Seminare
Seminare

Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Servicemanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 846 Schulungen (mit 2.882 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.606,10 €


Ob als IT-Services, Business-Services oder Products-as-a-service – Services und Service-Architekturen sind allgegenwärtig und werden immer wichtiger. In vielen Unternehmen spielen sie eine kritische Rolle in Geschäftsprozessen und haben große betriebswirtschaftliche Relevanz. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, führen immer mehr Organisationen die Rolle des Service Owners ein. Diese bündelt die gesamte Verantwortung und Kompetenz für einzelne Services bis hin zu Service-Landschaften und orchestriert sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption und Entwicklung bis zu Administration, Delivery und Qualitätsmonitoring. Die Junior Class besteht aus zwei Abschnitten, in denen du alle wichtigen Grundlagen und wertvolles Rüstzeug vermittelt bekommst. Im ersten Kurs findest du wertvolle Hilfe dabei, Rolle, Zuständigkeiten und Aufgaben zu definieren und abzugrenzen. Dabei gehen die Referent:innen gezielt auf deine Situation und deinen Kontext ein. Im zweiten Kurs lernst du die wichtigsten Werkzeuge für Service Owner kennen und erfährst, wie man sie richtig einsetzt. Dazu gehören Servicekatalog, Service Level Agreements, Lieferantenverträge, Methoden zur Service-Evaluierung und vieles mehr. Die Junior Class Service Owner wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Service-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lern-Community statt. Darüber hinaus beinhaltet die Junior Class Service Owner noch weitere Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to describe the basic components that apply to all z/OS systems. It includes high level concepts that apply to the z/OS hardware platform and the z/OS software. It then provides a more detailed analysis, description and lab activities that can be applied to the system programmer role to maintain z/OS systems.

Discussion activities include: The POR, IPL process, JES implementation and operating environment, VTAM environment for TSO, ISPF, SNA and TCP/IP networking, RACF, ISPF/PDF and UNIX System Services. It defines the classic approach to data management in a z/OS system. It identifies various software products and utilities used to define, maintain, and manage catalogs and data sets in the z/OS environment. It also discusses Parmlib usage and requirements for system initialization and operation that include: System symbolics, WLM, SFM, RMF and system logger. Both single system and multi-system sysplex usage is identified. z/OS install, upgrade options, maintenance using SMP/E and I/O configuration requirements using HCD is listed and described.

Webinar

  • 02.09.2024- 04.09.2024
  • online
  • 1.975,40 €
1 weiterer Termin

Lerne in diesem Seminar die Services so zu gestalten, damit du eine maximale Wertschöpfung für den Kunden erreichst.

E-Learning

  • 15.07.2024- 18.07.2024
  • online
  • 2.439,50 €


Das Controlling ist derzeit stark geprägt von zahlreichen neuen Herausforderungen: Stichworte sind hier die Digitalisierung, der Controller in der neuen Rolle des Business Partners aber auch aktuelle Organisationsformen, wie etwa Shared Service Center – um nur einige der sich teilweise überlappenden aber auch widersprechenden Entwicklungen im Controlling zu nennen. Worauf es jetzt ankommt, ist die Anwendung von Software Tools, Methoden aber auch von Skills. Und auf das Überwinden von Diskrepanzen zwischen Know-how und Do-how in der Praxis-Anwendung im Alltag.

E-Learning

  • 28.10.2024- 31.10.2024
  • online
  • 2.439,50 €


Das Controlling ist derzeit stark geprägt von zahlreichen neuen Herausforderungen: Stichworte sind hier die Digitalisierung, der Controller in der neuen Rolle des Business Partners aber auch aktuelle Organisationsformen, wie etwa Shared Service Center – um nur einige der sich teilweise überlappenden aber auch widersprechenden Entwicklungen im Controlling zu nennen. Worauf es jetzt ankommt, ist die Anwendung von Software Tools, Methoden aber auch von Skills. Und auf das Überwinden von Diskrepanzen zwischen Know-how und Do-how in der Praxis-Anwendung im Alltag.

