Seminare
Seminare

SEO-Schulungen in Ihrer Nähe finden

Um in der Vielzahl an Suchtreffern der Google-Suche nicht unterzugehen, muss SEO (Search Engine Optimization), also Suchmaschinenoptimierung betrieben werden. Ohne Beachtung der grundlegenden Rankingfaktoren wird eine Webseite nicht auf den vordersten Plätzen zu einer Suchanfrage bei einer Suchmaschine gefunden. Welche Aspekte bei SEO beachtet werden müssen, vermitteln Suchmaschinenoptimierung Seminare. Als Kerninhalte einer solchen Schulung lassen sich die Ermittlung von sinnvollen Keywords, Bedeutung von Backlinks sowie die Relevanz der grundlegenden Technik aufführen.

Bei allen SEO-Seminaren steht das grundlegende Verständnis des Suchalgorithmus und die damit einhergehenden Maßnahmen im Vordergrund. Das Themenfeld ist sehr breit, dadurch bieten viele Weiterbildungen unterschiedliche Schwerpunkte. Einige beschäftigen sich nur mit den Onpage-Faktoren, andere mit der Offpage-Optimierung oder den Tools von Google: Analytics und Search Console.

Die Vielzahl an SEO-Schulungen im Angebot nimmt diesen umfangreichen Bedarf auf: Von der Einführung in SEO bis zur spezialisierten SEO-Weiterbildung für Experten ist alles dabei



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 374 Schulungen (mit 2.897 Terminen) zum Thema Suchmaschinenoptimierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.05.2025- 07.07.2025
  • online
  • 1.790,00 €
4 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.272,00 €

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Unternehmen strebt an, seine Mitarbeiter im Bereich SEA umfassend zu schulen, um die Online-Präsenz zu stärken, den digitalen Umsatz zu steigern und effektiv mit Wettbewerbern zu konkurrieren.

  • Wissensaufbau
    : Sicherstellen, dass die Mitarbeiter ein solides Grundverständnis der SEA-Prinzipien und -Praktiken haben.
  • Strategieentwicklung
    : Befähigen der Mitarbeiter, SEA-Kampagnen zu planen, zu implementieren und zu optimieren, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang stehen.
  • Ressourcennutzung
    : Maximale Ausnutzung des zugewiesenen Werbebudgets durch fundierte Entscheidungen im Bereich SEA, um einen optimalen ROI (Return on Investment) zu erzielen.
  • Risikomanagement
    : Durch das Verständnis der SEA-Mechanismen können Fehler vermieden und somit finanzielle Verluste minimiert werden.
  • Teamintegration
    : Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, Vertrieb, IT), um SEA-Initiativen effektiv zu unterstützen und zu implementieren.

Webinar

  • 15.08.2025- 27.10.2025
  • online
  • 1.990,00 €
1 weiterer Termin

Der Onlinehandel ist heute mehr als nur ein Trend – er ist ein zentraler Baustein der modernen Wirtschaft. Unternehmen setzen verstärkt auf den digitalen Vertrieb, und die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. In unserem Lehrgang zum E-Commerce Manager erwerben Sie praxisnahes Wissen, um erfolgreich Onlineshops einzurichten und zu vermarkten. Profitieren Sie von fundierten Inhalten und bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen des digitalen Handels vor. Steigern Sie Ihre Karrierechancen und gestalten Sie die Zukunft des E-Commerce aktiv mit!

Webinar

  • 16.05.2025- 06.06.2025
  • online
  • 3.439,10 €
1 weiterer Termin

Content Marketing ist der digitale Marketing-Trend der vergangenen Jahre und noch viel mehr als das: Es ist ein mächtiges Instrument zur nachhaltigen Markenpositionierung und Sicherung des Unternehmenserfolges. Trainieren Sie, wie Sie Content Marketing für Ihre Vorhaben einsetzen: von der Strategieentwicklung bis zur Maßnahmenplanung und Steuerung. Sie erfahren, welcher Content für Ihre Ziele relevant ist und wie Sie wirksamen Top-Content generieren. Sie lernen, wie KI Sie bei Planung und Produktion unterstützen kann und wie Inhalte gezielt distribuiert werden. Nach der Weiterbildung wissen Sie auch, wie Sie den Erfolg messen und welche Software sich für Ihre Zwecke eignet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  •  Content sowie seine Bedeutung ganzheitlich zu verstehen
  •  Begriffe richtig einzuordnen (Content Strategie vs. Content Marketing)
  •  Content so zu entwickeln, dass er Ihren Unternehmenszielen zuarbeitet
  •  Wie man effizient und smart mit Inhalten arbeiten sollte
  •  Was Zielgruppen-Bedürfnisse sind und wie man relevant Content-Ideen für die Zielgruppe entwickelt.
  •  Welche Content-Formate und Kanäle es gibt und wie man Inhalte klug distribuiert
  •  Relevantes Fachwissen aus den Bereichen Content Strategie, Content Marketing, Webkommunikation, SEO und Usability
  •  Warum man heutzutage Klasse statt Masse benötigt
  •  Welchen Stellenwert Content im Unternehmen haben sollte
  •  Was Content kann
  •  Wie man Inhalte plant, prüft und evaluiert.
  •  Warum beim Thema Content Zahlen eine große Rolle spielen und was man unter dem Begriff Content Controlling versteht
  •  Welche Skills ein Content Mitarbeiter heutzutage mitbringen sollte
  •  Was guten von schlechtem Content unterscheidet
  •  Warum die Content-Mitarbeiter im Unternehmen eine wichtige Rolle in der Digitalisierung einnehmen.
  •  Welche Content-Stolperfallen Sie in jedem Fall vermeiden sollten
  •  Warum Storytelling ein Muss und kein Darf sein sollte - im B2C wie auch im B2B



Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  •  Content sowie seine Bedeutung ganzheitlich zu verstehen
  •  Begriffe richtig einzuordnen (Content Strategie vs. Content Marketing)
  •  Content so zu entwickeln, dass er Ihren Unternehmenszielen zuarbeitet
  •  Wie man effizient und smart mit Inhalten arbeiten sollte
  •  Was Zielgruppen-Bedürfnisse sind und wie man relevant Content-Ideen für die Zielgruppe entwickelt.
  •  Welche Content-Formate und Kanäle es gibt und wie man Inhalte klug distribuiert
  •  Relevantes Fachwissen aus den Bereichen Content Strategie, Content Marketing, Webkommunikation, SEO und Usability
  •  Warum man heutzutage Klasse statt Masse benötigt
  •  Welchen Stellenwert Content im Unternehmen haben sollte
  •  Was Content kann
  •  Wie man Inhalte plant, prüft und evaluiert.
  •  Warum beim Thema Content Zahlen eine große Rolle spielen und was man unter dem Begriff Content Controlling versteht
  •  Welche Skills ein Content Mitarbeiter heutzutage mitbringen sollte
  •  Was guten von schlechtem Content unterscheidet
  •  Warum die Content-Mitarbeiter im Unternehmen eine wichtige Rolle in der Digitalisierung einnehmen.
  •  Welche Content-Stolperfallen Sie in jedem Fall vermeiden sollten
  •  Warum Storytelling ein Muss und kein Darf sein sollte - im B2C wie auch im B2B



Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.605,00 €


Keine Frage – die Onlinebranche boomt und qualifizierte Fachkräfte sind nach wie vor Mangelware. Mit der E-Learning Weiterbildung zum ,,Online Marketing Manager/-in (IHK)” haben Sie ausgezeichnete Karriereaussichten, denn eines ist klar: Diese junge Branche bietet aufgrund der zunehmenden Digitalisierung ein beträchtliches Entwicklungspotenzial.

Während der Weiterbildung lernen Sie nicht nur die klassischen und neuen Gebiete des Online Marketings kennen, sondern auch Hintergrundwissen in den Bereichen Preismanagement, Onlinerecht, Datenschutz etc. Sie erwarten außerdem erfahrene Dozenten und hochwertiger Lerninhalt.

Oberste Zielsetzung ist der Auf- und Ausbau Ihres Fachwissens und Ihrer Kompetenzen.

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • Saarbrücken
  • 1.243,55 €
119 weitere Termine

Content Marketing revolutionieren: Mit ChatGPT und KI zu mehr Erfolg.



ChatGPT bietet Ihnen einen guten Start in die Nutzung von künstlicher Intelligenz für die Erstellung und Optimierung von Marketinginhalten. In unserer Schulung lernen Sie, wie Sie ChatGPT zur Generierung kreativer Ideen einsetzen, die Ihren Content-Marketing-Strategien eine neue Dimension verleihen. Sie erfahren, wie dieses leistungsstarke KI-Tool funktioniert und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet, Ihre Marketinginhalte zu verbessern. Anhandpraktischer Beispiele und Übungen lernen Sie, wie Sie mit ChatGPT kreative und relevante Content-Ideen entwickeln, die Ihre Zielgruppe ansprechen – z.B. zur Nutzung für Social Media und E-Mail-Marketing



Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der SEO-Optimierung. Sie lernen, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass sie von Suchmaschinen besser erkannt und höher eingestuft werden. Dies umfasst die Erstellung von SEO-optimierten Texten, die Recherche und Nutzung relevanter Keywords sowie die Verbesserung der Meta-Daten Ihrer Webseiten.



Im Bereich Social-Media-Marketing erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT ansprechende und konsistente Beiträge für verschiedene Plattformen erstellenkönnen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Automatisierung. Sie erfahren, wie Sie wiederkehrende Aufgaben im Content-Marketing effizient automatisieren können, um Zeit zu sparen und Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Dies umfasst die Nutzung von ChatGPT für die Automatisierung der Content-Erstellung, die Planung und das Management von Social Media Beiträgen sowie die Durchführung von Content-Audits. Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, ChatGPT und KI gezielt einzusetzen, um Ihre Content-Marketing-Strategien zu optimieren und Ihre Marketingziele effektiv zu erreichen.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Einführung in Social Media Marketing zielt darauf ab, den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um im Bereich des Social Media Marketings erfolgreich zu sein. Es deckt die grundlegenden Konzepte und die historische Entwicklung des Social Media Marketings ab. Die Teilnehmer lernen, wie man Zielgruppen analysiert und dieses Wissen nutzt, um gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.

Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Erstellung und das Management von Content, einschließlich Visual Storytelling und Redaktionsplanung. Es behandelt die Funktionsweise von Social Media Algorithmen und zeigt Strategien zur Steigerung des Engagements und der Sichtbarkeit auf. Rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Bildrechte werden ebenfalls angesprochen.

Die Teilnehmer erlernen spezifische Techniken für Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und TikTok, einschließlich Werbestrategien und Influencer Marketing. Weitere Themen wie Video Marketing, Krisenmanagement und die Analyse von Social Media Aktivitäten werden ausführlich besprochen.

Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine effektive und rechtssichere Social Media Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die eine hohe Reichweite und Interaktion erzielt und den ROI ihrer Aktivitäten messbar verbessert.

  • 29.08.2025- 18.09.2025
  • Eching
  • 3.439,10 €
1 weiterer Termin

Content Marketing ist der digitale Marketing-Trend der vergangenen Jahre und noch viel mehr als das: Es ist ein mächtiges Instrument zur nachhaltigen Markenpositionierung und Sicherung des Unternehmenserfolges. Trainieren Sie, wie Sie Content Marketing für Ihre Vorhaben einsetzen: von der Strategieentwicklung bis zur Maßnahmenplanung und Steuerung. Sie erfahren, welcher Content für Ihre Ziele relevant ist und wie Sie wirksamen Top-Content generieren. Sie lernen, wie KI Sie bei Planung und Produktion unterstützen kann und wie Inhalte gezielt distribuiert werden. Nach der Weiterbildung wissen Sie auch, wie Sie den Erfolg messen und welche Software sich für Ihre Zwecke eignet.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar Einführung in Social Media Marketing zielt darauf ab, den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um im Bereich des Social Media Marketings erfolgreich zu sein. Es deckt die grundlegenden Konzepte und die historische Entwicklung des Social Media Marketings ab. Die Teilnehmer lernen, wie man Zielgruppen analysiert und dieses Wissen nutzt, um gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.

Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Erstellung und das Management von Content, einschließlich Visual Storytelling und Redaktionsplanung. Es behandelt die Funktionsweise von Social Media Algorithmen und zeigt Strategien zur Steigerung des Engagements und der Sichtbarkeit auf. Rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Bildrechte werden ebenfalls angesprochen.

Die Teilnehmer erlernen spezifische Techniken für Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und TikTok, einschließlich Werbestrategien und Influencer Marketing. Weitere Themen wie Video Marketing, Krisenmanagement und die Analyse von Social Media Aktivitäten werden ausführlich besprochen.

Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine effektive und rechtssichere Social Media Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die eine hohe Reichweite und Interaktion erzielt und den ROI ihrer Aktivitäten messbar verbessert.
1 ... 36 37 38

Was versteht man unter Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinen, allen voran Google, bestimmen nach festgelegten Rankingfaktoren die Reihenfolge, in der Suchergebnisse angezeigt werden – und damit auch, ob Ihre Webseite auf den ersten Klick zu finden ist oder sich auf den hinteren Seiten der Suchergebnisse versteckt. Im Bereich des Onlinemarketings spielen Suchmaschinen für zwei verschiedene Aspekte des Suchmaschinenmarketings eine wichtige Rolle: Über Suchmaschinenwerbung (SEA) lassen sich Anzeigen auf der Suchmaske schalten, welche als gekennzeichnete Werbung in den Suchergebnissen erscheinen. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft wiederum dabei, mit der eigenen Webseite für potenzielle Kunden so einfach wie möglich zu finden zu sein. Ziel ist dabei, das man ohne SEA auf den vordersten Positionen einer Suchergebnisseite (auch SERP genannt) erscheint und so der Kunde zum eigenen und nicht zum Portfolio der Konkurrenz gelangt.

SEO-Seminare vermitteln also zunächst die Grundlagen, die das Ranking einer Seite beeinflussen. Diese werden unterteilt in Onpage-Optimierung – Keywords, Meta-Titel, Meta-Beschreibungen und relevanter Inhalt – sowie Offpage-Optimierung. Letztere beschreibt die Verweise auf die eigene durch andere Webseiten etwa über Backlinks, Blogging oder Influencer.

Die Inhalte von Seminaren zur Suchmaschinenoptimierung beschränken sich aber nicht nur auf die Gestaltung von Seiteninhalten, sondern umfassen auch die technische Optimierung mittels Crawler Steuerung und Canonical Tags. Nicht zuletzt befassen sie sich auch mit der Analyse der getroffenen SEO-Maßnahmen durch Methodiken von Web Analytics.



Was lernt man in SEO-Schulungen?

Für jeden Wissensstand werden SEO-Weiterbildungen angeboten. Damit richten sich die Seminare an Existenzgründer, Dienstleister sowie Angestellte und Führungskräfte von Unternehmen.


Steht in einer Schulung der Aspekt der Onpage-Optimierung im Vordergrund, so enthält diese meist folgende Inhalte:

  • Keyword-Recherche und Ermittlung der Schlüsselwörter mit den höchstmöglichen Erfolgen
  • Optimierung der Meta-Titles und Meta-Description durch Keywords und Call to Actions
  • Optimierung von Bild- und Videoinhalten
  • Crawler Steuerung, Vermeidung von Duplicate Content, Verwendung von Canonical Tags

Im Zentrum der Offpage-Optimierung steht das Linkbuilding, also die Generierung von Verlinkungen auf die eigene durch andere Seiten. Hinzu kommt das Marketing etwa über Social Media, Gastblogger oder Influencer.
Abgerundet wird das große Angebot an SEO-Kursen durch Formate über Tools wie Google Search Console, Google Analytics oder Software fürs Keyword-Monitoring.



Wer profitiert vom Besuch eines SEO Seminars?

Grundwissen über Suchmaschinenoptimierung gehört zum Fachwissen im Onlinemarketing und zunehmend im (Fach-)Journalismus.


Der Besuch eines SEO-Seminars ist daher für alle Personengruppen relevant, die an der Vermarktung von Unternehmen über das Netz beteiligt sind oder Content für Webseiten produzieren:

  • Mitarbeiter in Marketing- und PR-Agenturen
  • Unternehmensmitarbeiter und Führungskräfte in Marketing und Vertrieb
  • Webdesigner und Webprogrammierer
  • Betreiber von Online-Shops
  • Journalisten, Redakteure, Texter

Die Anpassung an sich verändernde Surfgewohnheiten und die damit notwendigen Maßnahmen zur optimalen Präsentation von Content und Produkten ist in jeder Branche unabdingbar. Auf der strategischen Unternehmensebene verhilft der reibungslose Umgang mit Analysetools zur kontinuierlichen Anpassung der Marketingstrategien an ein ständig wechselndes Umfeld und an immer neue Trends.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Suchmaschinenoptimierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Suchmaschinenoptimierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha