Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 798 Schulungen (mit 2.900 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Prüfungsvorbereitung - Kaufleute für Büromanagement - Teil 1 – Präsenz
- 08.08.2025- 29.08.2025
- Bonn
- 350,00 €

E-Learning
Webinar: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 772,31 €
Im E-Learning werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für Ihre Arbeit als Arbeitnehmervertreter erläutert. Sie erfahren, inwieweit Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Auswirkungen die neuen Sorgfaltspflichten haben. Darüber hinaus informieren wir Sie, wie Ihr Unternehmen sicherstellen kann, dass seine Zulieferer im Ausland rechtskonform arbeiten. Sie lernen, wie dabei Risiken ermittelt, Grundsatzerklärungen veröffentlicht und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Verstöße zu vermeiden. Beschwerdekanäle und Berichterstattung sind ebenfalls Pflicht.

VDA 6.3 - Prozessauditor Update - von VDA 6.3:2016 zu VDA 6.3:2023
- 10.09.2025
- Nürtingen
- 493,85 €

- 11.09.2025- 11.12.2025
- Augsburg
- 990,00 €

Webinar
Aufbauwissen für Großhandelsbeauftragte - Alles zur verantwortlichen Person nach § 52a AMG
- 04.06.2025
- online
- 1.535,10 €
- Aufgaben, Schnittstellen und Abgrenzung zu anderen Funktionsträgern
- Arzneimittelfälschungen und Verifizierungspflichten
- Praxisworkshop für den Großhandelsbeauftragten

- 06.05.2025
- Düsseldorf
- 895,00 €

E-Learning
CLOUD-BESCHAFFUNGEN ALS NEUE HERAUSFORDERUNG FÜR VERGABESTELLEN
- 27.06.2025
- online
- 351,05 €

E-Learning
Beschaffung von Werkzeugen für Kunststoffteile
- 06.05.2025- 07.05.2025
- online
- 1.779,05 €

Product Safety & Conformity Representative (PSCR) (VDA QMC)
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.380,00 €

Internationale Menschenrechte im Unternehmenskontext.
- 07.05.2025
- Köln
- 940,10 €
ESG (Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung) ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Dabei rückt die Verantwortung der Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte und Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen immer stärker in den Fokus. Eine größer werdende Zahl von Gesetzen in Deutschland, auf europäischer Ebene und weltweit verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten. Dazu sind Kenntnisse über den Inhalt und die Bedeutung international anerkannter Menschenrechte vonnöten. Relevante Kenntnisse, u.a. zu den UN-Leitprinzipien sind ein Schwerpunkt dieser Weiterbildung. Für Unternehmen die internationale Menschenrechte nicht im Fokus haben ist das Risiko einer Haftung groß!