SEO-Schulungen in Ihrer Nähe finden
Um in der Vielzahl an Suchtreffern der Google-Suche nicht unterzugehen, muss SEO (Search Engine Optimization), also Suchmaschinenoptimierung betrieben werden. Ohne Beachtung der grundlegenden Rankingfaktoren wird eine Webseite nicht auf den vordersten Plätzen zu einer Suchanfrage bei einer Suchmaschine gefunden. Welche Aspekte bei SEO beachtet werden müssen, vermitteln Suchmaschinenoptimierung Seminare. Als Kerninhalte einer solchen Schulung lassen sich die Ermittlung von sinnvollen Keywords, Bedeutung von Backlinks sowie die Relevanz der grundlegenden Technik aufführen.
Bei allen SEO-Seminaren steht das grundlegende Verständnis des Suchalgorithmus und die damit einhergehenden Maßnahmen im Vordergrund. Das Themenfeld ist sehr breit, dadurch bieten viele Weiterbildungen unterschiedliche Schwerpunkte. Einige beschäftigen sich nur mit den Onpage-Faktoren, andere mit der Offpage-Optimierung oder den Tools von Google: Analytics und Search Console.
Die Vielzahl an SEO-Schulungen im Angebot nimmt diesen umfangreichen Bedarf auf: Von der Einführung in SEO bis zur spezialisierten SEO-Weiterbildung für Experten ist alles dabei
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 378 Schulungen (mit 2.848 Terminen) zum Thema Suchmaschinenoptimierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


GPT-4 und ChatGPT für Texter und Webdesigner
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.249,50 €

GPT-4 und ChatGPT für Texter und Webdesigner
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
QuickStart E-Commerce: Erfolgreiche Online-Shops aufbauen
- 14.05.2025
- online
- 390,00 €

Online-Konzeption planen und realisieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge und Techniken zur Entwicklung von Websites, Portalen und mobilen Applikationen vorgestellt. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre eigene Website, Portal- oder Mobile-Applikation zu planen, entwickeln und implementieren.

Webinar
Online-Konzeption planen und realisieren
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge und Techniken zur Entwicklung von Websites, Portalen und mobilen Applikationen vorgestellt. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre eigene Website, Portal- oder Mobile-Applikation zu planen, entwickeln und implementieren.

Google My Business - Einstieg und Nutzung
- 15.05.2025
- Hamburg
- 708,05 €

Webseiten Optimierung Usability für User und SEO
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webseiten Optimierung Usability für User und SEO
- 01.06.2026- 02.06.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
ChatGPT & Co. in Marketing und Vertrieb
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.136,05 €
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat OpenAI den Wettlauf zur breiten Etablierung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt begonnen.
Wo KI vorher ein Benefit war oder sich eher im Hintergrund abspielte, ist die Nutzung heute wirklich für jeden möglich. Dies wirkt sich bereits jetzt auf den Wettbewerb aus, da Unternehmen durch die Implementierung von KI effizienter werden und ihre Ressourcen somit noch gewinnbringender einsetzen können.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie von der Nutzung der disruptiven Technologie profitieren, um das ganze Potenzial der KI für Ihr Unternehmen herauszuholen.

Webinar
Amazon Marketing, Buchhaltung und IT
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 3.677,10 €
Praxisbeispiele und Übungen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Was versteht man unter Suchmaschinenoptimierung?
Suchmaschinen, allen voran Google, bestimmen nach festgelegten Rankingfaktoren die Reihenfolge, in der Suchergebnisse angezeigt werden – und damit auch, ob Ihre Webseite auf den ersten Klick zu finden ist oder sich auf den hinteren Seiten der Suchergebnisse versteckt. Im Bereich des Onlinemarketings spielen Suchmaschinen für zwei verschiedene Aspekte des Suchmaschinenmarketings eine wichtige Rolle: Über Suchmaschinenwerbung (SEA) lassen sich Anzeigen auf der Suchmaske schalten, welche als gekennzeichnete Werbung in den Suchergebnissen erscheinen. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft wiederum dabei, mit der eigenen Webseite für potenzielle Kunden so einfach wie möglich zu finden zu sein. Ziel ist dabei, das man ohne SEA auf den vordersten Positionen einer Suchergebnisseite (auch SERP genannt) erscheint und so der Kunde zum eigenen und nicht zum Portfolio der Konkurrenz gelangt.
SEO-Seminare vermitteln also zunächst die Grundlagen, die das Ranking einer Seite beeinflussen. Diese werden unterteilt in Onpage-Optimierung – Keywords, Meta-Titel, Meta-Beschreibungen und relevanter Inhalt – sowie Offpage-Optimierung. Letztere beschreibt die Verweise auf die eigene durch andere Webseiten etwa über Backlinks, Blogging oder Influencer.
Die Inhalte von Seminaren zur Suchmaschinenoptimierung beschränken sich aber nicht nur auf die Gestaltung von Seiteninhalten, sondern umfassen auch die technische Optimierung mittels Crawler Steuerung und Canonical Tags. Nicht zuletzt befassen sie sich auch mit der Analyse der getroffenen SEO-Maßnahmen durch Methodiken von Web Analytics.
Was lernt man in SEO-Schulungen?
Für jeden Wissensstand werden SEO-Weiterbildungen angeboten. Damit richten sich die Seminare an Existenzgründer, Dienstleister sowie Angestellte und Führungskräfte von Unternehmen.
Steht in einer Schulung der Aspekt der Onpage-Optimierung im Vordergrund, so enthält diese meist folgende Inhalte:
- Keyword-Recherche und Ermittlung der Schlüsselwörter mit den höchstmöglichen Erfolgen
- Optimierung der Meta-Titles und Meta-Description durch Keywords und Call to Actions
- Optimierung von Bild- und Videoinhalten
- Crawler Steuerung, Vermeidung von Duplicate Content, Verwendung von Canonical Tags
Im Zentrum der Offpage-Optimierung steht das Linkbuilding, also die Generierung von Verlinkungen auf die eigene durch andere Seiten. Hinzu kommt das Marketing etwa über Social Media, Gastblogger oder Influencer.
Abgerundet wird das große Angebot an SEO-Kursen durch Formate über Tools wie Google Search Console, Google Analytics oder Software fürs Keyword-Monitoring.
Wer profitiert vom Besuch eines SEO Seminars?
Grundwissen über Suchmaschinenoptimierung gehört zum Fachwissen im Onlinemarketing und zunehmend im (Fach-)Journalismus.
Der Besuch eines SEO-Seminars ist daher für alle Personengruppen relevant, die an der Vermarktung von Unternehmen über das Netz beteiligt sind oder Content für Webseiten produzieren:
- Mitarbeiter in Marketing- und PR-Agenturen
- Unternehmensmitarbeiter und Führungskräfte in Marketing und Vertrieb
- Webdesigner und Webprogrammierer
- Betreiber von Online-Shops
- Journalisten, Redakteure, Texter
Die Anpassung an sich verändernde Surfgewohnheiten und die damit notwendigen Maßnahmen zur optimalen Präsentation von Content und Produkten ist in jeder Branche unabdingbar. Auf der strategischen Unternehmensebene verhilft der reibungslose Umgang mit Analysetools zur kontinuierlichen Anpassung der Marketingstrategien an ein ständig wechselndes Umfeld und an immer neue Trends.