Webinar

  • 28.08.2024- 30.08.2024
  • online
  • 2.332,40 €


In diesem Kurs lernst du als Entwickler:in bewährte Verfahren für die Erstellung von serverlosen Anwendungen mit AWS Lambda und anderen Services der AWS-Serverless-Plattform kennen und übst diese.

Webinar

  • 01.07.2024- 04.07.2024
  • online
  • 3.046,40 €


Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

  • 23.09.2024- 27.09.2024
  • Garching b.München
  • 4.278,05 €
2 weitere Termine

  • Analyse und Fehlerbehebung von Signalisierungs- und Medienprotokollen
  • Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Zusatzdiensten
  • Implementierung der Anrufabdeckung in Cisco Unified Communications Manager
  • Konfiguration und Fehlerbehebung der Cisco Unified Communications Manager-Gerätemobilität
  • Konfiguration und Fehlerbehebung für Cisco Unified Communications Manager Extension Mobility
  • Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unified CM Unified Mobility
  • Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express
  • Implementierung von Globalized Call Routing
  • Implementierung der Überlebensfähigkeit von Remote-Standorten
  • Implementierung der Anrufzulassungssteuerung in Cisco Unified Communications Manager
  • Implementieren von URI-Anrufen in Cisco Unified Communications Manager
  • Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
  • Prüfung der Replikation des globalen Wählplans
  • Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Border Element

Labor Gliederung

Analysieren von SIP, H.323 und Medienprotokollen

Fehlerbehebung bei SIP- und Medienprotokollen

Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Zusatzdiensten

Implementierung von Call Hunting und Call Queueing in Cisco Unified Communications Manager

Konfigurieren der Geräte...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die digitale Transformation ist spannend. Und in vielen Bereichen längst angekommen. Doch was ist mit dem Dienstleistungssektor? Können hier Serviceprozesse ebenfalls digital gesteuert werden? Braucht es da nicht immer auch Menschen dahinter? Mit Deiner Online Weiterbildung zum:zur Service Transformation Consultant bist Du Teil eines großen Umbruchs, der gerade erst am Anfang steht. Künstliche Intelligenz, digitales Engagement, kundenzentrierte Serviceportale – das alles trägt zur neuen, digitalen Servicewelt bei, die Du mit Deinem Know-how mitgestalten kannst.

In Deiner Fortbildung erlernst Du die Grundlagen für das Verständnis von Services – vor allem aus funktionaler Sicht. Was unterscheidet einen Service von einem Produktionsgut? Was sind die grundlegenden Komponenten und Methoden des Servicemanagements? Und wie kann ich diese gezielt anwenden? Aber das ist noch nicht alles. Du analysierst bestehende Servicekonzepte in der Dienstleistungsbranche aus Managementsicht, bewertest diese und entwickelst neue, zukunftsfähige Konzepte. Durch Fallbeispiele erweiterst Du Dein Wissen in den Anwendungsgebieten Cybersicherheit, Linguistik und Augmented Reality. Und weil „Change“ in allen Bereichen auf dem Lehrplan steht, befasst Du Dich auch mit dem Change Management – inklusive der organisatorischen und strukturellen Veränderungen, die so ein Veränderungsprozess im Service mit sich bringt.

  • 01.10.2024- 23.10.2024
  • Berlin
  • 3.451,00 €


Augmented Reality und Industrial Metaverse erfolgreich implementieren
 

Augmented Reality (AR) wird zur neuen Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Der Einsatz von AR in Unternehmen führt schon jetzt zu einer höheren Fehlererkennung, Produktivität und Effizienzsteigerung. Eine neue und innovative Anwendung, die auf AR Technologie basiert, ist das Industrial Metaverse. Hier greifen zum Beispiel Fachkräfte in Echtzeit auf entfernte Standorte zu, um Reparaturen über die Fernwartung vorzunehmen, wodurch nicht nur Zeit und Kosten gespart, sondern auch Ausfallzeiten minimiert werden. Nur eins von zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten von Augmented Reality in der Industrie.

In unserem Lehrgang eignen Sie sich bedeutsame Fachkenntnisse rund um Augmented Reality und dem Industrial Metaverse an, indem Sie die Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen sowie praktisch damit arbeiten.

1 ... 82 83 84 85

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Servicemanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Servicemanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha