“

  • klare Kriterien zu haben, um den jeweils sinnvollen Weg zu erkennen,
    statt viele aufwendige Umwege zu gehen.

  • die eigenen Vermutungen gezielt und systematisch überprüfen zu können,
    statt teuer zu reparieren zu müssen.

Webinar

  • 16.09.2024- 18.09.2024
  • online
  • 3.683,05 €
1 weiterer Termin

Certified Data Centre Facilities Operations Manager - CDFOM® (exam included) - Course Language: English

Webinar

  • 02.07.2024- 04.07.2024
  • online
  • 3.088,05 €
    2.779,25 €
6 weitere Termine

Der Kurs Engineering Cisco Meraki Solutions Part 2 (ECMS2) v1.0 vertieft Ihr Wissen über die Technologie von Cisco® Meraki™. In diesem fortgeschrittenen technischen Schulungskurs lernen Sie, wie Sie Netzwerkeinsätze und -integrationen mit der Cisco Meraki-Plattform planen können. Durch praktische Übungen und Erfahrungen lernen Sie, wie Sie Meraki-Netzwerke betreiben und komplexe Netzwerkvorfälle mit Hilfe des Meraki-Dashboards und der Analysefunktionen beheben. Sie werden auch lernen, wie Sie Meraki-Architekturen für Redundanz, hohe Dichte und Skalierbarkeit entwerfen, indem Sie umfassende Meraki-Produktfunktionen implementieren, um die Designziele zu erreichen. Dieser Kurs ist der zweite von zwei Kursen, der Sie auf die Cisco Meraki-Zertifizierung vorbereitet.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation Fast Lane GmbH durch.

  • 16.07.2024- 18.07.2024
  • Hamburg
  • 3.088,05 €
    2.779,25 €
1 weiterer Termin

Der Kurs Engineering Cisco Meraki Solutions Part 2 (ECMS2) v1.0 vertieft Ihr Wissen über die Technologie von Cisco® Meraki™. In diesem fortgeschrittenen technischen Schulungskurs lernen Sie, wie Sie Netzwerkeinsätze und -integrationen mit der Cisco Meraki-Plattform planen können. Durch praktische Übungen und Erfahrungen lernen Sie, wie Sie Meraki-Netzwerke betreiben und komplexe Netzwerkvorfälle mit Hilfe des Meraki-Dashboards und der Analysefunktionen beheben. Sie werden auch lernen, wie Sie Meraki-Architekturen für Redundanz, hohe Dichte und Skalierbarkeit entwerfen, indem Sie umfassende Meraki-Produktfunktionen implementieren, um die Designziele zu erreichen. Dieser Kurs ist der zweite von zwei Kursen, der Sie auf die Cisco Meraki-Zertifizierung vorbereitet.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Engineering Cisco Meraki Solutions Part 2 (ECMS2) v1.0 vertieft Ihr Wissen über die Technologie von Cisco® Meraki™. In diesem fortgeschrittenen technischen Schulungskurs lernen Sie, wie Sie Netzwerkeinsätze und -integrationen mit der Cisco Meraki-Plattform planen können. Durch praktische Übungen und Erfahrungen lernen Sie, wie Sie Meraki-Netzwerke betreiben und komplexe Netzwerkvorfälle mit Hilfe des Meraki-Dashboards und der Analysefunktionen beheben. Sie werden auch lernen, wie Sie Meraki-Architekturen für Redundanz, hohe Dichte und Skalierbarkeit entwerfen, indem Sie umfassende Meraki-Produktfunktionen implementieren, um die Designziele zu erreichen. Dieser Kurs ist der zweite von zwei Kursen, der Sie auf die Cisco Meraki-Zertifizierung vorbereitet.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation Fast Lane GmbH durch.

Webinar

  • 12.11.2024- 14.11.2024
  • online
  • 3.683,05 €
1 weiterer Termin

Certified Data Centre Facilities Operations Manager - CDFOM® (mit Examen) - Kurssprache: Deutsch

Webinar

  • 01.07.2024- 04.07.2024
  • online
  • 2.927,40 €


In diesem Kurs erfahren IT-Expert:innen, wie sie zentrale Windows-Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierter Technologien verwalten.
1 ... 83 84 85

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Servicemanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Servicemanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha